keine Mäuse wegen Katze?

    Hallo Kitty!
    Also hier: diebrain.de/ma-gehege.html findest du schon mal ein paar sehr gute Informartionen zum Thema Käfigeigenbau. Ansonsten sind deiner Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Ein paar Dinge muss man natürlich schon beachten, z.B. dass Öffnungen, durch die Mäuse kriechen, groß genug sind. ZEichne dir doch einfach mal ein kleines PLänchen, sammel Ideen und dann baust du deinen Zukünftigen ein Schlösschen! :D
    Lieben GRuß
    Ische
    Oh ja,bauen ist eine tolle Sache :D ich hab mir mit 2 linken Händen ein bißchen was zeigen lassen und dann los gelegt.Inzwischen hab ich schon mit Hilfe von einem Freund 1 Tarrariumumbau mit Aufsatz,1 Mäuseburg und 4 Schränke gebaut.Wenn ich wieder baue mach ichs anders,weil man jedesmal etwas dazu lernt.Und Fragen wie mans macht kriegt man ja überall.

    Aber zuerst brauchst du ja erstmal die Erlaubniss und am besten jemand der dir helfen kann :hug:

    liebe Grüße
    elec
    Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
    Ok! :hug:
    schaue mir die anleitung oder was das ist mal an! :clap:

    okay,hab jetzt die größen des käfigs und höhe der etagen.
    was soll ich für ein material nehmen?
    soll ich an den etagen (brettchen oder hängematte oder so) eine leiter oder kleine holztreppe befestigen,damit sie hochgehen können? :think:

    Lg,
    .....Lisa
    Hallo!

    Da scheiden sich die Geister.Aber ich hab noch eine Seite wo Leute ihren Käfigbau dokumentiert haben.Alles schön Schritt für Schritt und mit Fotos.Da gibts dann auch einen Bereich wo man nachlesen kann welches das beste Holz ist.Muss man aber wegen den Kosten gucken.
    wiki.mausebande.com/farbmaus/bauanleitungen

    Ich hab OSB-Platten.Wenn ich nochmal bauen würde aber ein anderes,weil OSB platzen kann,wenn man in die raue Seite reinbohrt,Mäuse leicht runter klettern (bei Mäuseburg),sich einige Experten Löcher als zusätzlichen Durchgang gefressen haben und die Frage war wegen ungesunden Stoffen in dem OPB.
    Also Übergang zu einer Ebene empfehlen sich Rampen,weil eine Maus im Alter oder bei Krankheit nicht mehr gut klettern kann und leicht an Futter an Wasser kommen muss.Leitern,Seile und sowas kann man aber als zusätzlichen Spaß anbieten wiki.mausebande.com/farbmaus/bastelecke

    liebe Grüße
    elec
    Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
    Hi!
    Ich hab jetzt von dieser Mausebande Seite was gedruckt und dann was geschrieben und bissl gemalt in einer Infomappe^^
    Ich hab schon 4..Seiten.. :oops:

    Seite1: Geschichte der Farbmaus,Was man falsch machen kann,und ein Text was man vorher tun sollte bevor man welche kauft.

    Seite2: Nicht-mausgerechte-Enährung,Hamsterwatte als Nistmaterial verboten,Laufräder mit Schereneffekt,Joggingbälle,sind gefährlich

    Seite3: Nichtbedenken der Folgenkosten,Verantwortung,Laufräder= Gefahren und Größen.

    Seite4: Der Käfig: Mindestgrößen,Einrichtung

    Lg,
    .....Lisa
    Jetzt habe ich 2 weitere Seiten zum Thema Käfig.
    sie beziehen sich eigentlich erst auf die reinigungen=
    teilreinigung,große teilreinigung,käfigreinigung,komplettreinigung bei schimmel,pilzen usw.

    hihi,jetz hab ich mal ganz spontan meiner mutter den ordner hingelegt und sagte ganz unschuldig
    ,,Ich habe eine Mappe über Mäuse,kannst du die dir mal angucken?"
    ,,ja mach ich gleich"
    heheheheeeeee :D

    Lg,
    .....Lisa
    Ich finde es echt cool, dass du dich so bemühst :clap: Ich drück dir die Däumchen, dass deine Mutter dein Engement belohnt.

    @Elec: Ich kann´s nicht fassen! Wieso habe ich noch nie was von mausebande.com gehört? :doh: Das ist ja mal eine richtig coole Seite. Ich glaube, ich werde über Pfingsten meinen Mäusemädels auch mal so einen netten Aufbau fürs Terrarium zusammenschustern!

    Gruß
    Ische
    hihi,danke :kiss: :hug:
    Meine Mutter is noch nicht dazu gekommen,zu lesen.
    Dafür macht sie grad Kartoffelsalat :dance:
    Naja,wenn die Mappe fertig ist,was innerhalb 3 Wochen schon sein müsste,mach ich ganz hinten ein Zettelchen rein und habe mir sowas überlegt:
    ,,Hi!
    Schön dass du bis hierhin gelesen hast,darum kann ich dir auch sagen,wieso du dies tun solltest:
    Du weißt,dass ich mir schon ein paar Wochen lang Farbmäuse wünsche.
    Ich habe diese Mappe und Käfigzubehör und und und mit viel Mühe gemacht,in der Hoffnung du erfüllst meinen WUnsch.
    Ich bin inzwischen 12 Jahre alt und kann die Verantwortung für 2-3 Mäuse schon selbst tragen,Oma wollte ja den Käfig und Zubehör,das ich nicht selbergemacht habe,kaufen und du könntest den Tierarzt bezahlen.
    Wenn du willst kaufe ich das Futter und Wasser selber.

    Ich würde mich sehr über 2 Mäuse freuen,
    deine Lisa." :hug:

    ach ja,ich habe eine ca. 20 cm lange und 8 cm breite holzplatte,dort habe ich kleine,dünne taschentuch-röllchen,etwa 1 cm breit,quer auf die platte geklebt.
    ist das eine gute leiter?
    dort können mäuse super klettern,ich hab mal meine finger draufgestützt es hält!! :cool:

    Lg,
    .....Lisa
    Hi Lisa!

    "Wenn du willst kaufe ich das Futter und Wasser selber."

    Wasser brauchst du nicht kaufen. Die Nagertränke, die man so in den Zoohandlungen erhält sind nur Geldmacherei und völlig unsinnig. Normales Kraneberger tut es da auch.

    "ach ja,ich habe eine ca. 20 cm lange und 8 cm breite holzplatte,dort habe ich kleine,dünne taschentuch-röllchen,etwa 1 cm breit,quer auf die platte geklebt."

    Klingt an sich ganz gut, aber bedenke, dass Klebstoff für die Mäuse ungesund ist und dass sie vermutlich die Taschentücher herunterrupfen würden, um das als Nistmaterial zu verwenden.

    Lieben Gruß
    Ische

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ische“ ()

    Also meine Mäuse bekommen als Nistmaterial zum einen Heu und zum anderen Toilettenpapier! Das reiß ich immer in Fetzen und verteile es quer durch den Käfig. Es dauert keine fünf Minuten und Nestbauerin Nr. 1 (das ist Krätze) hat alles eingesammelt und in die Hütte gestopft!

    zu deiner Leiter: wir haben unsere einfach aus Ästen gebaut. Die kannst du ja wunderbar einfach aneinander nageln. Nur muss man aufpassen, dass die Nägelchen nicht rausgucken.
    Du kannst aber auch statt der Papierröllchen Kordelstücke verwenden. Die gibt den Mäusen auch guten Halt. Zum Kleben brauchst du aber dann wahrscheinlich eine Heißklebepistole, habt ihr so etwas?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ische“ ()

    Hallo!

    Die Idee mit dem Zettel find ich süß.Du kannst ja auch das Angebot machen das du jedesmal etwas vom Taschengeld weglegst.Dann kannst du geringe Tierarztkosten vielleicht sogar selber tragen.

    Als Kleber eignet sich zum Beispiel Ponalleim aus dem Baumarkt,aber nicht der Expresskleber.Und auch da sollten sie nicht dran kommen.Der normale Kleber gibt ja Dämpfe ab die ungesund sind.Aber als gutes Klebemittel bietet sich auch ein Gemisch aus Mehl und Wasser an.Oder einfach Toilettenpapier nass machen und trocknen lassen.Hält alles schön fest aber nicht ewig bei Mäusen :lol:

    Als Nistmaterial kannst du z.B. Toilettenpapier oder Küchenrollenpapier nehmen.Hauptsache es ist unbedruckt und unparfümiert.Einige Mäuse nehmen auch gern die Zeitungen auseinander die ich unten in den Stall lege,aber davon nicht die bunten oder die aus Klarsichtpapier.
    Ansonsten halt Stroh und Heu und einige mögen auch Kapok.Im Gegensatz zu Hamsterwatte ist die ungefährlich abr das ist auch nicht nötig,weil Kapok teuer ist :rolleyes:

    liebe Grüße
    elec
    Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
    die Leiter hab ich mit meiner Mutter zusammen gebaut und jetzt nützt sie nix :sad:

    Ich hab ihr nicht gesagt,dass sie für Mäuse ist,sonst wär das ja doof.
    Heißklebepistole habe ich nicht..
    Stimmt es,dass Massivholz für Mäuse am besten geeignet,oder einfach brauchbar ist?
    Was ist überhaupt Massivholz.. xD
    Wir haben einen Massivholz-Tisch und mein Vater meinte das man darauf gut rumkratzen könne,deswegen sollten wir vorsichtiger sein.
    :whistle: :think:
    hmm..zum baumarkt kann ich momentan nicht kommen..
    wenn ich ein Gemisch aus Mehl und Wasser mache,klebt das echt?
    Weil ich möchte da ja immernoch am liebsten was drüberkleben weil das ziemlich gut gelungen ist..Wie wärs mit schmirgelpapier? sowas haben wir natürlich wieder nicht,auch nicht im keller. :doh: :hug:

    Lg,
    .....Lisa
    Hi du!
    Schmiergelpapier...schwierig. Es gibt da ja unterschiedliche Sorten an Schmiergelpapier. Je nach dem welches du verwendest, scheuern sich die Mäuse vielleicht ihre Füsschen wund. Grobkörniges, z.B. ein 20er, (je niedriger die Zahl ist, desto besser desto gröber ist das Schmiergelpapier) wäre da vielleicht nicht sooo gefährlich. Aber ich rate dennoch davon ab, weil die Mäuse sicherlich auch das anfressen würden.

    Wenn du deine Leiter noch retten willst, dann schlage ich folgendes vor: Lass sie so wie sie ist. Sie wird dann vermutlich nicht allzu lange halten, aber die Mäuse werden Spaß daran haben sie auseinander zu nehmen. Ich würde dann einfach noch eine zweite Leiter bauen (z.B. aus Ästen von Obstbäumen oder Weide). Wir bauen manche Dinge auch immer wieder neu, weil die kleinen Futzis alles zernagen :wink: Ich fürchte das bleibt nicht aus. Aber hauptsach sie haben ihren Spaß! :D

    Ach so, beinahe vergessen: Massivholz! Es gibt verschiedene Brettarten, die man so kaufen kann, z.B.

    1. Spanplatten: das sind im Prinzip verleimte Holzspäne; Das Holz wurde klein gehechselt, verleimt und dann zu einem Brett geformt. Oftmals ist sind die Bretter beschichtet, z.B. Regalbretter
    2. Massivholz/Leimholz: Das ist fast unbehandelt. Mann hat hier das Holz in einzelne Stücke zersägt und sie dann aneinander gefügt. Viele Möbel aind aus diesem Holz gemacht.
    Mäuse sind sehr flinke Tiere und sehr klein.
    Man kann sie sehr leicht übersehen wenn sie weglaufen.
    Klar sind die süß,kann ich verstehen,habe selber welche.
    Aber trotzdem auch ganz schön keck und frech.
    Wenn sie keine Lust haben beissen sie.Das sind nicht so ne Kuscheltiere.
    Nein ganz im Gegenteil.

    Wenn du so etwas wie eine Maus haben willst womit du kuscheln kannst und ein bisschen rumlaufen kann ich dir nur Hausratten (Farbratten) empfehlen.

    Ich habe davon welche und die sind einfach nur alle so niedlich.
    Man kann mit den soviel vertrauen aufbauen das glaubt man garnicht.
    Mit den kannst du sogar rumlaufen auf der Schulter ohne das sie dir weglaufen.
    Sie geben nicht einmal so einen intensiven Geruch ab wie Mäuse.

    :wink:
    Das Leben eines Tieres ist so wertvoll wie unendlich viele Säcke Gold!
    Wow,Farbratten sind toll!
    Aber mein Wunsch sind ja Mäuse..
    dann hol ich mir halt Massivholz und mach mit ästen und so ne leiter draus,die andere tu ich daneben,die können sie dann nach lust und laune zerfleddern^^

    meine mutter hat ein teil meienr infomappe gelesen :eek: :clap:
    sie meinte nur:
    ,,ich hab schon ein bisschen gelesen aber das ist so viel."

    :doh:

    Lg,
    .....Lisa
    :lol: Mütter,naja wenn sie schon reinschaut ist das ja eine super Sache.Und klar ist das viel,weil du ja auch einen großen Wunsch hast.

    Massivholz ist schon richtig gut aber bestimmt auch ziemlich teuer.Ich würd einfach gucken welche verschiedenen Holzarten man verwenden kann und dann das günstigste raussuchen.

    Also wenn du später vorsichtig antesten magst dann kannst du die Leiter ja mal rein legen obwohl ich auch propheziehe das die nicht lang leben wird :whistle: wichtig ist nur das sie beim zerfleddern nicht an den Kleber kommen.

    Du kannst deiner Mutter ja auch Fotos zeigen.Ich hab schon von vielen gelesen wo Familie oder Freunde nicht begeistert waren und nachher total verliebt in die kleinen Nasen :D

    liebe Grüße
    elec
    Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
    Massivholz muss nicht unbedingt teuer sein. Wir haben z.B. vieles (auch an Möbeln) selbst gebaut und dafür immer Kiefern- oder Fichtenholz genommen. Das ist eigentlich sogar noch recht preiswert. In den Baumärkten sind die manchmal auch ganz hilfsbereit (man mags kaum glauben), so hat uns der Typ vom Zuschnitt das Holz sogar auch in kleine Maße zurechtgeschnitten. Also: Nur Mut! :hug: