Ungezieferhalsband ist das nützlich?
-
-
Mein Tierarzt meint, dass es schon hilft, nur dort , wo z.B. sehr viele Zecken sind, nicht so gut hilft.
Also sollte man sich darauf nicht verlassen. Es hilft schon aber es kommt auf die Anzahl an, die in dem Gebiet vorhanden sind.
Gestern lief etwas über Zecken im Fernsehen, dort haben sie den Unterschied gezeigt.
Ich glaube, dass es so war:
In einem Wald gab es pro 40cm²?! nur 1 Zecke und in einem anderen schon über 30..
Bin mir bei den Zahlen jetzt nicht mehr ganz so sicher.
Aber daran kann man sehen dass es einen ganz schön großen Unterschied macht und deswegen würe ich mich nicht all zu sehr auf das Ungezieferhalsband verlassen.
Eigene erfahrungen habe ich damit aber noch nicht gemacht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hörnchen“ ()
-
-
-
-
-
OK!
Und hat jemand eine Ahnung wie das bei Katzen ist?
Sonst müsste ich nochmal einen Thread aufmachen!
Oder soll ich die Bänder ab machen und in die Tonne verbannen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maus20“ ()
-
Also um die Flöhe richtig zu vertreiben und los zu werden, wird das Flohband nicht genügen fürchte ich.
Ich würde folgendes tun:
HUnd mit einem Spray oder Puder oder Shampoo gegen Flöhe behandeln, wie es auf dem Produkt angegeben ist.
Katze mit einem Spray oder Puder gegen Flöhe auch so behandeln, wie es auf dem Produkt angegeben ist.
Ein Umgebungsspray gegen Flöhe kaufen und alles erdenkliche damit behandeln, mit dem die Tiere in KOntakt gekommen sind, also Hundekorb, Kissen, Decken, Sofa etc.
Denn ohne das Umgebungsspray kannst du alles andere sowieso vergessen, dann kommen die Flöhe immer wieder
Gegen Zecken (und dann auch Prophylaktisch gegen Flöhe) würde auch ich Frontline empfehlen, gibt es auch für Katzen."... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG AnkeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()
-
-
Hallo!
Ganz am Anfang haben wir auch Ungezieferhalsbänder ausprobiert, die helfen von gar nicht bis minimal.
Das einzige Mittel, das zuverlässig hilft, aus eigener Erfahrung und den Rat eines befreundeten Tierarztes ist: Exspot. Das ist zwar relativ teuer, gibts auch nur beim TA, aber ist sehr zuverlässig.
Frontline hilft auch gut, aber eben nicht ganz so optimal.
Alle anderen Mittel, bis hin zu mit positiven Schwingungen behafteten Schnürsenkeln, sind Quatsch.
Ciao Mimi.......... -
-
Hallo,
also wie ich schon in einem andern Thread schrieb, habe ich mich dieses Jahr für das Halsband Scalibur entschieden und ich muss sagen, dass ich bis jetzt mehr als zufrieden bin, keine Flöhe, keine Zecken und sicher gegen diese komischen Sandmücken ist es auch. Ich hab es nicht bereut und denke es war eine gute Anschaffung. Das Halsband gibt es beim TA, meist nur auf Nachfrage und es hat mich 20 Euro gekostet. Bei den Spot-Produkten hat sich Aik immer gekratzt und deswegen hat mir ein anderer Hundebesitzer das Halsband empfohlen und seid dem hat auch das Kratzen aufgehört.
LG AndyMein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen. -
-
-
-
Original von Mimi
Das einzige Mittel, das zuverlässig hilft, aus eigener Erfahrung und den Rat eines befreundeten Tierarztes ist: Exspot. Das ist zwar relativ teuer, gibts auch nur beim TA, aber ist sehr zuverlässig.
Frontline hilft auch gut, aber eben nicht ganz so optimal
sehe ich genauso. nur wenns in den süden geht (spanien z.b) bekommt er ein scalibour halsband, weil es auch gegen die sandmücken unternimmt.Gruss Dixidorius und Duke -
Ich war so dumm bei ebay ein Scalibor Halsband zu ersteigern - die
Idee war - hier in Deutschland kann es nur im 6 Pack gekauft werden.
(Apotheke ca. 85,-- klein - 95,-- groß). Bei ebay immerhin 30,-- groß
o. K. Lehrgeld - habe jetzt eine Seite gefunden AnimalCare Shop in
Holland , da kostet das große Halsband 19,95 €.
Ich finde die ganze Chemie zwar zum ....... aber wenn an ich an die Krankheiten denke, ist es wohl das kleine Übel. Hatte auch rein Biologische etc. und dann Chemie probiert - Wirkung allem bisherigem - so ziemlich 0.
Dazu zählt auch Export und Frontline. Von Scalibor erhoffe ich mehr. -
-
also ich kann die beim ta auch einzelnd kaufen. ca. 18 euro
weiß einer wie lange die halbänder halten (mindestens haltbar bis)? oder werden die garnicht "schlecht"?Gruss Dixidorius und DukeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dixidorius“ ()
-
@ dixidorius: Ich hab den 6er Pack bei einer online-apotheke bestellt. Hab hier drei Hunde - lohnt sich also. Pro Band hab ich ca 16 € bezahlt.
Das Halzband schützt bis zu einem halben Jahr. Die eingeschweisten Halsbänder, die mir geliefert wurden, sind bis 2009 halbar.
Lieben Gruß - Tine
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0