Tierheime in eurer Umgebung??

      Tierheime in eurer Umgebung??

      Hey.

      Ich habe letzten Monat ein Meerie aus dem Tierheim geholt. Ich bin dort einfach mal so hingegangen. Ich bin mal ehrlich... ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass es dort aussieht "wie im Fernsehen :oops:"! Ich meine, dass die Ninchen und Meeries ein großes Gehege in einem überdachten Haus haben. :biggrin:
      Als ich dort allerdings ankam, traf mich fast der Schlag. Ich bin an so einem Schuppen vorbeigegangen. Dieser Schuppen war das Meerie und Ninchen Haus. Ich bin dort reingegangen und war noch mehr entsetzt!
      Der Wind stand auf dem Schuppen und es zog überall. :eh: Dort waren ein paar Käfige die waren ca. 1,20m groß. Dort lebten 2-3 Zwergkaninchen und auch Meeries. :think:
      Als ich gesehen hab wie die süßen dort leben, taten diese mir richtig Leid. Also hab ich mir überlegt, dass ich vielleicht einer Fellnase ein neues Heim geben kann. :zustimm:
      Ich hab mich dann auch sofort in meine Vicky verliebt. Jetzt hat sie ein schönes Heim mit einer lieben Artgenossin. :biggrin:

      Jetzt wollt ich gerne mal von euch wissen wie die Teirheime in eurer Nähe aussehen???

      Liebe Grüße Fipi
      Unseres ist eigentlich ganz "schön" sofern man das von einem Tierheim sagen kann - allerdings auch viel viel zu klein und zu überfüllt, vor allem was Hunde und Katzen angeht... Für Kleinnager gibt es bei uns viele gesonderte Aufnahmestellen, wo man diese hinbringen kann oder auch welche zu sich nachhause nehmen, wenn man denn will... Ich gehe oft zu einer Frau, die sich so um Hamster, Meeries und Kaninchen kümmert... Bringe immer etwas futter, helfe beim misten und so... Hab mich total in zwei süße kleine Kaninchen verliebt, aber unsere Wohung is leider viiiiel zu klein um denen ein gutes Heim bieten zu können... :(
      Hallo!

      Hunde haben teilweise Gehege wo sie auch ein bißchen Bewegung haben.Der Kleintierbereioch ist grausig was aber auch am Mangel von Käfigen,Geld,Hilfe etc liegt.Sowohl beide Räume vom Kleintierbereich und auch die Quarantänestation sind hoffnungslo überfüllt von teilweise 100 Kaninchen und Meerscheweinchen die einzeln zu zweit oder in größeren Gruppen auf 100x50x50-150x50x50 leben müssen.
      Die Degus leben in Aquarien und die Ratten in zu kleinen Gitterkäfigen.Hamster werden auf 50x20x20 cm gehalten man winzigen Plastiklaufrädern.Die Lungenempfindlichen Mäuse sitzen teilweise bis zu 15 Stück auf 2 (3) Aquas verteilt die höchstens 70x40x40 sind.Die Tiere hauen ab und werden beim wieder einfangen in teilweise fremde Stelle gesetzt das sie gefressen werden.Da keiner richtig trennen kann vermehren sich die Tiere (fressen den Nachwuchs auf) und töten alles was sie an Geruch nicht kennen.Die kleinsten also Mäuse und Hamster werden garnicht behandelt,weil Atemwegsinfekte falsch gedeutet werden.Bei Parasitenbehandlungen dauert es wochenlang und werden ständig wiederholt anstatt effektiv was zu machen.
      Wenn man bei denen Probleme anspricht scheitert es wirklich an so Sachen wie kein leerer Stall mehr oder die Tierärztin hat ja angeblich Ahnung.Bei dem Personal hat nur eine Ahnung das man aufpassen muss das einem nicht Tiere vermittelt werden die nicht weg sollen.Alles im allem eine furchtbare Katastrophe :cry: sie freuen sich wahnsinnig über Hilfe aber ich kann mir auch nicht beide Arme ausreißen.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Bei uns gibt es einen Kleintierraum, in dem für mich unverständlicherweise ein Thermostat hängt, welches dafür sorgt, dass die Themperatur dort konstant 25°C beträgt. Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollzieren.

      Für die Chinchillas gibt es eine riesige Voliere. Für Ratten, Degus und Vögel gibt es ebenfalls teilweise große Volieren.

      Hamster und Mäuse haben normale Käfige oder kleine Volieren.

      Die Kaninchen und Meerschweinchen haben Ställe, die meist 1m x 1m groß sind. Da leben meistens 2 Kaninchen oder bis zu 4 Meeris drinnen.

      Wenn ne größere Gruppe kommt, werden auch Ställe verbunden.

      Es wird in der Regel versucht diese Tiere mindestens zu zweit zu halten.
      Hallo,
      bei uns im Tierheim haben die Nager ein großes Gehege, dass überdacht und geschützt ist. Die Hälfte dieses Geheges ist mit Sand zum graben für die Kaninchen gefüllt. Allerdings sitzen in diesem Gehege die Kaninchen und die Meerschweinchen zusammen, aber es ist groß genug, um sich aus dem Weg zu gehen. Dann haben sie nochmal ein Gehege, dass nicht ganz so groß ist, aber dort sitzen nur Kaninchen.

      Für die restlichen Nager gibt es noch ein überdachtes Gehege, dass so 2 qm groß ist, schätze ich. Dort zieht es aber auch aus allen Ecken, aber es wird im Moment neu gemacht.
      Die Kaninchen halten sie immer zu mehreren.

      Die Hunde haben nur kleine Zwinger mit einem kleinen Raum hinten dran, in dem sie teilweise zu dritt sitzen. Es gibt auch noch größere Fläche draußen, die eingezäunt ist und in dem eine Hundehütte steht.

      Und die Vögel haben einen eigenen großen Raum mit einem Baum und Futterstellen, also keine Voliere oder einen Käfig.

      Im großen und ganzen finde ich das Tierheim nicht so schlecht. Klar, es gibt bessere aber auch viele schlechtere.

      LG
      Man kann auch ohne Tiere leben, es lohnt sich nur nicht !
      Hallo,

      das Problem ist, dass die meisten Tierheime an der untersten Grenzen existieren.
      Gerade die kleineren Tierheime sind massiv auf Spenden angewiesen, und Nager stehen schlicht weg ganz hinten auf der Prioritätenliste, sowohl was Unterbringung, als auch was tierärztliche Versorung anbelangt.
      Auch gibt es hier wenig bis kein Fachpersonal. Kaninchen und Meeris sind noch bekannt und dann wirds schwierig.

      Solange der Tierbestand gering ist, geht das alles noch, aber sobald Tiere in Massen abgeliefert werden, geraten die meisten THs an ihre Grenzen.
      In Leipzig z.B mit den über 80 Kaninchen musste man jetzt die Tiere auf Zweigstellen zu den Katzen verlagern, weil in der Nagerstation die Käfige dreifach übereinander bis utner die Decke gestapelt werden. :|

      grüße
      nympha
      Hey.

      Ich hab gedacht, dass es nur bei uns im Tierheim so aussieht. Ich war vor 1 1/2 Jahren mal in nem anderen Tierheim, dort hab ich mir aber nur die Hundezwinger angesehen. Die waren eigentlich auch in Ordnung.

      Ich finde es einfach nur schlimm das die süßen Fellnasen in so unwürdigen Verhältnissen leben müssen.
      Wie gesagt, ich habe eigentlich immer gedacht, dass Tierheime so aussehen wie im Fernsehen!!

      Schade, dass es so wenige Freiwillige Helfer gibt. :sad:
      Hallo!

      Ich war heute im Tierheim in Siegen,einfach mal reinschauen.Für die Hunde gibts große Stücke Wald die umzäunt sind als Auslaufgehege.Hasb da 8 Gehege/Häuser gesehen.Katzen haben einen Raum drinnen und auch draußen wo tagsüber auch Sonne drauf scheint.Kaninchen und Meerschweinchen leben teilweise auch 2-4 Tiere auf mehreren qm,teilweise wegen der Menge aber auch einzelne Ställe mit 100x50x50.Ratten hatten es zwar auch nicht riesig aber es war ok.Erstaunlicherweise hab ich weder Chinchillas noch Farbmäuse gesehen,weil die letzten jetzt vermittelt werden konnten.Ansonsten noch Degus und Rennmäuse leider in so Aquariumbauten oder wie man die nennt halt so das die Belüftung zumindest augenscheinlich hätte besser sein können.Rennmausmännchen werden da kastriert und mit Weibchen vergesellschaftet,da sie sagen das 2 Männchen oft Probleme macht.Hatten da auch 3 8 Wochen alt Herren auf die ich ein Auge geworfen hatte :drool: aber wegen Vergesellschaften/Kastra muss ich dann nochmal fragen.
      Was ich denen noch besonders zurechne ist das wenn ein Tier einen Wunsch hat der Mensch auch mal warten muss.Und die Dame im Kleintierbereich hat mit geduldig alle Fraen beantwortet.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten