Anfängerhilfe !!!

      Anfängerhilfe !!!

      Hallo,

      bin relativ neu in diesem Forum hab auch noch kein Reptili weil ich leider so gut wie keine Ahnung von dieser Art der Tierhaltung hab hab mich zwar schon ein bisschen schlau gemacht was es den alles so für Echsenarten und Schlangenarten gibt doch weiß ich nicht welches Tier jetzt das richtige für mich ist den überall wo ich kucke find ich ich nicht die Antworten auf meine Fragen. Und zwar such ich eine Reptil das ein relativ soziales Verhalten hat und keine Angst vor Menschen hat ,das nicht nur ständig im Terrarium hocken sonder das ich es auch mal rausnehmen kann um ihn meine Zuwendung zu schenken ich will aber auch nicht das es eben durch diesen Freiraum krank wird. Eben das was man mit einem Hund haben kann nur soll es nähmlich kein Hund sein (steh nicht so auf Haare) sondern ein Reptil.

      Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner entscheidung helfen ich hatte da so in Richtung Bartagame gedacht aber last euch nicht davon leiten kann auch ne Schlange Schildkröte oder eine andere Echse sein.

      MfG huggybear
      Kurz, knapp und schmerzlos.
      Das was du suchst gibt es nicht.

      Begründung dafür.
      Baragamen z.B. freuen sich zwar wenn etwas läuft, allerdings sind es keine Tiere die man raus nehmen kann.
      In ihrem Terrarium sind Temperaturen zwischen 30-35°C normal. Und wie warm ist es in deiner Wohnung? Max 25°C (schätz ich mal) das ist zu kalt und es droht die gefahr einer Lungenentzündung.
      Desweiteren sind Reptilien allgemein keine Tiere denen man aufmerksamkeit schenken muss im sinne das man sie dabei rausnimmt.
      Desweiteren ist KEIN reptil mit einem Hund oder einem anderen Tier zu vergleichen. Sie haben komplett andere bedürfnisse und freuen sich auch nicht über zuwendung und aufmerksamkeit.
      Die einzigen die soetwas mit sich machen lassen würden sind Bartagamen.
      Der ganze rest lässt sich nicht anfassen, lässt den Schwanz fallen oder ist einem extremen stress ausgesetzt.
      Aber dennoch rate ich dringend davon ab. Denn ein Reptil ist definitiv ein Tier das zu 98% in seinem Terrarium sein sollte. Die restlichen 2% teilen sich in Füttern und gesundheitskontrolle auf.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      ja das mit dem Hund war vielleicht ein bisschen übertrieben von mir ist schon klar das, das mit Reptilien anders läuft auf ein Terrarium würde ich auch nie verzichten wollen ich weiß auch das durch die Temperatur Unterschiede zu Krankheiten führen können es ging mir im Grunde nur darum zu erfahren welches Tier auf Kontaktbasis zusammen leben kann auch wenn nur in 2% der Zeit wenn das die Bartagame ist werde ich sie mir höhstwahrscheinlich besorgen. Wenn jemand noch einen Vorschlag hat?
      Original von Shizo
      Kontaktbasis ist bei allen Echsen gegeben. Allerdings beschränkt sich der Sozialkontakt auf andere Echsen der selben Art und nicht auf Menschen.


      Vielen Dank für deine Antworten das hat mich ein großes Stück nach vorn gebracht auch der oben stehende Link hat mich ein bisschen schlauer gemacht ich werde mir wahrscheinlich in naher Zukunft mehrer Bücher zum Thema Reptil kaufen um mehr über sie zu erfahren und auch um eine Vernüftige Entscheidung zu treffen aber eins ist sicher ich werde mir auf jedenfall ein Reptil besorgen denn diese Tiere sind einfach viel faszinierend.
      Sicherlich sind Reptilien faszinierende Tiere. Allerdings sind Reptilien auch wilde Tiere die auf jegliche Kontaktbasis dem Menschen gegenüber verzichten. Ständiges handling mit solchen Tieren bedeutet Stress pur. Bei einigen Arten kann zuviel Stress auch zum Tode führen. Mehr gibt es dazu glaub ich nicht zu sagen.
      Hallo,
      gleich mal vorweg: bin ganz neu hier und habe von Reptilien keine Ahnung. Seit 2 Jahren mit zunehmender Begeisterung Aquarienbesitzer. Das hier angeschnittene Thema intessiert mich, weil meine Kinder zwar die Aquarienbewohner sehr mögen, aber gern ein Tier hätten, das man mal berühren kann und das vielleicht aus der Hand frisst. Für einen Hund reicht leider die Zeit nicht und eine Katze im 3. Stock finde ich auch nicht optimal.

      Die Meinung von Shizo erscheint mir aber doch ein wenig dogmatisch. Habe im Zoo mal eine Riesenschildkröte am Kopf berührt, da streckte sie ihren Hals aus dem Panzer (erstaunlich lang so ein Schildkrötenhals) und ließ sich am Hals kraulen. Rückte sogar ein Stück näher. Die mochte das. Auf einer Reptilienausstellung habe ich an den verschiedenen Terrarien kurze Beschreibungen gelesen und da stand z. B. "bleibt stets scheu und schreckhaft" aber auch "wird schnell handzahm und nimmt das Futter aus der Hand". Einen riesigen Teju durften die Kinder streicheln und der mummelte dabei in aller Seelenruhe irgendwelche Leckerchen. Gestresst wirkte er auf mich nicht.
      Klar, dass die Bedürfnisse des Tieres an erster Stele stehen, aber die Frage darf man doch stellen. Vielleicht hat der eine oder andere Erfahrungen mit handzahmen Reptilien gemacht. Das würde mich interessieren.
      Freundliche Grüße
      Jürgen
      Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt (Albert Einstein)
      Das ist nicht dogmatisch, das sind erfahrungswerte. Und ich bin nicht die einzige die soetwas sagt. Jeder Verantwortungsbewusst Halter solcher Tiere wird dir das selbe erzählen.
      Für solche Tiere ist es ein absoluter Stressfaktor wenn sie rausgenommen werden. Mal davon abgesehen das es in den Terrarien um einiges wärmer als in einer Wohnung ist. Somit herscht die Gefahr das sich das Tier erkältet und sich eine Lungenentzündung holt, welche Lebengefährlich sein kann.
      Wenn deine Kinder ein Tier haben möchten welches sie streicheln können, dann würd ich auf ein Nagertier zurück greifen.
      Aber ein Reptil gehört in ein Terrarium und nicht in liebkosende Hände die nur das beste für das Tier wollen...

      Es gibt nicht um sonnst soviele Agressive Reptilien, oder Reptilien die Sollbruchstellen haben und den Schwanz fallen lassen wenn sie sich bedrängt fühlen. Oder eben Arten die einfach zubeissen wenn man sie berührt. Nur weil es einige Tiere gibt die ruhig bleiben heisst das noch lange nicht das diese sich gerne anfassen lassen. Und man sollte respektieren dass das ein wildtier ist und auch immer eines sein wird. Egal ob es NZ oder WF sind. Es reicht das der Mensch es einsperrt, man muss es nicht noch einem riesen stress aussetzen und es streicheln.
      Man muss nicht jedes Tier zum kuscheln zwingen. Der Mensch sollte definitiv mal akzeptieren das es durchaus Tiere gibt die man nicht vermenschlichen sollte und die man einfach in ruhe beobachten kann ohne das man sie anfassen muss. Ich kuschle auch nicht mit meinen Vogelspinnen, auch wenn sie schön flauschig sind...

      Was deine 2 Beispiele angehen. Mir hat auch schonmal ein Koy aus der Handgefressen. Normal? Wohl eher nicht, aber ausnahmen gibt es überall und sie bestätigen die Regeln.
      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you