Haarausfall am Rücken

      Haarausfall am Rücken

      Gleich vorweg: die Suchfunktion hier im Forum habe ich zuerst zu Rate gezogen, aber nicht davon trifft das, was unsere Missy an Haarausfall zeigt:

      Scharf abgegrenzt entlang der Wirbelsäule fielen ihr zuerst die Deckhaare aus. Dann auch das Unterhaar. Der Tierarzt hat vor ca. 4 Wochen eine Flohstichallergie diagnostiziert und ihr ein Präparat gespritzt an dessen Namen sich meine Frau leider nicht erinnert. Frontline bekommt sie als Freigängerin regelmäßig. Entgegen der ärztlichen Prophezeihung wachsen die Haare nicht nach. Im Gegenteil, der haarlose Streifen umrundet mittlerweile den Schwanzansatz nahezu komplett und auf den hinteren Flanken bilden sich nun links und rechts je ein runder Haarausfall. Sie leckt sich die Haare nicht ab, das haben wir beobachten können. Sie pflegt sich ganz normal und isst und verhält sich auch sonst ganz normal. Untersucht man die kahlen Stellen genauer ist ihr das unangenehm, aber Schuppen oder andere Anomalien auf der Haut sind nicht zu erkennen. Auch das restliche Fell ist normal voll und seidig.

      Weiß jemand Rat?

      Gruß vom TaschenTiger
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Servus!

      Ach je, die Arme...

      Beim Suchen bist bestimmt auch auf meine Beiträge gestoßen. Ich habe auch eine kahle (psychotische) Katze. Sorry, aber das klingt so, als wäre der TA mit seiner Diagnose daneben gelegen.

      Hat er alle anderen Hauterkrankungen ausgeschlossen? Wurde das Blut untersucht? Stimmen die Hormone? Ausrupfen tut sie sich die Haare ganz sicher nicht? Kriegst du ein Bild zustand?

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Danke für die schnelle Antwort!
      In die Diagnose habe ich auch kein Vertrauen mehr.
      Blut wurde nicht abgenommen, mein Frauchen sagte nur noch, dass der TA Milben und Hautkrankheiten ausgeschlossen habe. Einen psychische Ursache will ich nicht ausschließen, aber nach meinem Gefühl ist das auch eher unwahrscheinlich. Missy ist sonst ein ausgeglichenes Tierchen. Sie ist zwar sehr auf meine Frau und mich fixiert (jemand anders sollte sie besser nicht anfassen)
      und es gibt auch immer wieder mal Kloppe mit unseren 3 Katern, aber normalerweise ist Frieden. Nicht das sie sich gegenseitig das Fell lecken, aber sie liegen alle 4 meist dicht nebeneinander im Garten unter den Büschen und lassen sich von der Sonne streicheln.
      Da sich die Sache ja nun schon einige Wochen hinzieht, habe ich Missy beim Putzen und ganz allgemein stärker beobachtet: Sie reisst sich die Haare definitiv nicht selbst aus. Sie leckt die kahlen Stellen nicht einmal stärker als den Rest. Abgenommen hat sie nach meinem Eindruck nicht unerheblich, meine Frau meint aber, dies läge am Frühjahr und daran, das sie jetzt wieder mehr draußen rumläuft (Missy natürlich, nicht meine Frau! :wink:)
      Ein Bild mache ich heute Nachmittag und stell's hier ein. Sieht fast schon räudig aus, mein kleines Täubchen. :cry:

      TT
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Hallo!

      Ich würde mir die Ergebnisse von dem einen Tierarzt geben lassen und zum nächsten gehen. Einfach mal hören, was der meint.

      Wie gesagt, es müssen alle Hauterkrankungen ausgeschlossen werden, d. h. Milben, Flöhe, Pilze, sonstwas... Dann kann es an den Hormonen liegen, passt vielleicht auch jetzt zum Frühling. Oder das Tierchen hat eine andere Allergie.

      Bei einer psychischen Störung rupfen sich die Katzen, so wie sich ein Mensch die Fingernägel abkaut oder ein Papagei die Federn ausreißt. Die Diagnose wird bei Katzen über den Ausschluss aller anderen Möglichkeit gestellt. Man kann sie ja schlecht fragen.

      Hier im Forum haben einige mit Bachblüten ganz gute Ergebnisse gehabt, aber damit kenne ich mich nicht so aus.

      Dann bin ich mal gespannt auf die Bilder...

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Hallo!

      Du hast geschrieben, dass es sich schon einige Wochen hinzieht. Wann hat denn das ganze angefangen? Vielleicht so etwa Anfang März?

      Mein Kater hat eine Blütenallergie. Immer im Frühjahr verliert er sehr viel Fell, und das nicht unbedingt gleichmäßig überall. Er hat jetzt einige kahle Stellen, die auch im moment noch nicht wieder nachwachsen. Deine Beschreibung, dass sie sich eigentlich gar nicht anders verhält als sonst, sich die Haare auch nicht selber ausreist usw... das passt eigentlich ganz gut. Mein Kater kümmert sich auch nicht um seine kahlen Stellen. Wenn die Pollen,auf die er reagiert aus der Luft sind, dann fängt das Fell auch wieder an nachzuwachsen. Ist komisch, aber hab ich jetzt schon das 2. Jahr so.

      Vielleicht kannst Du ja beim Tierarzt mal das Thema Pollenallergie ansprechen. Da sich dein Problem gerade jetzt zeigt und es sich wirklich genauso anhört, wie bei meinem Kater, wär das vielleicht eine Erklärung. :think:

      Ich drück die Däumchen, dass Du rausfinden kannst, was die Süße hat.

      Liebe Grüße Silke
      mit Dragon und dem gerupften Hodge
      2 Bilder konnte ich machen, bevor mein Täubchen sich auf den Rücken geworfen hat zum obligatorischen "Feierabend-Bauch-kraulen" :

      Bild 1
      Bild 2

      Sind externe Links.
      (auf der Homepage selbst ist leider sonst noch absolut nichts los. Ich versuche gerade erst dort ein Portal zu erstellen)

      Liebe Grüße
      TT
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Wow, das ist ja übelst! Das arme Viecherl!

      Sieht aber wirklich eher nach einer Erkrankung aus, sprich Allergie oder so. Wie alt ist die Süße? Dieses Jahr haben die Pollen früh angefangen zu fliegen.

      Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, wie's weitergeht. Hör dich doch mal bei Bekannten um, ob einer einen guten TA kennt.

      Grüße und Daumen drück!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Ja, einen anderen Tierarzt werde ich suchen müssen. Unser bisheriger hat meiner Frau empfohlen, die Sache mit Frontline für "Hunde bis 10kg" zu behandeln. Das hätte auch heilende Wirkung.
      Missy soll jetzt ca. 3 Jahre alt sein. Genau wissen wir das nicht, sie erst seit September 2005 bei uns und wurde mit 5 Jungen unter einem Busch gefunden. Im letzten Jahr hatte sie aber keine Probleme.
      Rohes Fleisch haben wir abgesetzt um sicher zu gehen, das wir beim (Teil-) barfen nichts verkehrt gemacht haben. Sie bekommt zwar wie alle anderen auch hauptsächlich Premiumfutter (nass und trocken), ist aber eine leidenschaftliche Fleischfresserin. Am Futter sonst hat sich nichts verändert.
      Mal sehen was der neue TA sagt.

      Lieben Gruß
      TT
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Wir haben einen neuen Tierarzt. Eine Seele von Mensch. Wir haben ja schon verschiedene konsultieren müssen, aber so entspannt und liebevoll ist noch keiner von den Kollegen umgegangen wie dieser.

      Diagnostiziert hat auch dieser TA eine Flohstichallergie bei unserer Missy. Wir haben ein anderes Frontline bekommen, dass eigentlich für kleine Hunde ist und auch zur Behandlung von Flohstichallergien Verwendung findet. Darüber hinaus hat er ihr ein anderes Mittelchen gespritzt dessen Namen ich leider vergessen habe. Das soll aber auch nur den Haarwuchs anregen.

      Er meint, da Missy bis auf den Haarausfall nicht auffällig ist, sprich sie frisst, trinkt, spielt, jagd und schläft ganz normal, könne sie damit locker uralt werden. Wir sollten uns da keine Sorgen machen, das Problem ist in erster Linie "kosmetischer" Natur.

      Alt werden, ja auch da hat uns der Tierarzt meine Vermutung bestätigt, dass unser Mädchen viel älter ist, als vom Tierheim angegeben. Wir haben sie als ein ca. 2jähriges Katzenmädchen abgeholt, sie ist aber wenigstens 5-6 Jahre alt und hat, seiner Meinung nach, wenigstens 3-4 Mal geworfen.

      Egal. Hauptsache es geht ihr grundsätzlich gut. Ob nun mit Seidenfell gesegnet, oder eben so struppig und scheckig wie jetzt zur Zeit. Wir haben sie schrecklich lieb.

      Lieben Gruß
      TT *tierisch erleichtert*
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Meine Susi (leider nicht mehr am Leben) hatte auch diese Flohallergie, die Tierärztin gab mir zwei Arten an Tabletten mit, und was zum Einreiben, da sie ja auch Wundestellen hatte. Sie war komplett, bis auf Kopf, Schwanz und Beine nackt, das ging so schnell. Es hat eine Zeit lang gedauert aber dann kamen auf einen schlag und ganz schnell alle Haare wieder. Ein halbes Jahr hat das ganze bestimmt gedauert, denk ich.
      Der andere Fall, mein Gismo (Perser) der wird jedes Jahr kurz geschoren, im letzten Jahr hatte er den ganzen Rücken ca. 4 Monate ohne Haare, dieses Jahr nur ein Streifen ganz nackt. Die Ärztin meint, da gibt es Tabletten, wenn es uns stören sollte aber uns ist das egal und jetzt wo es so warm ist, ist es für ihn eh angenehmer. Wenn er meint er muss seine Haare zurückhalten :rolleyes: