Großes Problem?! Oder machen wir uns nur zu viele Sorgen?

      Großes Problem?! Oder machen wir uns nur zu viele Sorgen?

      Hallo erstmal,
      ich bin schon seit Längerem ein interessierter Leser dieses Forums, aber nun muss ich doch mal schreiben, weil unsere Situation habe ich so nicht gefunden im Forum...

      Folgendes: Meine Freundin und ich haben uns im Oktober letzten Jahres nach langer Überlegung eine junge Katze aus dem Tierheim geholt, der absolute Glücksgriff, da sie gerade in die Vermittlung kam, also noch keinen Tag im TH verbringen musste...sie wird jetzt im Juni 1 Jahr alt und ist (eigentlich) eine total Liebe und Verschmuste. (Fotos folgen)

      Nun das Problem: ...nach erneut reiflicher Überlegung haben wir nun einen jüngeren Kater (aus einem anderen TH), schon weil sie ja eine reine Wohnungskatze ist. Dieser Kater ist 3 Monate jünger als Kleo, aber schon etwas größer. Er ist der Liebreiz in Person, nur KLeo ist seit gestern eine Andere. Klar, dass sie sich an die Situation gewöhnen muss und die Hierarchie klären muss, aber der kleine Große ist total eingeschüchtert, traut sich nur in unserer Gegenwart irgendwo hin, sie faucht und knurrt...er ist neugierig und will glaub ich spielen, sie duldet ihn aber nirgendwo, wenn sie ihn entdeckt hat. Sein Klo wird angefaucht (heut nacht mussten wir ihn daraus befreien, weil sie ihm den Ausgang verwehrte), seine Näpfe und Herrchens Hand, wenn er ihn gestreichelt hat und danach nicht gründlich genug gewaschen...Spiegel mussten wir auch abhängen, weil sie seit gestern von ihr angefaucht werden...

      Unsere Frage: ist das normal, oder können wir irgendwas tun?! Wie gesagt er ist jünger aber körperlich größer..ist das das Problem? Oder regelt sich das von alleine? Wie lange kann sowas dauern? Beide sind kastriert und noch nicht ausgewachsen, da müsste doch die Sozialisierung relativ unkompliziert sein, oder?! Und wie gesagt, er ist absolut friedlich und eingeschüchtert...

      Hätten wir ihn nicht holen sollen, oder ihn zurückbringen?! Wollen wir eigentlich beide nicht, wollen aber auch nicht dass wir 2 psychisch angeknackste Katzen haben die sich in friedlicher Koexistenz gegenseitig dulden...

      Würden uns sehr über Antworten und Tips freuen...

      Es grüßen aus Berlin, der Henning, Yvonne, Kleo und Nero...


      Katzen sind die Krone der Schöpfung.

      L. da Vinci
      das wichtigste ist:
      nicht eingreifen. ihn auch nicht aus dem klo befreien. sonst dauert es nur länger bis alles geregelt ist und der stress hört für die katze nicht mehr auf.

      was ihr probieren könnt:
      bachblüten (rescuetropfen sollen bei vergesellschaftung gut sein, bei mir hats nicht viel gebracht) oder
      feliway stecker (bei ebay oder der apotheke)

      ausserdem darf das neue tier nicht bevorzugt werden. kleo ist die nr 1., nicht der neue (auch wenns schwer fällt :wink: )

      ansonsten ist halt die frage wie extrem der stress für beide ist. ein oder zwei wochen würde ich den beiden geben. aber danach würde ich es gut sein lassen, weil stress auch für katzen gefährlich sein kann. (da werdet ihr aber sicher noch ganz andere meinungen hier im forum hören :wink: )
      das wird schon ein paar tage tauern bis die beiden ihr kriegsbeil abgelegt haben.

      aber lasst die beiden in ruhe ..die machen sich das ganz alleine unter sich aus .

      vor allen ist kleo ein mädl und nun dringt in ihr reich einfach so ..ein kleiner macho ein :evil:..vielleicht hat das auch damit was zu tun ..das kleo einfach zeit braucht um den "neuen" bewohner zu dulden !! (stolz der weibsen :D :D)

      aber das wird schon noch werden!!!!! :biggrin:
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Oh, vielen Dank für die schnellen und zuversichtlichen Antworten!

      ...nur mittlerweile verschanzt sich der Dicke in seinem Klo und fängt vor Angst an zu Sabbern wie ein Hund...(Grund zur Besorgnis?!)

      ..aber wir geben die Hoffnung nicht auf..

      LG aus Berlin


      Katzen sind die Krone der Schöpfung.

      L. da Vinci
      Wie werden dann wohl mal Feliway ausprobieren...vielleicht entspannt das die Situation...habt Ihr damit schon irgendwelche Erfahrungen?!

      ...und manchmal sind Erfahrungen mehr wert als sog. Fachwissen...

      Tierarzt ist glaub ich noch mehr Stress...wir werden abwarten..


      Katzen sind die Krone der Schöpfung.

      L. da Vinci

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xhenningx“ ()

      Original von xhenningx
      Wie werden dann wohl mal Feliway ausprobieren...vielleicht entspannt das die Situation...habt Ihr damit schon irgendwelche Erfahrungen?!

      ...und manchmal sind Erfahrungen mehr wert als sog. Fachwissen...

      Tierarzt ist glaub ich noch mehr Stress...wir werden abwarten..



      mit ta meinte ich auch eher anrufen anstatt hinfahren :)
      Hallo!
      Als ich vor 6 Monaten mein Finchen (sie war zu dem Zeitpunkt 12 Wochen alt) zu mir holte war bei mir auch erst einmal Streß angesagt und meine beiden großen Damen (7 und 9 Jahre alt) wollten mit der Kleinen auch nix zu tun haben. Es wurde viel gefacht und die Krallen gezeigt aber nach 2 Monaten legte es sich langsam und wurde besser. Den Feliway-Stecker hatte ich auch aber nicht das Gefühl, dass er wirkte. Eine Zusammenführung dauert manchmal eben ein bissel länger. Inzwischen verstehen sich alle gut. Habt Geduld! Ich drück euch die Daumen!
      Hallo xhenningx und herzlich Willkommen hier im Forum! :biggrin:

      Einen Tip habe ich noch! Versuche mal bei dem Kleinen den Rücken mit ein Tropfen Baldrian einzureiben. Baldrian hat eine beruhigende und zugleich eine betörende Wirkung. Es könnte gut sein, dass Kleo neugieriger auf den Neuzugang reagiert.
      Alles andere ist schon gesagt worden, beide am besten in Ruhe lassen.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Stimmt Canadia! :biggrin:

      Das beste ist, den Tropfen Baldrian in die Hände erst zu verreiben und dann auf dem Rücken streichen.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      hallihallo!
      nur mal so als anhaltspunkt: bei uns hat die eingewöhnungsphase etwa 3-4 wochen gedauert, allerdings hat lilly jules eher ignoriert und aus der ferne beobachtet. aber es wird schon werden. das mit dem baldrian ist ne super idee, bei ner freundin und ihrern fellis hat es super gewirkt :dance:

      ansonsten kann ich sass und den anderen nur zustimmen: kleo muss die nummer eins sein, dann merkt sie, dass nero ihr nicht den rang abläuft und sie nur noch nebensache ist.

      drück euch ganz fest die daumen!
      laura
      JulesLillyEnni
      Oh, mit so vielen Antworten in so kurzer Zeit hab ich echt nicht gerechnet...vielen Dank!

      Bin gestern abend gar nicht mehr dazu gekommen nochmal hier zu schauen...die beiden haben mich so sehr beschäftigt.

      Nun sind wir auf dem Stand, dass es zum Fauchen nur noch an den Fressnäpfen und bei unerwarteten Begegnungen kommt, aber der Dicke faucht mittlerweile auch mal zurück...nur scheint er ne fette Erkältung bekommen zu haben, er niest und schnupft, aber er frisst und ist ja geimpft vor 14 Tagen (hoffentlich kein Grund zur Sorge?!), er ist weiterhin der Liebreiz pur, scheint aber immer noch nicht zu verstehen, warum das Mädel so zickig auf ihn ist; das scheint ihn traurig zu machen...

      Ansonsten herrscht Neugier vor, Beobachten aus sicherer Entfernung, gestern haben sie mehr oder weniger unfreiwillig das Zimmer geteilt, sie auf dem Schlafzimmerschrank, er auf dem Bett; da sie unweigerlich an ihm vorbei musste, hat sich das hingezogen... :rolleyes:

      Dann werd ich heute mal in die Apo oder zu Rossmann Baldrian besorgen (wo bekommt man das am Besten?)..scheint mir am Vernünftigsten zum Ausprobieren...

      Im Moment schlafen beide, er auf dem Bett (das sie nur nachts manchmal beansprucht), sie in ihrem Katzenhaus im Wohnzimmer...

      Wir sind guter Dinge, freue mich trotzdem über weitere Ratschläge, Erfahrungen und Aufmunterungen... :clap:


      Katzen sind die Krone der Schöpfung.

      L. da Vinci

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xhenningx“ ()

      Dann munter ich mal auf :)
      Klingt alles so, als würds in den richtigen Bahnen verlaufen.
      Wir hatten dieses Affentheater auch daheim. In nichtmal zwei Tagen war das Thema gegessen. Die einen brauchen länger, die anderen freunden sich halt schneller an.

      Als wir Lee dazugeholt haben, haben wir die beiden einfach machen lassen. Sollten sie sich doch gegenseitig anblöken. Wir haben das ignoriert. Lee hat sich zu beginn auch nicht gegen Puma gewehrt. Als Lee dann mit der Umgebung warm wurde, hat er auch mal zurückgekeift und Puma eine geballert^^ Damit war der Stess eigentlich aus der Welt. Nun sind sie nahezu unzertrennlich.

      Zu Hilfsmitteln, wie Baldrian kann ich Dir nix sagen, wir haben sowas nicht eingesetzt, aber wenn es so weiterläuft, wie Du geschildert hast, passt das schon. Dann sind die beiden bald dicke Freunde :)
      Danke Vibi, das ist wahre Aufmunterung, zwischen den beiden wirds meiner Meinung nach immer gelassener, verglichen mit anfangs...

      Nur der Dicke und sein Schnupfen haben mir keine Ruhe gelassen und nun bin ich doch grad mit ihm zum TA gewesen: siehe da, der Bursche hat 40° C Fieber und gleich erstmal ne Spritze bekommen, ich darf ihn bis Montag mit Antibiotika füttern...der Ärmste hat es aber auch nicht leicht! Aber ich denke, Kleo bekommt mit, dass es ihrem neuen Kumpel nicht so gut geht, vielleicht hilft das der Annäherung.

      Auf weitere Hilfsmittel muss und will ich jetzt einfach verzichten...soll es dem kleinen Großen erstmal wieder gut gehen...

      Euch allen ein schönes und geruhsames Wochenende!


      Katzen sind die Krone der Schöpfung.

      L. da Vinci
      Original von xhenningx
      Auf weitere Hilfsmittel muss und will ich jetzt einfach verzichten...soll es dem kleinen Großen erstmal wieder gut gehen...

      Euch allen ein schönes und geruhsames Wochenende!


      den gedanken unterstütze ich :wink:
      aber du wirst schon sehen, dass alles klar gehen wird. dann euch auch ein schönes we und schön, dass ihr gleich zum tag seid !
      @xhenningx
      mitte januar 07 ist die katze von meinem freund zu mir und meinen beiden katzen gezogen, ich habe vorher feliway gekauft um den dreien die neue siruation so angenehm wie möglich zu machen - ich bin total begeistert von feliway, angezickt haben sich die drei für 2 tage und seit dem herrscht "ruhe"
      naja, mehr oder weniger - ab und an bekommen sie ihre 5 minuten und toben durch die bude, aber sie zoffen sich nicht mehr...
      ich hatte feliway für 4 wochen in den steckdosen und das hat voll und ganz ausgereicht