Nachwuchs und kaninchen
-
-
-
Also ich denke da wäre eine komplettaußenhaltung schon das Beste.
Ich meine das mit den Gittern so, dass man die von außen gar nicht sieht, sondern die einfach so am Rand aufliegenund somit vor Raubvögeln schützen. Ein Schutzhäuschen bräuchten die Beiden eh, was man ja mal für einen Abend oder so zumachen kann. Wenn dein Mann raucht, dann kann er ja wenn er raus geht einfach das eine Gitter weglegen und dann seine Zigarette rauchen. Und wenn ihr euch raussetzen wollt, dann könnt ihr ja alle Gitterteile abnehmen und an den Rand oder so stellen.
Dass ihr weit oben wohnt ist gut, so gibt es auch keine Gefahr, dass Katzen oder Marder zu deinen Süßen klettern.
EDIT: Vielleicht war dieser Bericht aber auch so, dass man Kaninchen entweder ganzjährig draußen halten soll oder nur im Sommer, die Süßen aber im Winter nicht rauslassen darf, denn das ist definitiv schädlich.Grüße von coco -
-
@ coco
also in dieser Radiosendung ging es schon darum, dass eine Hörerin fragte, ob es ok wäre die Ninchen den Winter über ins Haus zu holen und im Frühjahr dann wieder nach draußen zu setzen.
Der TA meinte, dass es dann besser wäre sie ganzjährig draußen zu halten. Er hat es auch begründet, nur leider weiß ich nicht wie, da ich selbst diese Sendung nicht gehört habe.
@ lavaletta
ich glaube coco meinte damit, dass man Ninchen nicht im winter nach draußen setzen sollte."... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0