Kater meiner Freundin

      Kater meiner Freundin

      Hallöchen!
      Würd euch gerne mal etwas schildern und hoffe es gibt jemanden der Rat weiss. Meine Freundin verzweifelt nämlich an ihrem Kater :rolleyes:

      Also sie hat Gismo seit ca. 2 Jahren und zwar von klein auf. Gismo ist und war schon immer Wohnungskater. Seit ca. einem Jahr hat er eine Spielgefährtin, mit der er sich auch gerne prügelt oder heftigst durch die Wohnung pest :D

      Seit ein paar Wochen fängt Gismo morgens ab 4 Uhr fürchterlich laut an zu miauen, zu schreien und zu "gurren". Er kratzt an der Wohnungstüre, den Vorhängen und an sämtlichen Wänden. Feliway iss leider ein Misserfolg gewesen.

      Sämtliche Versuche es zu ignorieren oder mit Wasser dagegen anzugehen schlugen auch fehl.

      Wenn meine Freundin aufsteht, legt er sich hin und Ruhe iss :rolleyes:

      Mittlerweile verzweifelt sie wirklich und weiss nicht mehr was sie tun soll. Er war ein paar Mal mit auf dem Balkon und nun hat sie Angst dass er dauernd raus möchte. Die Eltern von Gismo waren Freigänger.

      Ich hoffe es hat jemand Ratschläge oder ähnliches hinter sich.

      Freu mich auf Antworten :wink:

      LG zitroenchen24

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zitroenchen24“ ()

      Seit wann arbeitet sie denn Frühdienst?
      Wie ist das den mit dem Balkon? Ist er vernetzt? Das kann sie den Katzen ruhig gönnen, vor allem jetzt im Sommer. Den Kater wird es auf jeden Fall freuen und sie braucht keine Angst zu haben, dass er wegläuft (ordentliche Montage vorrausgesetzt). Und kann morgens den Vögeln zuhören.
      Ansonsten wahrscheinlich nur eiserne Disziplin und Geduld.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Der Kater kennt ihre Arbeitszeiten von Anfang an da hat sie nie was geändert. Der Balkon wird jetzt vernetzt, sie hatte die Katzen bis jetzt an der Leine mit draussen, damit sie bei dem schönen Wetter mit raus konnten.

      Vernetzen kann sie erst jetzt, weil sie auf die Zustimmung der Hausverwaltung warten musste. Die hat sie nun endlich :D

      LG zitroenchen

      Also meint ihr auch er will nur ihre Nerven testen??? Übrigens holt er ihr riesige Stücke aus der Tapete :rolleyes: :eek:
      Die hat soviele Kratzbretter und Sisal an den Wänden, dass sie bald eh keine Tapete mehr sieht :rolleyes:

      Der TA hat gestern zu ihr gesagt sie soll nochmal Feliway testen und wenn alles nicht helfen würde, solle sie ihn besser abgeben, dahin wo er rauskommt. Denn er meinte wenn er tagsüber auf den Balkon käme könne der Drang noch schlimmer werden :eek: :eek: :eek:

      Also ich bin mit meinem Latein am Ende :rolleyes:
      Wenn meine Freundin aufsteht, legt er sich hin und Ruhe iss :rolleyes:


      Sieht für mich aber eher wie ein Aufmerksamkeitsproblem aus...

      Die meisten EHK`s hatten Freigängereltern, meine auch...irgendwie muss die Kätzin ja trächtig werden. Was anderes wäre, einen eingefleischten Freigänger einzusperren.
      Ich denke, dass ist ein bißchen vorschnell geurteilt. Und ganz so leicht ist es nicht rauszufinden, woran es genau liegt. Kann es sein, dass eine rollige Katze irgendwo im Haus oder so ist? Selbst kastrierte Kater können darauf reagieren.

      Das mit dem Balkon kann ich nicht so recht glauben. Meine haben einen gesicherten Ausguck und machen keine Anstalten, irgendwie ganz rauszuwollen. Ich würde den Balkon fertigmachen und erstmal abwarten, was passiert. Es ist gut möglich, dass ihm das ausreicht. Denn so ohne weiteres will sie den Kater bestimmt nicht abgeben.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Nein das will sie auch nicht. Sie war völlig neben der Spur nach dem TA Besuch. Den Balkon macht sie auch fertig, da er ja schon mit raus möchte. Und das will sie ihm nicht verbieten.

      Das mit dem aufstehen ist darauf bezogen, wenn sie aufstehen muss. Sie steht nicht wegen dem Theater auf, was er macht.

      Andere Katzen sind soweit ich weiss gar keine im Haus.

      Wie gesagt ich weiss nimmer was ich ihr raten soll. Sie ist auch völlig fertig und abgeben will sie ihn eigentlich nicht wenns auch anders ne Lösung gibt. Aber sie möchte ihn auch nicht quälen, wenn sein Freiheitsdrang nun wirklich so gross iss :rolleyes: :rolleyes: :cry:
      Ich würde jetzt wirklich erstmal den Balkon abwarten. Meine verbringen bei schönem Wetter Stunden am Ausguck.
      Und die Balkontüre offen lassen, dass er in den Morgenstunden auch raus kann, denn gerade da zwitschern die Vögelchen zur Freude der Katze besonders schön.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg