Ab wann ist man zu alt für eine Katze?

      Gute Frage, aber ich glaube, man kann sich immer eine Katze zulegen. Oft holen sich Senioren, deren Haustier verstorben ist, ältere/ alte Tiere ins Haus, um diesen noch nen schönen Lebensabend zu bereiten.
      Klar, wenn ich über 70 wär, würd ich mir kein Kitten mehr holen, da die Katze einen überleben könnte, aber ich würd dann ins Tierheim marschieren und mir irgendwas ab 12 oder 15 Jahren aufwärts holen.
      Kommt natürlich auch drauf an, in welchem Gesundheitszustand man sich befindet. Es gibt Leute mit 75, die machen noch große Reisen, unternehmen viel und denen man das Alter nicht anmerkt. Und es gibt 75jährige, die das Alter leider schon sehr gezeichnet hat und die es grad schaffen - wenn überhaupt - sich selbst zu versorgen.
      Hey maus20,

      sehr gute Frage. Aber ich denke für Katzen ist man nie zu alt. Meine Oma ist 76 Jahre und hat sich voriges Jahr auch wieder eine Katze zugelegt, weil sie nicht so allein sein wollte. Und wenn es ihr mit einem Haustier besser geht, warum also nicht?! :zustimm:

      Lieben Gruß Cindy
      Ohne Katzen wäre das Leben nur halb so schön !!! :wink:
      Also erstens kommt es ja immer drauf an, ob die Katze dann wirklich alleine da stehen würde, ich meine viele liebe Omis haben ja auch Kinder etc. und die könnten die Katzen ja dann nehmen. Aber generell stimme ich allen Vorrednern zu, dass man sich mit 70 keine Kitten mehr holen, aber ich finde es super, wenn diese meistens Damen sich dann ein Seniortier aus dem TH holen :clap: und das würde ich dann auch so machen.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Die Katze von meiner Oma ist auch schon 9 Jahre und aus dem Tierheim. Dazu habe ich ihr geraten, denn diese Tiere brauchen auch eine Chance. :zustimm: Aber ich würde, falls meine Oma schwer krank wird oder (was ich nicht hoffe) plötzlich verstirbt, die Katze zu mir nehmen. Und ich denke so würden es viele Angehörige, Bekannte oder Nachbarn machen. :clap:
      Ohne Katzen wäre das Leben nur halb so schön !!! :wink:
      Hallo zusammen,

      also ich denke auch, dass man nie zu alt ist um eine oder mehrere Katzen zu halten :)

      Bei uns in der Straße wohnt eine alte Dame ( 78 Jahre alt ) die hält sich 7 Katzen :biggrin:
      Klar hilft ihr die Tochter mit dem Versorgen, wenns zum TA geht oder so, aber sie ist Glücklich damit. Ich hab vor ein paar Jahren mal mit ihr gesprochen und sie meinte zu mir:

      Ich in so allein in dem großen Haus, die Tiere ziehen mich rauf und helfen mir, mich nicht hängen zu lassen.

      Ich finds klasse :clap:
      Bashira
      Ich vermiss dich so sehr mein Schatz.Pussy geb. 08.05.1989 + 14.04.2006 :cry:
      Hallo,
      eine Pauschalaussage gibt es da einfach nicht, es kommt wirklich darauf an, wie fit man in dem Alter noch ist.

      Aber was anderes:
      Das selbe Thema hast du schon im Hundeforum (mit der selben Überschrift und fast identischen Beiträgen deinerseits) eröffnet. Auch bei anderen Threads, die du eröffnet hast, hab ich das Gefühl, du willst hier nur die Leute unterhalten (zumal du sie ganz schnell hast schließen lassen, sobald jemand das spanisch vorkam) und du schon einige Leute mit deinen ständigen widersprüchlichen Aussagen verwirrt hast.
      Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung, wenn andere User sich dann ins Zeug legen, nachdenken und recherchieren..für was?
      Ich sag nur Katze!!! ....oder Wie mach ich das mit dem Freigang?.
      Sorry, ich finde das mehr als merkwürdig! :think:

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo,
      ich denke, man kann sich auch im Alter Tiere zulegen, aber vorher sollte man sich mit jemanden absprechen, der im Notfall sich um die Tiere kümmert.
      Unser Nachbar ist am 04.04.07 im Alter von 82 Jahren verstorben :cry: Die Erben waren schnell zur Stelle um das Haus auszuräumen.
      Die Katze, die ihm vor 2 Jahren zugelaufen ist und die er geliebt hat, ist natürlich übergeblieben :evil:
      So war ist einfach nur traurig.
      LG Kerstin
      @kerstin

      sowas ist echt mieß. dein ex-nachbar würde sich wahrscheinlich im grab umdrehen, wenn er wüsste, wie seine nachfolger mit der katze umgehen. hauptsache hab und gut sichern, verschachern und geld bunkern. furchtbar. :naughty:
      Ohne Katzen wäre das Leben nur halb so schön !!! :wink:
      Ich finde, daß man sich in jedem Alter eine katze zulegen kann, aber auch dafür sorgen sollte, und zwar rechtzeitig, daß jemand das Tier nimmt wenn man nicht mehr da ist.
      Auch bei einem schnellen Krankenhausaufenthalt sollte spontan jemand einspringen können. Das kann aber auch jüngeren Leuten passieren. Da gilt das selbe.

      Ich gebe aber auch Minnimaus recht. Es scheint ein neuer Sport zu sein, Leute über was nachdenken zu lassen, nur so zum Spaß!
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mikeydouglas“ ()

      Ich denke, jeder der sich ein Tier anschafft, will in der Regel auch nur das Beste für das Tier.
      Dass das irgendwie vom Alter abhägig ist, glaube ich nicht.

      Sicher weiß man auch, wie alt so ein Tier werden kann..., nur weiß ich zumindest nicht, wie alt ICH tatsächlich werde. Hoffe natürlich, dass sich gesund und munter die 100 schaffe :lol: :lol: :lol:

      Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass man sich nur dann ein Tier anschafft, wenn man sich auch körperlich dazu im Stande fühlt. Warum nicht also auch mit 70 oder 80??? Solange man fit ist...
      Liebe Grüße Diana (mit Elvis im Herzen :cry:)+01.01.2007
      meine kleine Lucy
      Ich glaube wir sind hier fast alle der gleichen Meinung, Tier ja, auch mit 70 oder 100 Jahren, aber man muss dafür sorgen, wenn einem was zu stößt das man jemanden hat wo sich um die Tiere kümmert, ich nehme mich als Beispiel wenn mir was passiert, würde mein Welpe meine Tante und mein Onkel nehmen, meinen alten Hund würden meine Eltern nehmen und die Katzen würden bei meinem Mann bleiben!
      Also sind meine Tiere versorgt wenn mir etwas passieren sollte!
      Nicht nur als Opi und Omi muss man sich Gedanken darüber machen was mit der Katze passiert wenn man nicht mehr da ist.

      Auch uns "jüngeren" kann jeden Tag etwas passieren...und ich möchte meine Katzen gut versorgt wissen, FALLS mal was passiert!
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Ich glaube, dass lässt sich gar nicht so einfach am Alter fest machen.
      Wenn man sich noch fit genug dazu fühlt, dann kann man sich auch noch mit 70 ne Katze zulegen, klar würde ich mir dann vielleicht nicht unbedingt nen Kitten zulegen, aber auch das muss natürlich jeder selbst wissen und entscheiden.

      Ansonsten kann ich mich Nicole nur anschließen, auch jetzt sollte man sich schon Gedanken darüber machen, was aus den lieben Fellis wird, wenn einem mal was passiert.
      Ich bin auf den Gedanken nachdem mein Schwiegerdad nen sehr sehr schweren Autounfall hatte, ein klitzekleiner Moment indem so´n Arsch die Kurve schneidet und mit einem mal wird alles anders...
      dann hat meine Tante mütterlicherseits ne schwere Krankheit und mein Onkel väterlicherseits..., da kommt man schon darauf, dass einem IMMER was passieren kann.

      Ich habe jetzt schriftlich geregelt, was aus meinen lieben 4beinern und meinen ganzen Flossenträgern mal werden soll und weiß sie für den Fall des Falles gut versorgt (genau wie meinen Sohn - aber das ist ein anderes Thema und auch etwas komplizierter).
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke