Fragen wegen Kaninchen

      Ich hab wohl total überlesen, dass ihr ein Außengehege bauen wollt...
      Dachte, der Kaninchendraht sei für ein Innengehege gedacht.

      Stimmt, für die Außenhaltung empfehle ich einen Volierendraht. Eine Stärke von 1,05mm (gibt es in dieser Stärke in ziemlich jedem Baumarkt) reicht aus - wir halten unsere Kaninchen schon seit Jahren in einem Außengehege mit diesem Draht, sie halten sich dort 24 Stunden am Tag auf. Ein normaler Kaninchendraht wurde bei uns von den Kaninchen selbst schon durchgebissen...

      Wenn du nicht auch einmal ein Kaninchen ohne Kopf in deinem Gehege leigen haben willst, musst du nach oben hin wirklich mit einem Drahtdeckel absichern, ein Netz reich da nicht. Und auch nach unten hin muss dafür gesorgt haben, dass sie sich nicht ausgraben können, fleißige Tunnelgräber haben das oft innerhalb 20 Minuten geschafft!
      Wenn du dir die Arbeit, den Draht seitlich einzugraben, nicht antun willst, kannst du auch Waschbetonplatten verlegen und darüber Rindenmulch streuen.

      Tolle Gehegebeispiele: kaninchengehege.com und kaninchengehege.de

      LG Bianca
      Halli Hallo,

      ich wollt nur mal Bericht erstatten: Wir haben vor 14 Tagen ein weiteres Kaninchen bei uns aufgenommen. Ein Rammler, Zwergwidder und heisst Henry. Er ist erst 10 Wochen jung. War ein ungeplanter Wurf im Tierheim.
      Die Zusammenführung haben wir im Badezimmer gemacht. Pauline ist gleich auf Henry los und hat auf ihm gerammelt. Ich hab mich erst einmal nicht eingemischt, doch als Henry schrie (das ging mir durch Mark und Bein) hab ich Pauline von ihm verscheucht. Die erste Nacht hab ich dann beide in separate Käfige, sie standen zwar im gleichen Zimmer, aber weit voneinander entfernt. Am nächsten Tag haben wir es dann im Badezimmer nochmals probiert und bis auf ein paar Verfolgungsjagden war alles ganz harmlos. Irgendwann lies ich sie dann ins Wohnzimmer hoppeln und es verlief ganz harmonisch. Schon am darauffolgenden Tag hüpfte Henry in Paulines Käfig und sah sich neugierig um. Mittlerweile sind sie ein Herz und eine Seele. Es ist entzückend anzusehen wie sie eng aneinander gekuschelt schlafen und schmusen.
      Gestern haben wir proffesorisch im Garten ein Gehege aufgebaut. Einfach ca. 4m2 abgesteckt, Kaninchendraht drum und ein Netz drüber. Henry ist total begeistert, Pauline ist es nicht so ganz geheuer.
      Mein Vater hat schon Holz besorgt, vielleicht fangen wir in den Osterferien schon an einen geeigneten Stall zu bauen.

      Meint ihr die Häschen können sich erkälten wenn ich sie jetzt schon etwas länger im Garten lasse?? Über Nacht kommen sie natürlich wieder rein.

      Nach Ostern kommt auch unsere Nachbarin, sie ist Tierärztin, sie wird die Beiden impfen, Nägel schneiden und mich beraten wegen einer Kastration.

      Liebe Grüße,
      Luzie
      Da habt ihr euch also doch schon so schnell einen Partner für Pauiune geholt.
      Es freut mich, dass die Beiden sich so gut verstehen.

      Es kommt auf die Temperaturen draußen an. Wenn es warm ist und das durchgängig können die Kaninchen schon einige Stunden unten beiben. Aber vergiss nicht, dass sie sich erst langsam an das Gras gewöhnen müssen, was sie ja dann en masse essen.

      Dass ihr erst in den Osterferien über eine Kastration reden wollt halte ich für kritsisch. henry ist jetzt 10 wochen und eine Frühkastration (die solltet ihr machen lassen) sollte man am besten im Alter von 10-12 Wochen machen. Mit 12 Wochen können manche Rammler aber cshon fortpflanzungsfähig sein und dann habt ihr zum einen Nachwuchs, der eure Pauline arg gefärdet, da sie noch so jung ist und außerdem muss Henry dann nach der Kastration sech Wochen von Pauine getrennt sein.
      Schau mal, ob du die Kastration diese Woche noch machen lassen kannst. :wink:
      Grüße von coco
      @ Coco: :eek: Uiiiiiiiiiiiii, so früh sind die Rammler schon geschlechtsreif???????? Ach herrje. Da muss ich gleich Morgen mal zur Nachbarin rüber gehen!!! Danke für den Hinweis!!!!!!

      Stimmt, an das Gras fressen müssen sie sich erst gewöhnen!! Nicht dass sie noch Durchfall bekommen.

      Apropos Fressen: Henry frisst ganz normal Gemüse, Obst (Äpfel) und Heu wie Pauline auch und verträgt es hervorragend. Von wegen die Kleinen brauchen extra Baby-Trockenfutter. Das wurde mir sooooo sehr ans Herz gelegt als ich damals für Pauline eingekauft hab. Echt nur Geldmacherei!!! :evil:
      Gut dass ich das Forum hier gefunden hab!!! Wer weiß was die mir noch alles erzählt hätten!!!!


      Liebe Grüße,
      Luzie


      P.S. Ich lach mich grad kaputt wie ich provisorisch geschrieben hab!!!! :doh: :whistle:
      Ja der Verkauf von Kaninchen in Zoohandungen ist echt pure Gedmacherei. Ich kaufe möglichst gar nichts mehr in Zoohandlngen. Streu gibts in Drogerien, Heu bestelle ich im Internet. Leckerlis auch und zwar bei: susis-tiershop.de Die bieten da schöne getreidefreie sachen an, die man immer mal als Leckerli füttern kann.

      Ja Kaninchen werden leider viel zu schnell geschlechtsreif. Deshalb ist es auch arg schlimm, dass in Zoohandlungen oft die Geschlechter verwechselt werden. :angry:
      Grüße von coco