Bin ich ein Tierquäler?

      Bin ich ein Tierquäler?

      Hallo ihr lieben!
      Meine beiden Katzenschwestern sind ja nun kastriert. Ich habe sie auch mit dem Gedanken "geholt", dass sie Freigänger werden. Nun haben wir aber beschlossen nicht ewig auf dem Dorf zu wohnen, sondern in eine kleine Stadt zu ziehen. Unser Weg zur Arbeit ist zur Zeit einfach zu weit . Wir werden aber erst nächstes Jahr im Sommer umziehen, wenn mein Arbeitsvertrag nicht mehr befristet ist. Würdet ihr den beiden Katzen bis dahin Auslauf gewähren? Wenn wir in der Stadt sind ist sicher eine stark befahrene Strasse in der Nähe. Ich möchte nicht, dass sie dann raus gehen, da ich als Kind zuviele überfahrene Katzen miterleben musste.
      Ich habe ein total schlechtes Gewissen, wenn ich sehe wie schön sie es draussen hätten und dass sie dort richtig "Katze sein könnten".
      Dann denke ich aber wieder, dass es sicher schrecklich wird, wenn sie in der neuen Wohnung nicht mehr raus dürfen und sehnsüchtig am Fenster oder der Tür hocken. Sind 70qm und Balkon ( zur Zeit) zu wenig für zwei Katzen? Kleiner wird die neue Wohnung auf keinen Fall werden.

      liebe Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      Hallo Nicole,
      also ich würde sie nicht rauslassen. Nachher wenn sie es dann nicht mehr dürfen, wäre es viel schlimmer...
      Ich sehe es nicht als Tierquälerei an... unsere Kimi ist ja auch eine Hauskatze...

      LG

      Katharina
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      HI Nicole,

      ich würde sie auch nicht raus lassen. Denn wenn sie sich einmal an den Freigang gewöhnt haben, dann dürfte es sehr sehr schwer werden sie dann später nur in der Wohnung zu halten.
      Deine Wohnung finde ich auch nicht zu klein für 2 Katzen. Du kannst den beiden ja deinen Balkon zu einem kleinen Katzenparadies her richten.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Ich würd sie auch nicht rauslassen, obwohl Katzen flexibler sind, als man allgemeinhin annimmt. Ich bin vor Jahren vom Lande mit Katzenfreigang in die Stadt ohne diesen gezogen, und meine beiden haben es hervorragend angenommen.

      Aus dem Fenster schauen sie auch gern, und Binchen "keckert" so manchem Vogel hinterher, aber ich halte es nicht für Tierquälerei, die süßen Mäuse in der Wohnung - bei mir sind's 75qm - zu halten.

      Viel Beschäftigung, Auslauf auf einem 150qm großen Dachboden, Inspektion des Treppenhauses und Besuche bei meiner Nachbarin sorgen für viel Abwechslung.

      Auch wenn Binchen manchmal meint, sie müsse nun um 23 Uhr nochmal rauf, was natürlich nicht in Frage kommt, da ich früh aufstehen muss... dann sag ich ihr, sie soll doch beim Tierschutz anrufen, weil sie von mir sooooo schlecht behandelt wird.

      Bisher hat sie das aber noch nicht getan :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Lustig das alle Wohnungskatzenbesitzer es immer nicht schlimm finden wenn Katzen nur drinne sind :wink:
      Tierquälerei ist es nicht, aber meine Meinung ist: Katzen gehören raus. Kannst du nicht in deiner alten Wohnung bleiben?! Willst du wenn draußen die Sonne scheint und die Katzen sich in der Sonne aalen deine Katzen drinne wissen? Ihnen das erfüllte Leben vergönnen das sie draußen hätten? Über Wiesen streunen, Mäuse fangen also ein katziges Leben führen.
      Ok steinigt mich aber so seh ich es.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Tja , Ansichtssache!!!! :wink:

      ..meine Katzen sind auch reine Wohnungskatzen und ich finde nicht das du ein schlechtes gewissen haben solltest/musst, auch Wohnungskatzen können ein absolut erfülltes leben führen..

      also ich würde sie nicht rauslassen..
      biete ihnen in der wohnung genügend rückzugsmöglichkeiten und möglichst natürliche spiel und klettermöglichkeiten an und nutze die zeit wenn du daheim bist um dich mit ihnen zu beschäftigen..

      ..und deine katzen sind glücklich , und das ist ja das wichtigste...
      Danke das du mich nicht gleich beschimpft hast :biggrin: ist halt ne Ansichtssache, wie du schon sagst :wink: Ich würd mir keine Katze in der Wohnung holen.
      Weiß ja nicht wie weit du zur Arbeit fährst @soriceau. Ne halbe bis dreiviertel Stunde find ich annehmbar. Alles darüber kann ich nachvollziehen. Falls es für dich schon 100% ig feststeht das du umziehst, lass deine Kaddies drin.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Hallo und viele lieben Dank für eure Meinungen!
      Wir werden auf jeden Fall umziehen, da ich 70 Minuten (eine Strecke) mit der Bahn unterwegs bin und das blöde Ding auch nur stündlich fährt. Ohne Balkon fände ich es noch schlimmer aber aber so können sie sich wenigstens sonnen :cool:.
      Manchmal würde ich ihnen halt nur wünschen, dass sie auch mal ein Mäuschen fangen können. Aberr wahrscheinlich mach ich mir wieder viieel zu viele Gedanken!

      Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      Original von Kija
      Lustig das alle Wohnungskatzenbesitzer es immer nicht schlimm finden wenn Katzen nur drinne sind


      Naja, schlimm finde ich es nicht, schade schon.

      Allerdings fände ich es noch "schader" :D, wenn ich meine Katzen rausließe, sie dann nicht mehr reinkämen (weil ich ganz oben wohne und nicht nachts alle naslang runterrennen würde, um zu sehen, ob nicht eine der Damen genug hat von der hoch gerühmten Freiheit - alles schon dagewesen!).

      Oder, noch viel "schader" wäre es, wenn eine meiner beiden von einem freilaufenden Auto überfahren würden. Auch schon dagewesen.

      Und am übelsten wäre, wenn sie von einem der hier in BaWü immer noch ihr Unwesen treibenden Tierfänger geschnappt würden. Da hilft kein Tatoo und kein Chip.

      Hat eben alles seine Vor- und Nachteile.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()

      ich denke man darf sich da gar nicht so verrückt machen und sich ein schlechtes Gewissen einreden lassen.
      Meinem wollte ich auch was gutes tun (da einzelkater) und ihm Freigang gönnen...tja...is dem herrn ja sowas von wurschtegal, der will gar nicht raus. und wenn dann sehr selten und auch nich wirklich lang.... vielleicht änderst sich das noch zum sommer hin, wenn nicht, tja was soll ich machen... es ist wie es ist...
      und mal ehrlich... der gedanke mein Teufel könnte von einem Auto überfahren werden, ist mehr als schrecklich für mich. und noch schrecklicher wäre es, wenn mein Sohn ihn auch noch so überfahren finden würde....darf gar nich dran denken...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      @ hummel und Catwoman

      Das sind auch immer meine Ängste und als Kind das überfahrene Tier zu finden ist nicht toll. 8 Jahre hat die Katze es geschafft und war echt vorsichtig aber manche halten wahrscheinlich extra drauf o.ä..
      Seit der Kastration kratzt Lilly schon mal nicht mehr an der Tür sondern schaut "nur" noch aus dem Fenster oder beobachtet vom Balkon.

      liebe Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      @souriceau24.

      Sein überfahrenes Tier zu finden, ist auch als Erwachsener nicht toll.

      Klar darf man sich nicht verrückt machen, und auch in der Wohnung kann immer irgendwas passieren, aber wenigstens rasen da keine beknackten Autofahrer durch!!!
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Macht Euch nicht verrückt!
      Eine Katze kann sehr wohl nur im Hause sein ohne Freigang. Wichtig ist, dass sie ausnahmslos in jedem Raum rumstöbern darf. Die ganz Wohnung sollte ihr Revier sein´, dann fühlt sie sich auch púdelwohl.
      Natürlich darf auch die Spiel und Kuschelzeit mit Dosi nicht fehlen. :wink:

      Nur wenn die Katze einmal draussen ihr Revier makiert, wird sie sich nicht oder kaum mehr zur Wohnungskatze umpolen lassen. Dann wird es sehr schwierig und die Katze fühlt sich unwohl. Aber was sie nicht kennt, dass wird akzeptiert.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Eigentlich ne klare Sache. Sobald sie sich an den Freigang gewöhnt haben, ist es sicherlich "quälender" für die Miezen, wenn sie plötzlich nicht mehr raus dürfen.

      Wenn die Cats genug Platz und Spielmöglichkeiten haben, werden sie als reine Wohnungskatzen nichts vermissen. Und ein Balkon kann auch spannend sein :zustimm:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      guten morgen

      ein TIERQUÄLER NEIN
      aber wenn die Miezen mit in die Stadt ziehn ,würde ich sie auch erst mal nicht raus lassen bzw. man kann sie ja erst mal an eine leine ,wenn sie das ,mögen aus führen ,damit sie esrst mal ihr revier beschnuppern können
      Meine nachbarin, ist auch in einen neue Mietwohnug um gezogen da ihre katze auch meist draußen war,hat sie sich wunderbar an eine Wohnungshaltung gewöhnt, sie hatte sie mal raus gelassen ist auch immer zurück ,aber mittlerweile mag sie gar nicht mehr raus,da ein Balkon vorhanden ist und genug Speilzeug ,mag sie wahrscheinlich gar nicht mehr raus

      das muß man sehn wie die Miezne sich geben
      viel Glück
      LG Vogelblume :hug:
      ALLES LIEBE