Werde ich mir jemals meinen Hundewunsch erfüllen können?! =.(

      @Shizo:
      Man kann auch mit dem Wolfhound auf die Rennbahn, auch wenn er nicht ein solcher Spezialist wie Greyhound, chart Polski oder Whippet etc. ist.
      In einem Windhundbuch, welches ich hier habe, steht auch, dass er enorm viel Futter benötigt, bei der Größe klar. - und dass es sehr hochwertiges Futter sein muss. So ein großer Leib braucht auch entsprechend Energie. Zudem wird ein solcher hUnd nicht sehr alt - Tapsig ist er eigentlich nicht. Wenn man ihn körperlich verkümmern lässt (sprich ihn zu wenig bewegt) kann es zu körperlichen Makeln kommen. Man wünscht einen muskulösen , straffen Hund. Der Wolfhound ist und bleibt ein Windhund - Zucht auf schönheit und LEistung gilt noch immer in vielen Zwingern.

      Zitat aus dem Buch " ... die bisher beliebtste Windhundrasse, den Afghanen von der Spitze ablöste. Das ist zwar, wenn man es mit den Zahlen anderer .... , immer noch wenig für einen Windhund aber ist es außergewöhnlich. Ob es wohl daran liegt, dass viele Interessenten im Irish Wolfhound gar keinen Windhund sehen sondern einfach nur das Maximum?"

      Man darf also nie vergessen: Auch der Wolfhound ist trotz seiner etwas "schwereren" Erscheinung ein Windhund!

      Nachsatzt: Der Wolfhound soll auch ein sehr toller Begleiter fürs Pferd sein!
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      @Thora:

      Ich arbeite in einem Bürogebäude in dem Tiere strickt verboten sind, ich dürfte ja noch nicht mal ein Schwerkrankes Meeri mitbringen. Das Tier war so schwer angeschlagen das es niemals aus der Box raus wäre, aber die Antwort war nein :(

      Deshalb wird das mit dem Hund auch erstmal nix, aus der Welt ist der Hundewunsch nicht. Aber dann muss der Hund zu meinem Freund UND mir passen. Schließlich hätte er auch gern irgendwann mal einen eigenen Hund.

      Mal sehen was die Zeit so bringt, bis dahin wirds wohl auf Gassi-Geher im TH rauslaufen. Die freuen sich auch über Zuwendung und Bewegung.
      LG
      kleines_hexchen
      Hallo

      ich arbeite morgens um 8 bis um 12 Uhr und mittagst von 14.30 - 18.30 Uhr. Es klappt super gut. Ich habe aber auch ein super toller Hund, dem es nichts ausmacht alleine zu bleiben :kiss:. Und wenn ich zu Hause bin kuscheln wir dann sehr intensiv.
      Ich habe ein super Hund. Ich kann auch jedem ein Mischling empfehlen.

      Also es ist kein Problem wenn man arbeitet man muß nur morgens und abens bzw. mittags lange gassi gehen, damit er die stunden aushalten kann.
      @SusiRExi: Klar hält es ein Hund aus, was bleibt ihm auch anderes übrig, und genau desshalb, weil unsere Hunde so gutmütig sind, sollten wir gewissenlosen Egoisten das nicht so schamlos ausnutzen!

      Jetzt überleg doch mal: Was bleibt denn Deinem Hund anderes übrig, als es auszuhalten. Er hat doch gar keine andere WAhl? Oder kann er Dir sagen: Du,. mir ist das warten eigentlich viel zu lange??? Kann er das? Nein, kann er nicht.
      Und weil er (oder sie?) ein schlauer Hund ist, macht er nichts kaputt, weil er eventuell weiß, dass es dann Ärger geben würde.
      Woher willst Du also wissen, dass es Deinem Hund nichts ausmacht (eigentlich ist die Frage überflüssig, denn wer sich wirklich mit Hunden auskennt, der weiß, dass eine so lange Zeit alleine für keinen Hund gut ist) ? Er kann auch nicht einfach weglaufen, weil er eben Rudelmäßig tickt und er wahrscheinlich nichts anderes kennt und es mehr oder wenige gut erträgt, dass er so lange allein ist.
      Ich will aber nicht, dass meine Hunde etwas ertragen oder aushalten müssen.

      Meinen Hunden soll es gut gehen und nochmal :ich will nicht, dass sie was aushalten müssen.
      Entweder Karriere und Hund stets an meiner SEite, oder eben lieber keine Karriere, dafür aber vieeeeeeel Zeit für meine Hunde. Man muss eben ganz klar Prioritäten setzten - und alle Prioritäten gelten meinen Hunden.

      Wer so lange arbeiten ist, braucht kein Rudeltier, was von unserer Gegenwart so zu sagen abhängig ist.

      Findest Du es ok, dass Dein Hund stundenlang nur auf Dich wartet? Und wenn Du von der Arbeit kommst - was ist danach für Dich ein langer Spaziergang??
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Nee, eben nicht. Wenn Du Beiträge genauer gelesen hättest, würdest Du diese seltsame Frage auch nicht mehr Stellen.

      Eine Katze allein in einer Wohnung ohne Artgenossen oder menschliche Ansprache zu halten, ist genauso verachtenswert!


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Also jetz mal ganzerlich wenn ein Hund das von Anfangan kennt alleine zu bleiben kennt er das nicht anders.


      Wenn ich SOWAS schon höre...
      Was heisst den von Anfang an??? Von Anfang an wäre direkt nach der Geburt!!! Wenn du so redest, müsstest du deinen Hund direkt nachdem er aus dem Mutterleib gekommen ist, isolieren und das "Alleinebleiben" beibringen.

      Mann kann dann ja auch sagen:
      Wenn ein Mensch von Anfang an kennt, nur Reis zum Essen zu bekommen, dann kennt er es ja nicht anders. - Gut, bewusst wird er dann nicht etwas anderes zum Essen haben wollen, weil er nichts anderes kennt, aber Nebenwirkungen gibt es trotzdem (wie in dem Fall Mangelerscheinungen)

      Vergleich zur Aussage bezüglich des Hundes:
      Ein Hund mag zwar nichts anderes kennen (was eigentlich totaler Schwachsinn ist, denn im Welpenalter zB war er ja nie alleine) aber innerlich wird er 100% das Bedürfnis während der Wartezeiten haben, dass jemand da ist!!!
      ..........
      Meiner Meinung nach sollte man einen Hund nur dann alleine lasse wenn es wirklich nötig ist. Da aber Arbeiten gehen in der heutigen Zeit doch relativ wichtig ist, muß man halt überlegen ob einem Überstunden oder Hund wichtiger ist.

      Allerdings finde ich es -wie anderer auch- nicht schlimm wenn der Hund mal ein paar Stunden alleine ist.

      Ich habe zb. 3 mal in der Woche bis 15:30 Schule. Mein Hund ist dann entweder alleine, bei meiner Familie oder auch mal bei Freunden auf dem Bauernhof. Und ich bin mir ziemlich sicher das sie diese Abwechslung super findet. Wenn wirklich mal keiner Zeit haben sollte bleibt sie auch ohne Probleme zu machen alleine.

      Ich glaube das mein Hund es ziemlich langweilig finden würde wenn sie den ganzen Tag nur mich sehen würde. Klar freut sie sich wenn ich da bin, aber man kann ja auch mal mit anderen Leuten spielen. ( Da fliegen die Bällchen meistens weiter...) Außerdem kann ich ja auch mal ins Krankenhaus müßen. Da ist es mir schon lieber wenn mein Hund den Leuten die sich dann um sie kümmern würden vertraut.
      Hmm also ganz ehrlich, habt ihr euch mal mit dem Tier "Hund" auseinander gesetzt?
      Der Hund ist ein Rudeltier. Das kann man ihm weder aberziehen noch sonnst wie streitig machen.
      Rudeltiere alleine zu halten ist eine schlechte Idee. Gut, nicht jeder hat Platz und Ziet für 2 oder mehr Hunde, was ja auch absolut oke ist, aber dann seit ihr das ersatzrudel und müsst für euer Tier dasein.

      Zu sagen das ein Hund das alleine sein lernen kann stimmt schon, der Hund kann lernen in der Zeit in der er alleine ist nichts kaputt zu machen. Das kann mein Hund auch, er ist ein Lamm wenn ich weg bin und lässt meine gesammte einrichtung seit je her in ruhe. Aber ganz ehrlich, könnt ihr in das Herz eines Hundes schauen? Der Blick wenn ihr zur Tür geht und sie öffnet und er darf nicht mit spricht bände. Für ein Rudeltier ist es das schlimmste ausgeschlossen zu werden. Das ist beweisen in X studien dieser Welt über diverse Rudeltiere, Herdentiere, etc. Wieso glaubt also der Mensch das man einem Hund das alleine sein anerziehen kann?
      Bei Meerschweinchen, Pferden, Kaninchen, Kühen, Papageien, etc. wisst ihr ja auch das es immer mindestens 2 brauch damit sie Glücklich sind. Ein Papagei würde zu grunde gehen wenn er alleine wär.
      Wieso also um alles in der Welt denkt ihr dass das beim Rudeltier "Hund" etwas anderes ist? Wieso denkt die halbe Menschheit das es oke ist so ein Tier einfach mal ein paar stunden täglich alleine zu lassen?
      Diese Tiere tragen definitiv einen Schaden davon.
      Auch wenn die Besitzer das nicht merken, der Hund wird sich immer anderst verhalten als ein Hund der 24 mit seinem Rudel zusammen sein darf.
      (ich sprech hier die einzelhaltung an, also Leute mit 2 oder mehr Hunden sollten sich nicht angesprochen fühlen :wink: )


      Und wieso sollte es einem Hund langweilig sein wenn er nur seinen Besitzer sieht? Ein Mensch verbringt auch sehr viele Jahre seines Lebens in einer festen Beziehung und mir wird mein Partner nicht langweilig oder überdrüssig weil ich schon seit ein paar Jahren mit ihm zusammen bin, oder?
      Der Hund sieht ja auf den Spaziergängen immer andere Leute, andere Hunde, alte Bekannte, etc. der Mensch lebt ja und sein Hund lebt mit ihm. Keiner von Euch lebt so isoliert das der Hund zwangsläufig nur sein Herrchen sieht (denk ich mal so von meiner Sichtweise aus). Wär auch für die sozialisierung äusserst schlecht, aber notwendig aus der Sicht des Hundes ist es denk ich nicht.
      Ich sag nicht das der Hund keinen Spass dran hat andere Menschen zu sehen, meiner freut sich auch jedesmal einen Ast wenn er jemanden trifft den er kennt oder wenn er mit mir mit zur arbeit kann und da die anderen Hunde, Menschen etc. sieht ist er auch total ausem Häuschen.
      Aber ich denke nicht das es notwenidig ist dem Hund eine abwechslung von zu hause zu bieten, im Sinne von "weg geben für eine gewisse zeit", dem Hund ist sein Rudel das wichtigste, wo das Rudel ist, will er sein und ich denke nicht das ihm langweilig wird wenn er nur eine Person sieht.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you