Katerchen nun eingezogen, er beißt

      Katerchen nun eingezogen, er beißt

      Hallo,
      nun ist meine Tochter und ihr Freund und der Kater Fridolin (9 Monate)bei uns eingezogen.
      Am Freitag kamen sie an, Fridolin hat alles erkundet unsere Flori hat auf der Coutch gesessen und gefaucht und geknurrt, aber uns bei sich geduldet und auch streicheln lassen. fridolin haben wir im Zimmer von unserer Tochter Katzenklo und Futternapf hingestellt (natürlich nicht nebeneinander). Fridolin fand aber Floris Freßnapf im anderen Zimmer besser und hat erst mal dort gefressen. Flori gefaucht und geknurrt, aber nicht hingegangen.
      Dann haben wir in Floris Napf noch etwas zu fressen reingetan und Fridolins Napf geholt und danebengestellt. Alle Beide haben gefressen, Flori mal kurz gefaucht, aber sonst haben sich alle Beide nicht stören lassen.
      Etwas später im Wohnzimmer, Flori auf der Coutch, knurrt und faucht ein wenig, Fridolin erkundet alles, stellt sich immer mal an die Seite von der Coutch stellt sich hoch, hebt sein Pfötchen, aber wenn Flori schaut und knurrt oder wir was sagen schwups ist er unten, wiederholt sich immermal. Bis dahin find ich war alles noch relativ entspannt.
      Dann springt Fridolin auf einen kleinen Schrank, mein Mann sagt ihm laut "aber runter", geht hin und Fridolin verschwindet, miaut aber ganz laut. Mein Mann setzt sich wieder auf das Sofa, den Arm auf der Lehne , Fridolin kommt sitzt im geringem Abstand von der Lehne am Boden, ich sage noch zu ihm, schau mal der Kleine schaut dich an, in diesem Moment springt Fridolin hoch und beißt meinem Mann ins Handgelenk. Man Mann schimpft sehr und jagt ihn weg. Etwas später im Korridor geh ich zu ihm, er mauzt
      mich an und ich streichle ihn, dann plötzlich springt er mir an die Hand und beißt mächtig zu. Wir haben ihn nun erst mal im Zimmer von meiner Tochter gelassen, am Sonnabend sind wir rein zum Füttern ein wenig spielen, er hatte kaum Lust aber er war ganz entspannt, am Abend waren meine Tochter und ihr Freund (beide schlafen in dem Zimmer) im Zimmer, ich kam dazu, da meine Tochter was suchte. Fridolin kam zu mir und strich mir um die Beine, immer enger und enger und plötzlich beißt er mir ins Bein und als ich ihn wegstoßen will, wieder in die Hand.
      Gestern bin ich nicht ins Zimmer, aber die anderen es war alles ok, nur mal so kleine spielerische Attacken. Was machen wir nur, ich muss ehrlich sagen, ich hab ein wenig Angst weiß nicht wie ich mich verhalten soll, die Hand schmerzt, das Bein auch und ich bin todtraurig, haben wir nur alles falsch angefangen?

      RE: Katerchen nun eingezogen, er beißt

      Hallo!

      Also ich muss sagen, ich finde sein verhalten nicht schön, aber auch nicht verwunderlich!
      Es ist ja alles neu und fremd für den kleinen.
      Da reagieren eben manche Mietzen ängstlich und verstecken sich die nächsten Tage unter der Couch.
      Und andere reagieren Agressiv und denken angriff ist die beste verteidigung. Ausserdem müssen ja jetzt die Fronten neu geklärt werden und da ist er anscheinend munter dabei.
      Das er beisst und ähnliches kann natürlich nicht geduldet werden und das müsst ihr ihm klar machen. Aber ansonsten solltet ihr dem Kleinen einfach ein wenig zeit lassen um sich an die neue Situation, d.h.
      neue Menschen, gerüche, gereusche usw. zu gewöhnen. Dann wird sich das denke ich mal von alleine klären.

      Viel Glück :biggrin:
      Was Du anfänglich beschrieben hast find ich auch ganz normal. Die einen tun sich am Anfang schwer - andere gewöhnen sich schnell ein. Das geknurre und gefauche legt sich irgendwann. So läuft das halt.

      Was das beißen betrifft... Hat der Kater denn zuvor agressives oder Droh-Verhalten gezeigt. Oder hat er Euch nur aus dem Stand angegriffen und gebissen?
      Wenn er sich vorher unruhig und drohend verhalten hat - klar, hat er sich irgendwo eingeengt oder bedroht gefühlt. Kann halt sein, wenn er noch neu ist und ihm das alles zu viel geworden ist.

      Sollte er Euch jedoch nicht "gewarnt" haben, kann das von ihm durchaus weniger ernst gemeint sein, als ihr vielleicht gedacht habt. Ich muss ehrlich sagen, Puma war mit 9 Monaten noch genauso. Du bist irgendwo vorbeigegangen und zack! hat er sich in dir festgebissen oder gekrallt. Oder man sitzt nichts ahnend auf der Couch und der Drecksack springt einem ins Gesicht. Das war oft extrem schmerzhaft und wir haben ganz schön zerbissen und zerkratzt ausgesehen! Es wirkte rein gar nicht, wie ein spielerisches Beißen - aber so war es gemeint. Puma hat einfach nur viel zu viel Power und spielt zu euphorisch. Wenn dann jemand brüllt, fühlt er sich noch angestachtelt und beißt sich noch mehr fest. Dem knallt dann halt ne Sicherung durch...

      Ich muss sagen, bei Puma hat es sich nun gelegt. Erstens ist er was älter geworden, zweitens hat er ja jetzt nen Kumpel. Ich denk, wenn er sich mit Eurer Katze versteht und mal was zur Ruhe gekommen ist, wird sich das wieder legen. Vielleicht ist er einfach nur ein Wüstling. Wenn man so einen erwischt, dann ists halt so. Das wird nie ganz aufhören - aber auf jeden Fall besser werden. Wenn wir Besuch haben, bekommen die direkt gesagt, dass Puma rabiat ist und sie dann nicht heulen dürfen, wenn er mal zu wild ist. Ich rate ja den Leuten grundsätzlich vom Spiel mit ihm ab, wenn man Katzen nicht gewöhnt ist.^^

      Wie gesagt, ich denk, dass ist nichts tragisches bei Euch. Ich konnt jetzt nicht rauslesen, dass der Katzer irgendwie agressiv war. So ist es vermutlich doch nur ein wilder Teufel, der zudem noch nen Wohnungswechsel mitmacht. Also, ich würd mal sagen: Keine Sorge! :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vibi“ ()

      Hallo Christie,

      das Problem kenn ich nur zu gut. Ich musste auch lernen, meinem Felix Zeit zu geben. Denn am Anfang hat er auch mich angeknurrt und auch schon mal gehauen, was ich von ihm nicht kannte. Mittlerweile (es sind jetzt 3 Wochen) arrangiert er sich so langsam mit Kim und schlafen schon mal ne halbe Stunde zusammen in einem Bett. Ok, einer oben der andere unten :D aber immerhin.
      Felix ist die ersten zwei Wochen nur im Schlafzimmer gewesen und hat sich gar nicht mehr ins Wohnzimmer getraut, denn da hat sich Kim breit gemacht. Ich hab mir auch voll die Sorgen um ihn gemacht.
      Gib Deinem ersten Kätzchen das Gefühl, dass er immer noch Deine Nr. 1 ist, extra viel Steicheleinheiten, Leckerchen etc.
      Ich weiß, es ist verdammt schwer und ich hab mich genauso gefühlt wie Du - aber irgendwann klappt es bestimmt.
      Drücken Euch ganz ganz fest die Daumen

      Liebe Grüße Steffi, Felix & Kim
      Die Zeit, die Du mit Deiner Katze verbringst, ist niemals verschwendet!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Steffi&Chris“ ()