Katze eifersüchtig?

      Katze eifersüchtig?

      Hallo,

      ich habe drei Katzen zu Hause, einmal Mutter und Tochter und dann kam vor einem halben Jahr eine weitere zugelaufene weibliche Katze dazu. Die Mutter ist Freigängerin und hat, denke ich, keinen Einfluss auf das Problem, welches ich mit den anderen zweien habe.
      Die eine Katze hatte ich bereits ca. ein Jahr, als die dritte Katze dazu kam. Zu Beginn vertruigen sie sich überraschend gut, doch dann kamen viele Wochen, in denen sie sich nur gezofft haben. Das ging allerdings auch vorbei und mittlerweile toben sie zusammen durch die Wohnung und vertragen sich richtig gut. Das Problem ist allerdings folgendes: Die erste Katze stand, bis die neue Katze ins Haus kam, immer im Mittelpunkt. Sie bekommt immer noch die gleiche Aufmerksamkeit, aber hat nun einen Konkurrennten. In der Zeit, in der sie rollig war, kam es vor, dass sie immer mal irgendwo hingemacht hat...vorzugsweise Taschen, Gardinen, Kisten....Nun hat sie aber nicht damit aufgehört und macht regelmässig immer mal irgendwo hin, auch demonstartiv vor meinen Augen. Besonders in meinem Schlafzimmer tut sie dies oft, geht in die Ecken und markiert regelrecht. Auch denke ich das sie angefangen hat einen leichten Futterneid zu entwickeln...eine zeitlang liess sie der anderen Katze immer den Vortritt beim Fressen, nun frisst sie ständig, sobald was im Napf ist...

      Für mich sieht es so aus, als ob sie eifersüchtig sei...aber ich vermeide einer Katze den Vorzug zu geben und behandle sie genauso wie zuvor. Verstehen kann ich nicht, wieso es zunächst so super mit den beiden lief und sie nun so reagiert...kann ich mit der Eifersucht richtig liegen, und wenn ja, weiss vllt jemand, was man tun kann, damit sie nicht überall hinmacht, ohne sie zu bestrafen?....weil das wäre wohl der falsche Weg

      Danke schon mal für eure Antwort
      Ob sie eifersüchtig ist, oder denkt dass sie zu kurz kommt, kann ich leider nicht beantworten.
      Aber so Trotzreaktionen kenn ich auch. Ich hab an die Stellen wo sie hingepinkelt hat, Alufolie ausgelegt, Pfeffer gestreut oder Plastiktüten hingelegt (hab ich zu der Zeit im Internet recherchiert), leider hat es bei uns damals überhaupt nix genützt. Gina hat trotzdem weitergemacht. Wir haben dann Bachblütentropfen gegeben, sie hatte ja markiert weil sie dauernd raus wollte. Mit viel Geduld und Missachtung ihrer "Straftaten" hat sie das markieren wieder sein lassen.

      Ich drück dir die Daumen, dass der "Spuk" bald vorüber ist

      LG Brezei
      ja, die bestimmten Stellen wo sie hinmacht mit irgendetwas zu präperieren, habe ich mir auch schon gedacht..nur leider findet sie immer wieder neue. Vorzugsweise Stoffe, also auch mal meine Kleidung, die irgendwo rumliegt oder der Saum einer Tischdecke. Da kann man dann wohl leider nichts machen. Vorallen Dingen bekommt man es ja so gut wie nie mit :eek: ... es "duftet" nur dann wieder nach Katzenpipi und man geht auf die Suche wo es herkommt. In meinem Schlafzimmer markiert sie wirklich die Wände, also im stehen^^ da denk ich wirklich, dass ihr der Ort wichtig ist und sie ihr Revier markiert. Auch fingen die Zoffereien zwischen den beiden in diesem Zimmer an...ging wohl um mein Bett ;)
      Ich muss noch dazu sagen, dass die beiden noch nicht kastriert sind und in der Zeit, in der eine rollig ist, ist es besonders schlimm.
      Hallo Hexxenbalg,

      ich würde:
      - die unkastrierten Miezen schnellstens kastrieren
      - ein weiters Kaklo aufstellen (wieviele hast du?)
      - es mit einem Pheromon-Stecker (Feliway, Felifriend), gibts beim TA und bei Ebay, versuchen...
      Und dann hoffen, dass der Spukvorbei ist :wink:
      ...........
      Hi!

      Zuerstmal muss ich mich Crescentia zustimmen: Kastrieren lassen! Erstmal wg. der üblichen Gründe (Stress für die Katze etc.), zum anderen, weil nichtkastrierte Katzen natürlich ein anderes Revierdenken haben - und damit könnten Deine Probleme dann auch schon gelöst sein.

      Diese Motzerei kenn ich auch von unseren. Sie haben zwar nirgends hingemacht, aber von wegen dem anderen den Napf leer futtern u.s.w. Ich habe Puma damals, der ja zuerst da war, ganz klar den Vorzug gegeben und sie nicht gleich behandelt - ok, jetzt mach ich das. Aber jetzt weiß ich auch, dass nix mehr schiefgehen kann. Ich bin der Ansicht, dass man der Katze, die zuerst da war immer zeigen muss, dass sie die Nummer 1 ist. Hat bei mir gut geklappt.

      Gruß,
      Vibi