HOFFE AUF GANZ VIELE TIPS; LIEBE GRÜßE
Neue Scxhweinchen! Womit kann man sie begeistern?
-
-
Hallo,
erst mal herzlichen Willkommen hier im Forum. Du kommst ja ganz aus meiner Nähe
Das hört sich ja an, als ob Deine beiden zukünftigen Mitbewohner jede Menge Platz bekommen, super
Was Tierhandlungen angeht... nun ja, dazu sag ich besser nichts. Bin nicht wirklich ein Fan davon, weshalb ich Dir auch rate, die Schweinchen entweder aus dem Tierheim oder einer Notstation zu nehmen.
Was die Kombinationen angeht. Da ist vieles möglich. Ich halte seit eh und je 2 Böckchen und hatte noch nie wirklich ernsthafte Probleme. Weder mit meinen jetzigen beiden, noch mit ihren Vorgängern. Zwei Weibchen gehn natürlich auch prima. Ebenso toll ist auch ein kastriertes Böckchen und ein (oder vielleicht auch zwei) Weibchen. Da sind die SChweinchen eigentlich nicht sehr problematisch.
Spielzeug? So viel fällt mir momentan auch nicht ein. Du solltest drauf achten, das Gehege interessant zu gestalten. Verschiedene Unterschlüpfe, frische Zweige, eine Hängematte...
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen. -
Hallo!
Also meine Schweine waren für Spielzeug nicht unbedingt zu begeistern.
Ein paar Häuser, viel Heu zum verstecken und das wars eigentlich. So Sachen wie Bälle, Wippe, Buddelkiste und co haben sie nicht angerührt.
Ist zwar nicht so witzig zu beobachten wie Hamster und co, spart aber auch Geld, weil man nicht andauernd irgendwelchen Schnick Schnack an Spielzeug und Klettersachen kauft (*gg* ich weiß wovon ich rede, ich kann an keinem Zooladen vorbei gehen ohne nach Spielzeug für meine Ratten zu gucken, bei Meeris hat man da glücklicherweise weniger Auswahl: Häuser, kleine Verstecke und das wars :D)
Hatte 2 Mädels und keine Probleme. Mein Freund hatte 3 Böcke und auch keine Probleme, ich glaube bei Meeris ist das relativ egal.
Lg, AlyLg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
-
Also ich hab 2 Mädels und das nicht das erste mal und mit Mädels lief es immer gut.
Wenn meine Mädels Auslauf haben, dann lieben die beiden es total durc Röhren zu laufen. Da meine 2 sehr speziell sind, stehen die total auf selbstgemachte Papprollen. Aber da kann man auch noch jede menge anderes nehmen. Also so Röhren finden meine toll und dann mögen die Äste oder dinge aus Holz. Aber sonst konnte ich sie auch für kein Spielzeug begeißtern. Viele Verstecke mögen sie, dann flitzen sie von einem ins andere.
Falls du dich dafür entscheidest, dir Schweinis zu holen, dann wünsche ich dir viel Spaß mit den Fellwürstchen -
Hallo nochmal, sehr geil was für freaks in den zooläden rumrennen!
Ich war da um mir käfige anzusehen und fragte das Mädel dort ob es stimmt, dass man für jedes meerie 1qm platz braucht. sie meinte : ja das stimme. daraufhin hab ich so gemeint, dass sie aber doch gar keinen käfig in der größe anbieten würden! und dann sagte sie :doch , die da hinten sind 1m lang. Ich:aber doch auch nicht 1m tief, also doch kleiner als 1qm. Die verkäuferin: nee aber 50cm tief, und das ist ja dann fast 1qm.
??????????????????????????
Ich konnte echt nix mehr sagen! dachte immer 1mal 0,5 wär ne einfache rechnung. unglaublich oder? was man so für tips bekommt!!!
hab mich nun entschieden in so ner nothilfe weiterzu"forschen" und die tiere da zu holen. das gestern war echt zu krass. bekommt man da auch zubehör günstig? und auch junge tiere?
und hab ich das richtig auf der meerschweinchen-info-seite gelesen, dass die tiere dort teurer sind als im handel? fragen über fragen,
Sagt es mir!!!!!!!! -
Meeris aus dem Tierheim sind tatsächlich oft teuerer als im Zoofachhandel. Aber eine Katze aus dem Tierheim ist ja auch nicht gerade bilig.
Die Meeris haben ja in Tierheim auch gefressen und irgendwie muss ja so ein Tierheim auch überleben. Ich denke das sollte nicht zwingend ein Argument sein.
Uebrigens noch zum Thema "Spielzeug" für Meeris. Also meine lieben Röhren zum durch rennen und ganz toll finden sie auch ihren Unterstand auf den sie mit einer "Leiter" auf der einen Seite rauf und auf der anderen wieder runter können. Auch im Käfig finden sie es immer wieder toll auf ihre zahlreichen Holzplatten zu springen.Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata).. -
Natürlich sprechen trotz höherer kosten mehr gründe für tierheim-tiere als dagegen. trotzdem freut sich das studentische portemonnaie immer über jegliche verschonungen. infrankfurt, wo ich wohne, gibts aber ne größe meerie-notstation und da werd ich mich mal erkundigen.
danke soweit für eure tips, wenn ihr noch mehr ideen habt: gerne her damit, grüße
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0