Brauche Hülfe :(

      Brauche Hülfe :(

      Hallo!
      Ich habe ein 54-Liter Aquarium in dem unter anderem ein schwangeres Guppy-Weibchen ist.
      Es ist neu im Becken und benimmt sich sehr eigenartig, es schwimmt nur an der Wasseroberfläche, bewegt sich fast gar nicht und ist immer an der selben Stelle :sad:.
      Hat das mit der Schwangerschaft zu tun oder hat das andere Gründe? (Vielleicht liegts am Wasser, da das Becken erst seit zwei Wochen läuft, und ich gestern erst die Fische [3 Panzerwelse, 3 Ottos und der eine Guppy, der Rest kommt später] reingepackt habe!?)
      Habe nämlich im Internet gelesen, dass sich schwangere Guppies immer zurückziehen, wenns mit den Babys soweit ist, aber ich finde, das sie noch gar nicht so dick aussieht als würde sie "platzen" :rolleyes:

      Vielleicht kann mir jemand helfen, will ja nicht das sie verendet aus irgendwelchen Gründen :cry:

      Danke schonmal
      Hallo,
      mal die wichtigste Frage vorab:
      Du sagst den Becken sei erst seit zwei Wochen eingelaufen...
      hattest du überhaupt schon den Nitrit Peak?
      Man sollte eigentlich mindestens vier bis sechs Wochen warten bevor man Fische ins Becken einsetzt.

      Was willst du denn noch in dein Becken packen?
      Guppys heißt ja auch "Millionenfisch", weil er sich total gern vermehrt. :wink:
      Was machst du denn dann mit dem ganzen Nachwuchs?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kitty06“ ()

      Also, als erstes: was ist ein Nitrit Peak?
      Uns wurde im Fachgeschäft son Wasseraufbereiter gegeben, welcher die Wasserwerte regeln soll.
      Uns wurde dort auch gesagt, dass wir nach zwei Wochen Einlaufzeit Fische reinsetzen können, was wir ja nun auch gemacht haben.
      In der Anleitung stand auch drin zwei bis drei wochen.
      Wissen noch nicht genau, welche fische wir noch reinmachen wollen, neons vielleicht!?
      Und wenns zuviele Guppy-Babys sind können wir die zum Händler bringen.
      Danke für die schnelle antwort
      Also nur 2 Wochen Zeit zum Einfahren ist schon sehr wenig, ohne z.B."Animpfen" durch eingefahrenes Filtermaterial...Interessant wäre natürlich jetzt die Wasserwerte zu wissen...

      Wie benehmen sich denn deine anderen Fische? Zufällig schnelles Atmen und so Anzeichen von Sauerstoffmangel ?(Nitrit behindert bei Fischen die Aufnahme von Sauerstoff)

      Falls ja, dann kannst du dich auf tägliche Wasserwechsel einstellen, hast dabei dann aber auch eine gute Chance das deine Fische überleben.
      was ist ein Nitrit Peak?


      Also ich vereinfache das mal sehr (Biologen mögen mich gerne schlagen ;))

      Deine Fische produzieren ja nun wie jedes Lebewesen gewisse Aussscheidungen, es sterben Pflanzen ab, und all sowas...Du hast gewisse Bakterienstämme im Aquarium die diese Schadstoffe im harmlose Stoffe Umwandeln...

      Dabei wird von bestimmten Bakterien das Fischgift "Nitrit" erzeugt, welches wiederum andere Bakterien in (harmloses) "Nitrat" umwandeln...

      Du kannst dir das so vorstellen, die ersten Bakterien vermehren sich aufgrund der vielen Nahrung zuerst, und schneller, und so ensteht immer mehr Nitrit...Wenn davon viel da ist, dann vermehren sich die anderen Bakterien vermehrt, bis es so viele sind, das sie quasi all dein Nitrit im Aquarium vertilgen...

      Diesen starken Anstieg, und das darauf folgende schnelle Absinken des Nitritgehalt bezeichnet man als "Nitrit Peak"

      Deshalb muss auch ein Aquarium eine Weile einfahren, bis sich diese Abbaukette im Aquarium etabliert hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Squirm“ ()

      Aber stand so in der Anleitung und der Händler hats uns ja auch so erklärt. Den anderen Fischen gehts sichtlich gut. Sind sehr aktiv und erfreuen sich an der Pumpe :) also mit denen ist nix, soweit ich das beurteilen kann. halt nur der guppy hängt unter der wasseroberfläche und bewegt sich kaum.
      tägliche wasserwechsel heißt, 1/3 wasser raus und neues wieder rein, ne?
      Also wenn es wirklich eine Nitritvergiftung wäre, dann solltest du sogar noch mehr Wasser wechseln täglich...Aber wenn es allen anderen Fischen gut geht, dann kann natürlich auch sein das deine Bakterienkulturen evtl. doch schon groß genug sind um mit der Belastung fertig zu werden...Das ist auch bei jedem Becken anders...

      Auf jeden Fall würde ich noch eine Weile warten mit weiterem Fischbesatz, einfach um den Bakterien noch mehr Zeit zu geben, und um sicher zu gehen...Und weiterhin beobachten ob sich Fische auffällig verhalten...(Ein Wasserwechsel schadet aber auf jeden Fall nie ;))

      Was nun wirklich mit deinem Guppy ist, kann so auf die Ferne natürlich keiner leicht sagen...Vielleicht isses einfach die Schwangerschaft, evtl. der Stress durch das Umsetzen usw...Kann leider viele Gründe haben...

      Der verdacht auf die Nitritvergiftung liegt halt immer als erstes auf der Hand, gerade bei einer sehr kurzen Einfachzeit von nur 2 Wochen...

      Ich wünsche dir und deinen Fischen auf jeden Fall mal das alles gut geht ;)
      Wir werden das Wasser mal bei dem Händler testen lassen und wenns nicht ok ist warten wir noch ab.
      Wie gesagt den anderen gehts ja gut.
      Ich tippe ja auf die Schwangerschaft, mein Freund sagt es ist das Wasser, bzw. Nitrit.
      Ein Bekannter, der viel Erfahrung mit Aquarien hat sagt, wir sollen auf keinen Fall einen Wasserwechsel machen, sondern das erstmal so vier wochen laufen lassen. Naja wir werden abwarten was passiert.

      Danke für deine Hilfe :)
      Ein Bekannter, der viel Erfahrung mit Aquarien hat sagt, wir sollen auf keinen Fall einen Wasserwechsel machen, sondern das erstmal so vier wochen laufen lassen.


      Die Bakterien die sich um den Abbau der Schadstoffe kümmern, sind nur in geringsten Mengen im frei schwimmendem Wasser...Das meiste sammelt sich im Filter (weswegen man ihn ja auch nie richtig säubert, sondern nur mal leicht ausspült wenn er dicht ist ;)), oder auch im vermeindlichem Dreck (Mulm) usw...

      Also ein Wasserwechsel ist eigentlich niemals die verkehrte Wahl, und damit macht man auch eigentlich nie was kaputt...Das nurmal so am Rande ;)

      Und nochmal alles gute für die Fischies, ich hoffe du berichtest bald was positives ;)
      Hallo!

      Vertraue nie auf das Urteil des Händlers, liebe Darling.
      Ich habe mal mitbekommen, dass ein Verkäufer in einem Baumarkt (würde jetzt gerne Namen nennen, aber mach es aus rechtlichen Gründen nicht :angel: ) den unwissenden Leuten ein Aqua und gleichzeitig dazu Fische verkauft hat!
      Mein Aqua habe ich einen ganzen Monat einlaufen lassen und selbst das ist eigentlich noch nicht lange genug.

      Ich finde nicht, dass du Guppys und Neons zusammen halten solltest.
      Das werden viel zu viele Fische.
      Neons sind Schwarmfische, also nur ab 10 Fischen oder mehr zu halten. Für beide Arten ist dein Aqua leider zu klein.
      Mit 54Litern hat man leider wenig Auswahl an Fischen, die von Wasserhärte und Temperatur auch noch zusammenpassen müssen.
      Guppy und Neon passen allerdings schlecht zusammen. Währrend der Guppy mittelhartes bis hartes Wasser bevorzugt, mag es der Neon weich bis sehr weich.
      Also lass das lieber sein, du hast ja auch schon Welse.
      Hol dir noch ein paar Guppys (immer mehr Weibchen als Männchen!) und dann lass es gut sein.
      Man sollte am Anfang nie übertreiben, ansonsten jagst du deinen Nitrit in die Höhe.
      Bei einer Fischsuppe fühlen sich die Tiere sehr unwohl und schön anzusehen ist es ja dann auch nicht mehr.

      Schau lieber mal unter www.zierfischverzeichnis.de, wenn du Fragen zu einer bestimmten Fischart hast. Lieber vorher informieren, anstatt gleich wie wild loszukaufen, andernfalls hat man nicht sehr lange Spaß an seinen Fischen.
      Hallo!
      Also, wir waren heut bei unserem Fischhändler.
      Haben Wasser aus unserem Aquarium mitgenommen, um es testen zu lassen. Er sagt, alle Werte sind gut, bis auf die Wasserhärte (hier ist das Wasser wohl sehr weich), weshalb sich der schwangere Guppy wahrscheinlich so komisch benommen hat.
      Haben noch ein Mittel gekauft, welches die Karbonat- und ph-Werte regelt (uns wurde gesagt, dass Guppys lieber härteres Wasser mögen)

      Dazu haben wir nun noch 5 männliche Guppys geholt (damit die sich nicht so schnell bzw. gar nicht vermehren), 14 Neons und noch 2 Welse.
      Jetzt schwimmt die "Bald-Mama" auch fleißig mit rum und ist gleich viel lebendiger. :clap: Hat sich bestimmt nur allein gefühlt.
      Werden aber alles fleißig beobachten.
      Naja hoffe, dass alles so bleibt wie es jetzt ist.
      Hallo!
      Schade dass du dir meinen Eintrag nicht mehr durchgelesen hast.
      Bitte beachte:
      Es ist immer notwendig, mehr Guppyweibchen als Männchen zu haben.
      Deine 5 Männchen werden das eine Weibchen schwerst bedrängen, was für das Tier totale Quälerei ist. Es ist schon oft passiert, dass die Weibchen bei zu großer Bedrängung schnell sterben. Wenn du keinen Nachwuchs willst, nimm dir doch nur Männchen und gib das Weibchen wieder ab.
      Na klar ist es lebendiger: Es muss sich ja jetzt auch vor den 5 Männchen verstecken.
      Dein Aquarium ist viel zu hoch besetzt, bitte regle das!
      Entscheide dich bitte für Neons oder Guppys. Beides wird wirklich zu viel & ich denke du willst keine Fischbrühe. Wichtigstes Gebot ist es ja, dass es den Tieren gut geht, oder?

      Ich hoffe nur, dass alles gut geht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Kitty06“ ()

      Lese das Ganze heute erst- leider...

      Verstehe ich das richtig, Du hast jetzt mehr Guppymänner als Weiber??? Damit sie sich nicht so schnell bzw garnicht vermehren???
      Äh? Da verstehe ich die Logik irgendwie nicht wirklich :think:

      Und das in 54 L??? Und dann noch 14 Neons??? Und 2 Welse, was für Welse??? Und im ersten Beitrag schreibst Du, Du hast schon 3 Panzerwelse (welche Art?) und 3 Ottos.


      Also das hört sich alles sehr unüberlegt und total fehlbesetzt an.
      Am besten wäre, alle Fische zurück und ganz neu Planen und gut beraten lassen- aber nicht Im "Fachhandel".

      Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Also zur Überbesetzung ist ja alles bereits gesagt. Das das eine Weibchen ganz still an der Wasseroberfläche war, ist auch bei mir so gewesen. Guppys fühlen sich da nicht so wohl alleine. Ich hatte auch mal vorab ein schwangeres Weibchen alleine in ein Becken zum Junge kriegen gesetzt. Das verhielt sich genauso. Hier gab es also keine Vergiftung oder Ähnliches. Jedenfalls sind es zuviele Männchen und 3 Ottos für die Algen sind absolut ausreichend. Da passen sonst nicht mehr Welse rein.