Hasenmast

      Hallo alle zusammen,
      ich bin mal was im Internet rumgesurft und dann stoße ich auf so etwas trauriges:
      Kaninchenmast-gerade zu Ostern
      Jedes Jahr werden ca.21 Millionen (!) Kaninchen verzehrt. :eek:
      Das führt dazu, dass die armen Kaninchen in Mastanlagen gehalten und werden meistens zu acht in einem kleinen Käfig gehalten werden, also sozusagen übereinander sitzen und sich nicht bewegen können. Der Kot und das Urin der Kaninchen stapelt sich unter den kleinen Käfigen und durch die dadurch erzeugten beißenden Ammoniakgase verätzen die Augen der Kaninchen. Aber darum kümmert sich in den Mastanlagen ja keiner. Aber noch schlimmer ist ja die totale Enge in den Käfigen, wo durch sich die Kaninchen Wirbelsäulenverkrümmungen, gescheuerte Pfoten und tiefe Wunden holen und sich zum Schluss gegenseitig tot beißen. Die Kaninchen werden ebenfalls als Gebärmaschinen missbraucht. Sie gebären einen Wurf nach dem anderen. Und weil die Kaninchenmütter damit überfordert sind, beißen sie aus Verzweiflung ihre Jungen tot.
      Die Kaninchen werden nur mit Pellets gefüttert und haben noch nie das Tageslicht gesehen.
      Aber dann wird ihrem qualvollem Leben ein Ende gesetzt. Kopfüber an einem Fließband aufgehängt steuern sie auf eine Wasserkule zu, die unter Strom steht. Leider überleben viele kaninchen diese Prozedur.

      Ich bin so traurig und wütend zu gleich und würde nie auf die Idee kommen, Hasenfleisch zu essen. :angry: :sad:

      Was sagt ihr dazu?

      Lg Lilly
      Man kann auch ohne Tiere leben, es lohnt sich nur nicht !
      :sick: :sick: :sick: :sick: :sick: :sick: :sick: :sick: :sick: :sick: :sick: :sick:

      boah wo hast du das her? da wirds einem ja schlecht :sick:
      Abgesehen davon das ich selber keinerlei Hasenfleisch esse, da ich gesehen habe wie bei meinen eltern auf einem Feld, die wildhasen abgeknallt wurden und wenn sie nicht sofort tot waren wie wild auf sie eingedroschen wurde. Da war ich gerade 11 Jahre alt. Jetzt bin 28 und das hat sich in mir festgebrannt.
      Ich selber habe 4 Zwerghasis gehabt,da alleine schon könnte ich das net,weil ich dann immer an meine 4 Hasis denken müsste..
      Ich denke da sollte man gegen vorgehen,was in diesem Betrieb mit den armen Langohren passiert.. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
      Traurige grüße
      Melanie,gismo und Viktor
      hm... ganz ehrlich mir tut es auch leid um die kaninchen.... aber seid ihr Vegetarier?

      glaubt bitte nicht, dass es in der mast der anderen Tiere wie Pute, Ente, Hühner, Rinder und Schweine besser aussieht....

      die Mutterschweine stehen über Wochen und Monate in "Särgen", damit sie ihre Jungen nicht tottreten... unfähig, auch nur den Kopf zu drehen ....

      40Mio Legehennen alleine in deutschen Käfighaltungsanlagen und in jedem zweiten Lebensmittelprodukt sind laut "die Ware Tier" Eier enthalten... wenn ihr also irgendein Produkt mit Ei kauft (Kuchen, Kekse, FErtisoßen usw),.... esst ihr automatisch Eier aus Legebatterien .... und solche Aufzählungen kann man unendlich führen...

      solange man selbst Fleisch aus der Massentierhaltung isst,... darf man die Leute, die das ebenfalls tun nicht anprangern, nur weil man die Tiere, die diese Leute essen (in diesem Falle Kaninchen) für niedlicher als Kälber, Schweine oder Hühner hält....

      bitte nehmt mir meine ehrliche Meinung nicht übel!

      grüße
      nympha
      ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum wegen ihr sowas so schrecklich findet.
      mal ehrlich, geht es anderen tieren, zb hühnern, schweinen und anderen nutztieren besser?
      darüber regt sich niemand auf, nur weil hasen eben süsser sind?
      haben andere tiere nicht auch das recht artgerecht gehalten zu werden wenn sie zum verzehr gezüchtet und gehalten werden?

      gismo du sagst du würdest niemals hasenfleisch essen, darf ich dich fragen ob du huhn und eier ist, und anderes fleisch?
      Ich finde es fürchterlich, was mit den armen Geschöpfen gemact wird, aber genauso bemitleide ich die Schweine, Kühe usw., die so gehalten werden. Aber es wiederspricht sich Fleisch zu essen und gleichzeitig sich über soetwas aufzuregen. Ich bin vegetarierin und achte auch darauf Bioessen zu essen. Das heißt, dass auch die Eier nicht aus Legebatterien kommen. Ich will niemanden überzeugen, kein Fleisch mehr zu essen, aber es wiederspricht sich total diese Tierhaltung zu vertefeln und im Endeffekt noch von ihr profitieren,denn dastut man ja, wenn man zum billigen Supermarktfleisch greift, dass genau aus so einer Haltung stammt.

      @gismo: Hasen sind keine Kaninchen. Also du isst wahrscheinlich beides nicht, aber der Hase wird gejagt die Kaninchen werden in Boxen gemästet.
      Grüße von coco
      Original von nena2206
      ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum wegen ihr sowas so schrecklich findet.
      mal ehrlich, geht es anderen tieren, zb hühnern, schweinen und anderen nutztieren besser?
      darüber regt sich niemand auf, nur weil hasen eben süsser sind?
      haben andere tiere nicht auch das recht artgerecht gehalten zu werden wenn sie zum verzehr gezüchtet und gehalten werden?

      gismo du sagst du würdest niemals hasenfleisch essen, darf ich dich fragen ob du huhn und eier ist, und anderes fleisch?


      ja ich hatte als kind hasenfleisch noch gegessen bis zu dem zeitpunkt wo ich das schreckliche gesehen habe, seither nicht mehr...ich glaube ich würde auch auf anderes fleisch verzichten wenn sie sowas direkt vor meinen augen abspielt..bisher kenne ich die anderen sachen von hörensagen..
      Ich hab schon gesehen wie sie den Kühen bei lebendigen Leib kopfüber die Hälse aufschneiden und die Tiere verbluten.Jedesmal wenn ich sowas sehe denke ich darüber nach Vegetarier zu werden aber irgendwie schaffe ich den Ansatz nicht :cry: das die Eier in Lebensmittel von Hühnern aus diesen Käfigen kommen das hab ich nie bedacht.
      Ich finde es schlimm wie es den Tieren geht und ich finde es schlimm wie sie getötet werden aber ich hab jetzt nicht das Recht mich zu beschweren solange ich das mit dem Essen von Fleisch unterstütze :sad:
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Was Eier anbelangt..Bei uns steht es drauf ob die Eier aus Käfighaltung oder Freilandeier oder Bioeier sind.
      Die Eier aus der Käfighaltung sind zwar billig aber die kaufe ich gar net erst...
      Da lege ich lieber nen knappen Euro drauf und kaufe Freiland oder Bio und weiß was ich davon habe..die Freilandeier und die Bioeier sind wesentlich größer als die von der Käfighaltung..ich hab mir alle drei sorten eier mal vergleichsweise angesehen..oder ich kauf meine Eier direkt beim Bauern...wo man sich die Hühner auch ansehen kann..
      Ich bezahl lieber ein wenig mehr und weiß wo es her kommt..
      Auch bei Milch und vielen diversen anderen Sachen schau ich nach wo es her kommt..erzeugnisse aus Tierquälerei nehme ich net..
      hallo gismo,
      ich finde deine einstellung für den anfang sehr lobenswert und vorbildlich, doch vergesse bitte nicht, das du mit sicherheit auch andere produkte kaufst, in denen legebatterieneier enthalten sind.
      zb fertigkuchen, kekse, nudeln, brot usw usf.
      die eierindustrie lebt von den grosskäufern, sprich von den firmen die solche produkte herstellen, das was privatleute an normalen eiern im supermarkt kaufen ist nur ein winzig kleiner teil.

      ich finde es ebenso schrecklich, was mit den hasen passiert nur um geld zu sparen, doch darf man nicht vergessen, es geht allen tieren die zum verzehr gedacht sind so wenn nicht noch schlimmer.
      man bedenke wirbellose tiere wie hummer usw für die das tierschutzgesetz nicht gildet und sie desshalb lebendig gekocht werden dürfen.
      Hallo,

      laut "die WAre Tier" sind in jedem zweiten Lebensmittelprodukt Ei enthalten: Kekse, Kuchen, Nudeln, Fertigprodukte, Mayonaise, FErtisalate wie Fleischsalat, Kartoffelsalat, usw ...

      Bioeier im Ganzen zu kaufen ist leider nur ein Tropfen auf den heißen Stein... der Großteil der Eier, die von den derzeit 40mio deutschen Hühnern in Legebatterien landet in der Industrie und du isst sie jeden Tag, es sei denn, du guckst genau, was in den Produkten ist (so wie ich es tue!)...


      Auch bei Milch und vielen diversen anderen Sachen schau ich nach wo es her kommt..erzeugnisse aus Tierquälerei nehme ich net..


      wonach unterscheidest du das denn? auf den Produkten steht schließlcih nicht drauf, wo genau die Tiere wie gehalten worden sind?

      d.h. du kaufst ausschließlich Bio-Fleisch- und Milchprodukte? isst keine Produkte in denen Gelatine enthalten ist (wie Gummibärchen, Fertigpudding, usw)????
      kaufst keine Tütensuppen/Fertigprodukte und dergleichen wo Hühnerreinfett drin ist?

      Wusstest du, dass eine KUh, um Milch zu geben einmal im Jahr kalben muss? was glaubst Du, wo die männlichen Tiere so hinwandern?

      anderes fleisch verzichten wenn sie sowas direkt vor meinen augen abspielt..bisher kenne ich die anderen sachen von hörensagen


      trauriges Statement! jeder weiß doch, wie es in der massentierhaltung abgeht... von der Sarghaltung bei Schweinen, von den elenden TIertransporten!
      aber klar, solange man das Leid nicht sieht und die Tiere nicht schreien hört... was solls... stpoft man einfach weiter das tote Tier in sich sein,.... das Leid kann man dabei ja locker vergessen!

      ich betone übrigens ganz klar: ich esse Fleisch und ich esse es (wenn auch selten) gerne... ABER: nur Bio-Fleisch... ich esse KEINE Produkte mit Gelatine, Hühnerreinfett, ... und zu 99prozent keine Produkte, die Ei enthalten! es sei denn, es ist ein Bio-Erzeugnis...


      grüße
      nympha
      Hallo alle,
      tut mir leid, dass ich nicht eher antworten konnte.
      Ich habe nicht ausgeschlossen, dass andere Tiere wie Schweine und so weiter nicht genauso in anderen Mastbetrieben gequält werden.
      Aber ich finde, wenn man Fleisch isst, kann man darauf achten, wo es her kommt. BIO!! Wie Nympha schon sagte. Ich bin ihrer Meinung.
      Das Problem bei den Kaninchen ist, dass es genauso Kaninchen sind, wie wir sie auch haben. Aber ein Schwein oder eine Kuh hat bestimmt nicht jeder in Garten stehen. Deshalb kann es nicht jeder so nachvollziehen wie bei einem Kaninchen.
      Ein Kaninchen ist halt etwas "anderes" wie eine Kuh. Man kann sich ja schlecht vorstellen, dass man ein Kaninchen mit dem man kuschelt, auf dem Teller liegen hat.
      Na ja und die Eier, man kann ja sehen, ob sie aus Käfig- oder Biohaltung stammen. Dann kann man sich doch für die tierfreundlichere Variante entscheiden.
      LG und ein schönes Osterfest
      Man kann auch ohne Tiere leben, es lohnt sich nur nicht !
      Hallo,

      Dann kann man sich doch für die tierfreundlichere Variante entscheiden


      ja,... bei den Eiern, die man als Ei kauf! nur was ist mit den Eiern, die in den Lebensmitteln verarbeitet worden sind? das sind alles Käfigeier .... :(:(:(

      aber du hast recht, viele sehen in Hasen Haustiere und tun sich da schwerer bin!

      obwohl ich das Leid der Tiere daran nicht festmache.... :(

      viele Leute, die Hunde und Katzen halten, haben auch Pelzkrägen an Jacken und Stiefeln,... die aus hunde- oder katzenfell hergestellt worden sind... das wissen nur kaum welche.... :(

      nympha
      Wenn ich anfange drüber nach zu denken würde mir kaum ein Produkt einfallen wo keine Eier drin enthalten sind :sad: wenn man auf Fleisch,Milch,Eier und sonst alles verzichten würde wüsste ich garnicht mehr was ich essen soll.Marmelade aber Brot fällt weg.Und Müsli oder Haferflocken sind mit Milch auch schlecht.Ich hab mal früher die Sojamilch getrunken und es dann aufgegeben als ich davon Brechreize bekam.
      Es gibt aber doe bestimmt Listen von Bauern wo man kaufen kann und auch welche wo Sachen aufgeführt sind wo was drin ist.Man kann ja weder in ein Restaurant noch bei Freunden oder Familie essen.

      Bei den Schuhen ist das das selbe Problem.Da achtet man drauf das man nichts holt wo echter Pelz dran ist aber dann findet man wieder nur Lederschuhe und mir fällt auch wieder keine Alternative ein :confused:
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hi Elec,...

      es tibt zumindest im Supermarkt kaum ein Brot mit Ei... hat mich auch sehr gewundert ... nur in "süßen" Broten wie Rosinenbrot, Croissants, Milchbrötchen usw ist Ei drin ... und in sämtlichen Kuchen und fast allen Keksen ...
      aber mit der Zeit hat man ganz gut raus, was mit Ei ist und was nicht .... ;)

      bei MIlch muss ich auch gestehen, dass es schwierig ist... Milch, Sahne, Joghurt, usw kaufe ich fast immer Bio,... aber wenn irgendwo milch enthalten ist wie in Schokolade z.B. kaufe ich es auch, wenn es kein Bio ist.... :(

      nympha
      Hallo!
      Also ich will jetzt nicht sagen, dass Massentierhaltung nicht schlecht für die Tiere ist, aber keine Kuh wird kopfüber aufgehängt und dann bei lebendigem Leibe aufgeschlitzt @Elec das ist in Deutschland und in der EU verboten.
      Den Milchkühen geht es da noch echt gut. Die meisten dürfen im Sommer sogar auf die Weide, Anbindehaltung wird nach und nach abgeschafft und darf zumindest nicht mehr neu gebaut werden. Die meisten Milchkühe haben sogar Wasserbetten.
      Das mit den Muttersauen ist noch ein echts Problem. Solange sie ihre Ferkel haben (acht Wochen) können sie sich wirklich nicht bewegen außer Hinlegen und Aufstehen. Aber es passiert einfach zu schnell, dass sie sich sonst auf ein Ferkel legt und es erdrückt. Wenigstens dürfen Ferkel bei ihren Müttern bleiben. Kälber werden meist direkt weggenommen.
      Legebatterien sind auch verboten seit 2006.
      Zum Glück für die Tiere gibt es in der EU schon ziemlich strenge Bestimmungen. Das heißt nicht, dass es den Tieren gut geht, aber es wird für sie erträglich. Und es wird immer mehr für die artgerechte Haltung von Nutztieren getan. Wenn ihr jedoch eine grausame Haltung entdeckt, könnt ihr das anzeigen. Es gibt für jedes Tier festgelegte Mindestmaße für den Käfig, Mindestanforderungen an die Beleuchtung usw. die jeder Züchter und Mäster einhalten muss.
      Und meine Einstellung ist, dass man nicht gleich Vegetarier werden muss, aber man muss ja auch nicht jeden Tag ein Steak essen. Und darauf achten, woher das Fleisch kommt.
      Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.