Maximilian ist nun im Regenbogenland

      Maximilian ist nun im Regenbogenland

      Wie ich schon im Gesundheitsforum schrieb ist unsere Fellnase Maximilian vergangene Nacht von uns gegangen.

      Maxe war ein Spanischer Emigrant , meine Frau die bevor wir uns kennen lernten 4 Jahre auf Tenerifa lebte hat Ihn , eine Kätzin (Bussi) und einen kleinen Hund (Bibi) von dort mitgebracht.

      Er kam eines Tages , als letzter der 3 , mit einem verletzten Bein bei Ihr angehumpelt , spazierte ins Haus , legte sich hin als würde er schon immer dazugehören und das wars dann auch schon. Die anderen beiden die ansonsten jede fremde Katze vertrieben haben nur belämmert geguckt und Ihn einfach akzeptiert.

      Da so Einstimmig Entschieden war daß er nun dazugehört ( der zweibeinige Dosenöffner ha ja eh nix zu sagen ) hat meine Frau Ihn nach ausheilung der beinverletzung Impfen , Chippen und Sterelisieren lassen. Letzteres nahm Maxe erst mal übel , Beruhigte sich aber nach einigen Tagen wieder.

      Bei der Rückkehr nach Deutschland zog natürlich die 3er Bande mit und lebte sich hier auch gut ein. Einige Zeit später trat ich dann auf den Plan und wurde nach kurzer Prüfung als akzeptabeler zweit Dosenöffner gnädig akzeptiert.

      Maxe war damals schon ein recht stattlicher Kater , so knapp 10 kg brachte Er auf die Waage. Trotzdem brachte er immer wieder mal eine Maus oder einen Vogel an. Er war , wie wohl alle Fellnasen , eine ganz eigene Persönlichkeit. Wenn Ihm mal etwas nicht passte meckerte Er immer wie ein alter Opa. Meine ursprüngliche Ansicht , keine Tiere im Bett , hat Er natürlich als nicht Beachtenswert eingestuft und konsequent ignoriert.
      Jetzt wo Er nicht mehr da ist vermissen wir Ihn fürchterlich.

      Meine Frau ist total durch den Wind , weint viel und kann irgendwie noch gar nicht Glauben daß er nicht mehr da sein soll. Sie sagt Sie habe das Gefühl jetzt auf der Stelle eine arme heimatlose Fellnase aufnehmen zu müssen um der all das gute zu tun das Sie unserem Maxe nun nicht mehr tun kann.
      Ich bin dagegen die leere Stelle die sein Ableben hinterläßt durch eine andere Katze zu füllen da keine andere Fellnase Maximilian ersetzten kann.


      Ruhe in Frieden Maxe und pass von dort wo Du nun bist auf den Rest der Bande auf.

      B.
      Hallo Igel

      Das tut mir sehr leid :sad: es hinterlässt eine grosse Lücke die man nicht einfach so ersetzten kann,aber ich denke deine Frau will ihn nicht ersetzten sondern einem kleinen Heimatlosen Fellnäschen ein neues zu hause geben.

      Maximillian wäre sicher stolz auf sie,dass sie so ein grosses Herz hat.
      Er wird immer in eurem Herzen bleiben und tollt jetzt auf der Regenbogenbrücke mit seinen vielen Kameraden herum.

      Mitfühlende Grüsse Xeni
      hallo das tut mir sehr leid....ich hab donnerstag ein familienmitglied verloren.....ich kann deine frau sehr gut verstehen..ich habe auch das gefühl und den drang ein neues tier aufzunehmen..ihn mit liebe und fürsorge einzudecken..ihn zu beschützen....und manchmal kann das auch helfen den leeren platz wieder aufzufüllen....

      grüsse ginger
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D