Einstreu (zum verzweifeln)

      Einstreu (zum verzweifeln)

      Hi

      Ich wollt mal fragen was ihr für einstreu bei euren Reptilien benutzt und ob ihr damit zu frieden seit.


      Ich bin es im Moment gar nicht.
      Ich benutze für meine Schildkröte ein Einstreu aus Korkkrümeln,
      damit bin ich ganz zufrieden.

      Aber bei meiner Schlange verzweifele ich bald,
      ich hab so eine Art Humusboden benutz den mann in Blöcken käuft und dann ich Wasser aufquellen lässt. Der sieht zwar super aus aber ich hab ihn dasnn in mein Terrarium getan und meine Deko rein gestellt. Unter anderem auch einen Lavastein der unten offen und ausgehölt ist und oben ein kleines Loch zum reinschlängeln hat. Also wie eine Höhle. Jetzt hab ich mein Terrarium wie jeden Tag kontrolliert und was muss ich feststellen unter dem Lavastein hat es angefangen zu schimmeln. Ich hab das Zeuig natürliuch direkt raus getan und die Deko mit kochendem Wasser gewaschen.

      Da ich sowas nicht nochmals erleben will vor allem weil es ja nicht gut für die Schlange ist suche ich umbedingt einen Boden der definitiv nicht schimmelt.

      In den Zoogeschäften wurde mir ja versichert das der Boden es gewiss nicht tut. Von wegen.

      Hat einer ne Idee was ich benutzen kann?
      Hallo Lavaletta,

      also ich hatte bis jetzt zwei verschiedene Streus bei mir im Schlangen Terrarium.. Das erste war Pinienrinde.. Ich fand sie sehr gut.. Und jetzt habe ich Buchspäne, die man auch in Pferdeboxen benutz. Ich bin total zufrieden damit. es schimmelt nicht, und man sieht die Ausscheidungen von den Schlangen sehr gut. Aber letztendlich sagt dir eigentlich jeder was anderes. Man muss es selber aus probieren und sehen wie es ist.

      Gruß
      Anne

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Hi
      Also ich denke das die Buchenspäne bei Lavaletta anfangen würden zu schimmeln, da ne Strumpfbandnatter ne höhere LF braucht als ne Boa constrictor.
      Ich würd dir Reptibark empfehlen.
      Das schimmelt nicht, egal wie nass, sieht gut aus und speicher die feuchtigkeit.
      Liebe grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Jein. Sie haben Probleme damit, ja. Aber ich wohne in der schweiz. Weiss nicht wie das in D-Land ist.
      Und vorallem ist ja nicht jeder Sack befallen.
      Ich würds mal versuchen, weil Reptibark ist wirklich gut. Und du siehst die Milben sofort. Würd den Sack in der Badewann aufmachen, dann hast du keine Probleme falls da welche drin sein sollten.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Ja stimmt daran hab ich net gedacht, das die eine höhere LF brauchen.

      Andererseits wurde mir auch von dem Reptibark abgeraten. Wollte das am anfang auch mal nehmen.

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Original von Shizo
      Hmm wieso? Also aus welchem Grund?
      Reptibark ist das einzige das nicht schimmelt bei grosser nässe.
      Liebe Grüsse Shizo


      Hmm siehste, also mir haben viele gesagt, das es auf dauer anfängt zu schimmeln. Aber wie ich schon vorher schrieb, jeder sagt was anderes. Deswegen hab ich auch am Anfang geguckt was nehm ich nun. Und hab ja diese Buchenspänne. Und die schimmeln auch nicht wenn ich mal auf 80% hoch sprühe.

      Lg
      Anne

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Also das Repti Bark (von Zoo Med ist das glaub ich) schimmelt definitiv nicht.
      Selbst getestet und mehrfach bestätigt :wink:
      Von daher kann ich dir das wirklich sehr empfehlen.
      Aber eben, Boas brauchen nicht so ne hohe LF, von dem her ist das mit dem Streu nicht so kritisch wie bei Thamnophis, Nerodia, Natrix, etc Arten.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Original von Shizo
      Also das Repti Bark (von Zoo Med ist das glaub ich) schimmelt definitiv nicht.
      Selbst getestet und mehrfach bestätigt :wink:
      Von daher kann ich dir das wirklich sehr empfehlen.
      Aber eben, Boas brauchen nicht so ne hohe LF, von dem her ist das mit dem Streu nicht so kritisch wie bei Thamnophis, Nerodia, Natrix, etc Arten.
      Liebe Grüsse Shizo


      Hallo Shizo,

      ja man hört sich immer lieber mehrere Meinungen an. :biggrin:

      Lg
      Anne

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich