Welche Hunderasse würdet ihr empfehlen

      Welche Hunderasse würdet ihr empfehlen

      Hi Forum -User

      Bin neu hier und stehe vor der entscheidung mir einen Hund anzuschaffen die GROßE frage ist aber nun welchen. Zu meiner Situation.

      Ich lebe in einer 60m² wohnung mit meiner freundin
      der hund sollte so ca 35-50 cm groß sein
      auslauf sollte er normal brauchen also nicht übermäßig viel da wir beide berufstätig sind.
      zum charakter des hundes er sollte treu und anhänglich sein, leicht erziehbar, sportlich, und kein pudel oder dackel =)
      Er sollte schmal gebaut sein und eine sportliche figuer haben fell wäre bevorzugt kurzes aber langes wäre auch ok.

      Muss dazu sagen das es mein erster hund wäre.

      Würde mich freuen wenn ihr mir hilfreich tipps schreiben könntet

      thx im voraus :biggrin:
      Was haltet ihr von Bulldoggenartigen?
      Z.B. Französische Bulldogge (knapp an eurer Minimalgröße) oder Continental Bulldog (Züchtersuche etwas schwierig).
      Gerade wenn ihr nicht soo viel laufen wollt machen und nichts mit Hundesport am Hut habt wären die meiner Meinung nach geeignet.
      Geistige Auslastung brauchen sie natürlich auch und leicht erziehbar ist relativ, die Continental Bulldog die wir bei uns in der Gruppe haben hat einen seehr großen Dickkopf.
      Aber was 100%ig zu euren Wünschen passendes fällt mir nicht ein, alle eher anspruchslosen Hunde was Bewegung angeht sind entweder viel größer oder eben kleiner als eure Wunschgröße.
      Edit: Hab grad erst gesehen ihr sucht was schmal gebautes, vergesst die Bulldogs gleich wieder :D
      Da fällt ehrlich gesagt nichts ein, alle schmalen Rassen wie Windhunde usw. sind sehr anspruchsvoll was Auslauf und Erziehung betrifft.
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Useless“ ()

      Also das mit dem auslauf war so gemeint das er nich übermäßig viel braucht nicht wie bei windhunden oder so, normaler auslauf ist ok sprich morgens vor dem arbeiten ne 1/2 h und danach insgesamt noch ma so ne 1h-1 1/2h denk ich.

      Das mit dem schmall gebaut ist nicht überzubewerten kommt ja denk ich hauptsächlich auf die ernährung an. Aber eine Bulldoge ist eh nicht so meins =)


      Für weiter tipps bin ich sehr dankbar!!!!
      Also ich denke, dass einen sportlichen Hund, der nur max. 2 Std. Auslauf braucht zu finden, echt eine Mamutaufgabe ist, selbst mein Patenhund Paulchen braucht mehr Auslauf und der ist total faul, obwohl er nicht träge ist, aber eben ein Schnöwetterhund :D.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Bei diesen Bedingungen solltet ihr definitiv Abstand vom Hundekauf nehmen oder euch eine Lösung einfallen lassen die nichts mit Tierquälerei zu tun hat, alles andere wäre dem Tier gegenüber schlichtweg verantwortungslos und das aller Letzte.


      Grüße
      Lorana
      Hallo ich selber habe einen Jack Russel bin 4-5 Stunden außer Haus und habe einen kleinen Vorgarten, die Tür dazu steht Sommer wie Winter auf, da wir eine große Familie sind ist auch oft ein Familienmitglied zu Hause und jeder kommt mal in den Genuss, da ich nicht mehr so jung bin mit dem Hund eine großere Strecke zu laufen, oft fährt einer der Jungs mit dem Fahrrad an den Rhein und da kann er sich austoben.
      So lange alleine lassen ist für einen Hund nicht ideal.

      Aber hast du Dir mal überlegt lieber einen Stubentiger sprich Kätzchen anzuschaffen, das kann man besser mal einige Stunden zu Hause lassen.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche
      Die wichtigste Frage, die es erstmal zu klären gilt ist, was mit dem Hund passiert während ihr arbeiten seid.
      Denn einen Hund (ein Rudeltier!!!) täglich über so viele Stunden allein zu lassen geht mal gar nicht :naughty:
      Gibt es in der Familie jemanden, der sich in der Zeit um den Hund kümmern kann? Ihr könnt auch nach einem Hundesitter suchen, rüstige Rentner sind da oftmals gar nicht so verkehrt, der Hund muss so nicht allein bleiben und die lieben Senioren haben ne Aufgabe...

      Erst wenn das zu 100% geklärt ist, würde ich darüber nachdenken, was genau für ein Hund es werden soll.
      Bei den wünschen die ihr habt, würde ich aber auch mal im TH schauen, da könnte auch was passendes dabei sein und aufgrund dessen, dass ihr beide berufstätig seid (und es der erste Hund ist), würde ich eh keinen Welpen empfehlen, denn so ein Welpe brauch sehr sehr viel Aufmerksamkeit (Thema Stubenreinheit) und Erziehung (und kann auch nicht gleich allein gelassen werden), ein etwas älteres Tier "was aus dem gröbsten raus ist" und vielleicht schon nen leichten Grundgehorsam hat, wäre da in meinen Augen passender!

      Aber wie gesagt, DAS WICHTIGSTE ist zu klären was mit dem Hund geschieht, während ihr an der Arbeit seid!!!
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Hi,

      also ich bin die Freundin von Sir_Sleipnir. Ich muss da ein bissel was richtig stellen. Ich bin Studentin und von daher auch viel zu Hause, zwar muss ich dieses Semester relativ früh immer los, aber hab auch Tage da muss ich erst um 2 dort sein , d.h. der Hund wär an diesem z.B so gut wie nicht alleine.
      Außerdem hab ich noch ein Pferd, das ich mir mit meiner Schwester teile, d.h. der Hund wäre spätestens alle zwei Tage mit mir im Stall und hätte da denk ich schon sehr viel auslauf...

      Natürlich weis ich das eine Wohnung nicht grade die ideale Voraussetzung für eine Hundehaltung ist, aber ich denke unter diesen Bedingungen wäre es eventuell in betracht zu ziehen.

      Grüße
      legt euch ne katze oder nen Hamster zu :)

      katzen kann man getrost länger alleine lassen, vor allem wenn sie zu zweit sind.
      Hamster sind nachtaktiv, schlafen also eh wenn ihr arbeitet :D


      EUer Hund wäre knapp 7 - 8 Stunden alleine.
      Das ist für diese Tiere Horror. Stell dir mal vor
      Du bist in einem kleinen Raum eingesperrt, jeden Tag für viele Stunden und kannst einfach nicht traus obwohl du das brauchst.

      Vor allem was macht Ihr, wenn ihr in Urlaub wollt?
      Wer nimmt den Hund?
      Oder ist er dann nur einer der vielen der am Strassenrand ausgesetzt wird?
      Überlegt es euch gut, ein Hund wird euch immer lieben und ihr brecht dem Tier das HErz wenn ihr es nicht artgerecht behandelt.
      Ich weiß nicht, mit welchen Waffen sich die Menschen im 3. Weltkrieg bekämpfen werden; aber im 4. werden es Keulen sein!
      (Albert Einstein)
      Original von sir_sleipnir
      ...wäre spätestens alle zwei Tage mit mir im Stall und hätte da denk ich schon sehr viel auslauf...

      Natürlich weis ich das eine Wohnung nicht grade die ideale Voraussetzung für eine Hundehaltung ist, aber ich denke unter diesen Bedingungen wäre es eventuell in betracht zu ziehen.


      hei

      nun der hund ist aber kein gegenstand, den du einfach mal so eben außen vor läßt, wie es gerade paßt. Jeden Tag braucht er seine familie um sich und auch den nötigen auslauf.

      dachte erst, euch den vorschlag Glen of Imaal zu machen, wenn ich aber lese, daß der arme hund täglich über stunden alleine wäre, dann sag ich ganz einfach, nein-kein hund für euch!

      Glen of Imaal: hat deshalb auch in einer Stadtwohnung genug Platz. Bewegung muss natürlich ausreichend vorhanden sein, aber besonders viel Auslauf braucht der Glen of Imaal nicht. Er schläft lieber im Haus als draußen und wohnt deshalb auch gerne in einer kleineren Stadtwohnung.

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Mach mal halb lang,

      das sind schon bösartige Vorurteile die du da ablässt. Wir haben sehr viel Familie in noch nicht mal 5 mim Entfernung mit Haus und großem Garten, die den Hund auch gerne mal nehmen. Wir würden den Hund bestimmt nicht quälen wollen , da wir sehr Tierlieb sind und lassen uns deswegen auch Zeit und überlegen auch schon lange..

      Eine Katze geht leider nicht wegen einer Katzenallergie .
      Original von sir_sleipnir
      Mach mal halb lang,

      das sind schon bösartige Vorurteile die du da ablässt. Wir haben sehr viel Familie in noch nicht mal 5 mim Entfernung mit Haus und großem Garten, die den Hund auch gerne mal nehmen. Wir würden den Hund bestimmt nicht quälen wollen , da wir sehr Tierlieb sind und lassen uns deswegen auch Zeit und überlegen auch schon lange..



      Meinst du mich? :think:

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Hallo!

      Also es geht, nicht darum, dass ihr in ner kleinen Wohnung lebt, oder dass hier irgendwer besonders tierlieb oder tierquälerisch oder was weiß ich ist.

      Tatsache ist: Ein Hund ist ein Rudeltier. Wir hier im Forum, sagen dass ja nicht um berufstätige Hundefreunde zu ärgern, dass sie sich keinen Hund anschaffen.

      Hunde LEIDEN wenn sie alleine gelassen werden, denn sie können nicht verstehen, WARUM ihr Rudel sie "verstößt". Dies löst in jedem Hund Stress und das daraus resultierende Verhalten aus. Sicher gibt es Hunde, die resignieren und sich nichts anmerken lassen, viel öfter kommt es aber zu Stressreaktionen des Hundes, d.h. er versucht den Stress durch irgendwelche Aktivitäten abzubauen, z.B. er kläfft ununterbrochen, zerstört die Wohnung, kotzt und kackt in die Wohnung. Das wird vom Menschen gerne als "Protest" bezeichnet, ist aber lediglich eine Reaktion auf negativen Stress, dagegen kann der Hund gar nichts machen.
      Die Probleme die der Hund also in der Zeit des alleine seins hat, werden auch nicht durch einen anschließenden großzügigen Spaziergang beseitigt.

      Wenn ihr also in der Lage seid, Euren Hund während der Arbeitszeit unterzubringen, dass er NICHT alleine ist, dann spricht auch nicht viel dagegen sich einen Hund zuzulegen, auch relativ unabhängig von der Rasse, klar kein Windhund oder Herdenschutzhund oder Jagdhund, vor allem kein Border Collie und jetzt höre ich mit den Einschränkungen lieber auf, sonst bleibt keine Rasse mehr übrig.

      Wichtig ist, dass der Hund eben von Anfang an lernt, dass er quasi noch eine "zweite Familie" hat, während ihr arbeiten seid, daher diese Bezugspersonen viel besuchen, mitnehmen usw. Ihr habt ja Familie in der Nähe, versucht das zu regeln, wenn das nicht geht, dann gibt es genug Leute, die das gegen ein kleines Entgelt anbieten.

      Wenn ihr allerdings niemanden für Euren Hund findet, würde ich Euch ebenfalls vom Hund abraten, sicher nicht um Euch zu ärgern, sondern NUR dem Hund zuliebe, wenn ihr wirklich tierlieb seid, werdet ihr das jetzt nach meinem Post auch verstehen.

      Ciao Mimi
      ..........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mimi“ ()

      Also wenn ihr Familie in der Nähe habt, dann klärt doch mal ab, ob der Hund immer dann dort unterkommen kann, wenn ihr schon morgens aus dem Haus müsst.
      Wenn fest steht, dass eure Familie an diesen Tagen den Hund nimmt, dann würde ich mich mal im TH umschauen. Die Pfleger dort kennen ihre Hunde sehr gut und können dann schon einschätzen, welcher zu eiuch und euren Vorstellungen passen würde.

      Achja, studieren wirst du ja auch nicht für immer, also gilt es auch zu klären, ob die Familx auch dann den Hund nimmt, wenn du voll berufstätig bist..., man muss beim Thema Hundekauf schon auch an die Zukunft denken und soweit wie möglich im Voraus planen.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke