Kim muss nach der Kastration nen Trichter tragen

      Kim muss nach der Kastration nen Trichter tragen

      Hallo Ihr lieben,

      Kimi wurde am Do kastriert und muss seit gestern diesen blöden Trichter tragen, da sie ständig an der genähten Stelle rumgeleckt hat. Die arme Maus eckt überall an und weiß gar nicht, was los ist.
      Mit dem blöden Ding muss sie jetzt noch 9 Tage auskommen, ich hoffe, dass sie sich bald, wenigstens ein bisschen, dran gewöhnt.
      Wollte den Beitrag eigentlich schon gestern schreiben, nur da hat sich Kim mitten auf den Lappi gelegt - war wahrscheinlich schön warm am Bauch und lustig sah es auch aus, mit dem Trichter am Hals :D

      Habt ihr Erfahrungen mit so was gemacht? Der TA meint, Katzen haben nicht so das Zeitempfinden wie wir. Trotzdem tut mir die Kleine voll Leid :sad:

      Liebe Grüße von Steffi, Felix und der "kranken" Kim
      Die Zeit, die Du mit Deiner Katze verbringst, ist niemals verschwendet!!!
      Hallo Steffi,
      ich kann dir das nachempfinden, unser Kater musste letzten Sommer nach einer Not-OP 2 lange Wochen dieses Ding tragen, er konnte damit nicht fressen und nicht trinken und dazu kam noch, dass er von den anderen getrennt, also alleine in einem Raum bleiben musste wenn wir nicht da waren, damit kein anderer an der Wunde leckt. Es war echt schlimm, besonders, weil er sich nicht putzen konnte und Katzen drehen durch, wenn sie diesem Bedürfniss nicht nachkommen können wegen so'nem blöden Lampenschirm.
      Also habe ich ihm mehrfach am Tag das Ding abgemacht, die OP-Narbe mit der Hand zugehalten, damit er nicht drüber leckt und ihn sich putzen lassen, war echt ne schwere Zeit für ihn.Naja und trinken und fressen ging ja auch nur ohne.
      Aber was soll man machen und er hat es auch ohne bleibende Schäden überstanden. Die ersten Tage waren eh nicht so schlimm, weil es ihm da noch schlecht ging und die Narbe weh tat, aber zum Ende der 2 Wochen hin war er schon reichlich genervt.

      Es wird schwer, aber wenn es vorbei ist, dann hat er es schnell wieder vergessen.
      Hallöchen,

      das nervt ganz schön. Ich kenne das von meiner Hündin. Allerdings ist der Trichter dort wesentlich größer gewesen... Sie ist fast überall hängen geblieben. Hat ganz schön Nerven gekosten. Vor allem, weil es einem so leid tut. Ich habe ihr gesagt: "Brenda, wenn es Sinn machen würde, dann würde ich dieses Ding gern für dich tragen, aber leider geht das nicht. Ich möchte nur dein Bestes und daher musst du da durch." Ist zwar blöd, aber mir hat es jedenfalls ein bisschen geholfen. Ich glaube auch, dass die sich manchmal mit Absicht Banane anstellen. Es nützt nichts. Da mussten schon viele durch und man darf sich da nicht verrückt machen. Ich weiß auch, dass man das immer leicht sagen kann, wenn man nicht gerade in dieser Situation ist. In der Tat weiß sie nicht, ob sie das 2, 5 oder 9 Tage trägt.

      LG + gute Besserung
      Sandra

      PS: Mein kleiner Kater wurde heute auch kastriert. Er muss zum Glück so ein Ding nicht tragen...
      Hach, ne Leidensgenossin - meine Sunny ist auch grad umtrichtert :(
      Sie wurde gestern kastriert und bekommt langsam Übung mit dem Ding, immerhin tapst sie schon den Kratzbaum hoch und hüpft auf die Küche, nur das geradeausgehen bereitet Schwierigkeiten, klar, weil die Schnurrhaare ständig Fehlinformationen weiterleiten.
      Von meiner Sheila damals weiss ich, daß sich die Katzen recht schnell daran gewöhnen, trotzdem zerbricht es einem das Herz sie so zu sehen.
      Selbst Fressen und Trinken klappt schon, obwohl sie so klein ist und der Trichter so groß, es ist eine Übungssache und Frage des Winkels und natülrich der Schüsseln die man hinstellt. Wenn der Trichter grösser ist als das Fressnapf geht es ganz gut.

      Sie ist sehr schmusig seit der OP und ich hoffe sie verzeiht uns die OP.
      Sicher tut Sie daß Myrielle ,

      immerhin ist ja der TA der böse " Puhmann " :naughty: Du hast Sie immerhin wieder "befreit" vor Ihm .

      Mary ist jetzt schon zweimal Operiert worden und hat es jedesmal nicht krum genommen.

      Wünsche alles Patienten gute Besserung und Köpfchen hoch !!!

      Liebe Grüsse
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      Danke ihr lieben.
      Ja es bricht einem das Herz, die kleinen so zu sehen. Fressen, trinken und Schmusen sind kein Problem. Sie frisst sogar mehr als vorher :D
      Selbst Felix scheint Mitleid zu haben, denn er lässt sich beschnuppern ohne dass er sie gleich angreift. Ich denke, er weiß was sie grad durchmacht.
      Gestern morgen haben sie sich sogar geküsst, Felix war darüber so erschrocken, dass er gefaucht hat und weggelaufen ist *grins*

      Haben Bedenken, dass wenn wir das Ding abmachen, sie dann wegläuft und es sich nicht mehr anlegen läßt.
      Können die 9 Tage net schon vorbei sein?!

      Lg von uns vieren
      Die Zeit, die Du mit Deiner Katze verbringst, ist niemals verschwendet!!!
      Huhu,

      also mit dem Trichter haben wir keine guten Erfahrungen gemacht.
      Unsre Maus wurde letztes Jahr im Mai kastriert und hat sich auch an der Wunde rumgeschleckt.
      Sie musste dann auch einen Trichter tragen. Das war die Hölle für Muckel. Sie lag nur rum, wirkte überhaupt nicht mehr anwesend und wenn sie sich mal bewegte dann knallte sie überall dagegen.
      Haben ihr den Trichter dann ausgezogen..das war für uns nur ne Quälerei für sie.
      Und übrigens ist auch ohne den Trichter nichts passiert ausser das es ihr ohne viel viel besser ging.
      Hallo Nathalie,
      das ist ja bei Kimi nicht so. Sie beschwert sich, wenn das Essen nicht pünktlich da ist, und so kommt sie immer besser mit dem Ding zurecht.
      Hab ihr heut mit einem feuchten Waschlappen mal den Rücken "gewaschen" und sie danach gekämmt. Klar hat sie dabei richtig laut geschnurrt :smile:
      Hab das Gefühl, dass sie weiß, dass es gut für sie ist und es daher akzeptiert.

      Lg Steffi, Felix & Kim
      Die Zeit, die Du mit Deiner Katze verbringst, ist niemals verschwendet!!!

      RE: Kim muss nach der Kastration nen Trichter tragen

      Hallo Steffi,

      es gibt eie Lösung damit der Trichter überflüssig wird...

      nimm einen Minibabystramper oder den Fuß einer Leggin und schneide Löcher hinein - und ziehe der Katze einen Anzug an. So kann sie nicht lecken und braucht keinen Trichter. Habe ich bei meinen Hündinnen auch so gemacht - und alle die es mich nachgetan haben waren begeistert :wink:

      Viele Grüße

      Jessica
      Hey Nathalie,

      das ist lieb :smile:
      Wir sind auch super froh, dass sie es "hinnimmt".
      Ich denke, sie ist sehr glücklich, dass sie jetzt bei uns ein schönes Katzenleben hat. Wir haben sie seit 3 Wochen und die Besitzerin, die sie vorher hatte, hat sich leider nicht um die Süße gekümmert. Sie ist einfach nur lieb und sehr sehr dankbar.
      Wenn ich es schaffe, häng ich später noch Bild von ihr auf dem Lappi an :zustimm:

      Lg Steffi, Felix & Kim
      Die Zeit, die Du mit Deiner Katze verbringst, ist niemals verschwendet!!!