aus SPIEL wurde ERNST. BITTE LESEN!!!!!!

      aus SPIEL wurde ERNST. BITTE LESEN!!!!!!

      TERhey,danke erst nochmal für die vielen antworten
      Hab aber seit gestern Noch ein problem . ganz schön erschreckend was uns da passiertt ist.vielleicht könnt ihr mir ja helfen ich war etwas ratlos.
      ich schider euch das mal genau:

      seit wir tequila vor ner woche bekommen haben ist er sehr anhänglich und menschen bezogen.er ist erst 10 wochen alt!
      wir spielen und kuscheln so viel wir können mit ihm.besonders süss ist es wenn er mit unseren händen kuschelt und so leicht beiselt und leckt.er schupst und greif auch leicht nach den händen so kuscheln-spielend-süß.
      man merkte auch das er immer mutiger wurde im spiel mehr kratzte fester biss manchmal sogar richtig schnappte.wir sagtem ihm dann auch laut und deutlich nein tequila !! aber er kennt dann kein ende und springt unsere hände an richtig feste und gestern abend passierte der HAMMER!!!!!!!!!!!
      wir spielten wie immer abends im bett erst mit nem ball den er immer zu fing dann kuschelte er mit unseren händen und fing ganz sachte unsere finger und knabberte daran. er wurde auch immer wilder und und biss fester. wir sagten ihm nein, nein..... wir lissen ihn dann auch in ruhe .aber er wollte weiter spielen kam immer immer wider .auf ein mal machte tequila nen extremen katzenbukkel spitze die ohren nach hinten und sprang mit allen 4ren gleichzeitig auf und ab.fauchte dabei und krümmte sich der schwanz war nach rechts gekrümmt.er sprang uns an und attakiete uns in dieser pose.
      ich hatte in dem augenblick auch echt angst und und setzte mich aufrecht vor ihn und sagte nein lauter und er sprang in dieser teuflischenpose erschrocken zurück und krümmte sich und spitze die ohren noch mehr und fauchte.wir waren ratlos was los war warum diese situration entstand weil wir bedrängten ihn nicht oder ähnliches.wir redeten ruhig auf ihn ein beruhigten ihn und lenkten ihn am kratzbaum ab.
      BITTE HELFT UNS WIR LIEBEN UNSEREN KATER!!!!!!!!!!!
      Hab grad zuerst einen ganz schönen Schock bekommen bei Lesen.. Dachte ihr habt das Schwänzen irgendwie eigeklemmt und es ist gebrochen... *Und der Schwanz war nach rechts gekrümmt* :)
      Oh schreck, gott sei dank wars ja dann nicht so! Ich glaub es war nur Spiel.. Vielleicht hat es ihm nicht gepasst, dass du ständig "Nein" gesagt hast! :) Ich war am Freitag wieder meinen kleinen James besuchen und da ist ein totaler Frechdachs im Wurf.. Der stellt auch die Haare zu Berge, macht einen riesen Katzenbuckel und hüpft dann nur noch Seitwärts.. :) Sieht total putzig aus. Das machen Katzen mit ihren Wurfgeschwistern um die Dominanz zu zeigen, um klar zu stellen wer stärker ist! :) Vielleicht wollt er dir sagen: Hier bin ich der Chef!!! Klar? :)

      Aber leider kann ich dir nicht wirklich weiter helfen! Ist er denn danach wieder normal gewesen? Und wie war er heute so? Kleiner Tipp.. Wenn er wieder beist, dann NEIN sagen (nicht schreien, ganz wichtig) und ihn auf den Boden setzen.. Wenns sein muss 20 mal hintereinander! Aber er wird es sich merken!! Nur müsst ihr konsequent sein und nicht nachgeben.. Jetzt ist es vielleicht noch süß, aber wenn er groß ist, dann ist es nicht mehr so nett! :)

      LG Jessica
      hallo

      das problem haben wir mit unseren smokie auch ab und an ...irgendwie ist das eine art übermut und dominanz...die ihr ihn aber nich durchgehen lassen dürft.

      und wenn ihr das nicht unter kontrolle bekommt kann es sehr schmerzhaft werden!
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      ich würde sagen, so wie er mit den noch ganz leichten Bissen anfängt, NEIN sagen und die Hand weg nehmen. fertig. und das immer und immer wieder, auch wenn es noch diese ganz leichten knabbereien sind. Wobei ich sagen muss, bei meinem Teufelskater hat ein lautes AUA mehr geholfen...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo lulu..
      Ich kannte das auch oder besser ab und an kenn ich´s noch..
      Denke das sind Machtspielchen...
      Da solltest du aber nen Riegel vorschieben und das auch konsequent..
      Also kann nur sagen,das etwas lautere AUA hilft bei uns auch besser in der Situation..Dann leckt er immer meine Hand und entschuldigt sich,denk ich..
      Gott sei Dank passiert das eher selten aber als Kitten da wollt er´s echt wissen war schon manchmal erschreckend...
      Konsequent sein ist nun dein neues Motto auch wenn´s schwer fällt,ich weiß..
      Viel Erfolg wünsch ich dir weil wenn der größer wird denn tut´s mal richtig weh...
      LG lori und ihre 3 Fellnasen sali,buffy und murphy
      Bilder
      • Katze2.gif

        6,75 kB, 150×140, 281 mal angesehen
      hi lulu

      ich denke dein katerchen denkt dass ihr spielkameraden seid. junge katzen spielen sowieso sehr wild. meine 2 katzen haben meine beine überall gekratz wenn sie auf meinem schoss sitzen wollten. oder kletterten sie meine beine wie bergsteiger. :sad: ich habe immer laut "auuuuuajaaaaa" geschrien wenn sie mir weh taten. so langsam haben sie gelernt, dass kratzen kein gutes ding ist.

      manchmal meine shila steigt auf meinen rücken (dass tut sehr weh :cry:) sie steht hinter mir und plötztlich packt sie meinen rücken und rennt weg. das ist sehr seltsam.... :doh: aber ich denke, sie denkt ich sei ihre mutter und mit mir spielen. naja ich bin ja ihre katzenmutter :D

      also, schrei laut wenn sie euch weh tut. aber nicht zu laut :wink: ich meine mach einfach viel theater :wink: und wenn sie euch kratzt sag laut "nein". das hilft doch sehr viel. katzen sind ein liebeswesen, sie werden nie absichtlich jemandem weh tun.

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      So wie du das beschreibst, klingt das nach "raufen wollen". Meine Minnie war damals 10 Wochen alt, als ich sie geholt habe. Auch gaaanz lieb. Und mit meinem Kater hat sie sich auch gleich verstanden. Aber wenn sie Bock auf raufen hatte, hat sie gleich das volle Programm aufgefahren, Schwanz und Buckel gesträubt usw. Dann ging`s erstmal ne Weile rund und Miro musste sich da auch einiges gefallen lassen. Danach war dann wieder ne Runde liebhaben angesagt...so ein Verhalten ist im Grunde normal. Ich finde es immer ein bißchen schade, wenn ein kleines Kätzchen alleine aufgenommen wird. Das soll kein Vorwurf sein. Aber der Vorteil ist, dass sich Artgenossen schon zu wehren wissen. Und zwar katzengerecht z.B. Minnie hat auch öfters eins auf die Nase gekriegt, was der Mensch aber niemals machen darf!!!Vielleicht kannst du auch versuchen, wenn`s zu bunt wird, denn ganzen Spaß abzubrechen und den Kater notfalls mal kurz vor die Zimmertür zu setzen, damit er merkt, dass er zu weit geht! Liebevoll, aber konsequent. Aber wie viele schon sagen, Kratzwunden sind völlig normal, man sieht`s halt oft an den Händen, wer gerade so ne kleine hat.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich will das jetzt nicht abschwächeln, aber vielleicht Dich auch ein bisschen beruhigen: es ist zum Teil auch ein normales Verhalten wenn Katzen, die sich gerade einleben, gerne auch mal zeigen wie groß und stark sie sind. Will sagen: ein bisschen posieren und Buckel zeigen und quer-hochbeinig in der Wohnung hüpfeln. Das ist normal und eigentlich total witzig - nur ich hatte damals meine erste Katze und dachte auch sofort *die hat einen Schaden und muss zurück zum Eigentümer*.

      Klar sollte Euer Kater nicht Eure Hände beissen und kratzen und die Tips hierzu von den anderen kann ich auch empfehlen. Aber ein bisschen 'herumflippen' gehört auch dazu und ist kein Grund zur Panik sondern reines Imponiergehabe.
      Kleine Katzen toben gerne und ich finde es jetzt nicht weiter dramatisch, was Du schreibst. Es gibt immer wilde und ruhige Exemplare, da ist jede Katze unterschiedlich. Und wer hat nicht mal seine dollen fünf Minuten? :think: Auch das mit vier Pfoten gleichzeitig irre in die Luft springen ist einfach nur ein wildes Spiel. Schaut Euch mal kleine Katzen an, die miteinander toben, das ist ein echtes Schauspiel und man möchte glauben, dass sie Flummies verschluckt haben.

      Wenn Euch der Kleine allzu wild tobt, ermahnt ihn, sagt laut und deutlich AU und zieht die Hand weg, stellt das Spiel ein. Wenn er dann weiter an Euch herumtobt, nochmal deutlich ermahnen und sofort im Anschluss einmal vorsichtig ins Gesicht pusten. Wer mal mehrere Katzen beim Spielen beobachtet hat, sieht schnell, dass sie untereinander die Fronten so sehr schnell klären. Im einen Moment wird noch gebalgt, wird es dann zu wüste wird kurz geknurrt und einmal gefaucht und schon ist das Spiel zu Ende. DAS ist ein ganz deutliches Zeichen, was Euer Kater verstehen wird. Pusten = Fauchen. Kommuniziert mit ihm immer gleich, dazu sehr deutlich und er kann Euch dann auch verstehen. Er ist und bleibt ein Tier, sein Verhalten ist nicht beabsichtigt bösartig und es ist wichtig, ihm spielerisch und deutlich Grenzen aufzuzeigen. Es soll doch nicht so enden, dass Ihr Angst vor Eurem Kater habt oder ihn nicht mehr anfassen mögt, bzw. Spielen, nur weil Ihr Euch untereinander missversteht.

      Noch ein Erziehungstip: Soll er manche Dinge nicht tun (z.B. an Möbeln kratzen, an Tapeten hochsteigen, an Blumen knabbern, etc.) besorgt Euch eine Blumenspritze und sprüht ihn einmal kurz an, wenn ihr ihn erwischt. Das klingt im ersten Moment vielleicht fies, funktioniert aber bestens und richtet keinen Schaden an. Das nur so am Rande als allgemeiner Tip.

      Ach ja.... am einfachsten wäre es natürlich, noch eine zweite Katze zu holen. Auch wenn es immer behauptet wird: Katzen sind in den meisten Fällen keine Einzelgänger und sind doppelt und dreifach glücklicher, wenn sie zu zweit sind! Denn mit einem Artgenossen lässt sich noch viel besser spielen als mit Dosis. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      das war kein ernst. der kleine hat immer noch gespielt. nur leider mit einem menschen und die verstehen selten die katzensprache :wink:
      wärst du sein kumpel gewesen, dann hättest du entweder auch so einen buckel gemacht und/oder ihr hättet auch angestarrt. dann wäre einer weggelaufen und der andere hinterher gerannt. das ist absolut normal und spiel.

      das mit dem beißen kannst du gleich lassen. als babykater ist das super süß. aber nicht als ausgewachsene katze. die beißhemmung konnte ich bei meinen katzen ausserdem nicht wirklich feststellen.

      und ein zitat muss ich dann doch nochmal aufgreifen:
      das problem haben wir mit unseren smokie auch ab und an ...irgendwie ist das eine art übermut und dominanz...

      eine katze ist kein hund, die versucht die rudelführung zu übernehmen. die katze will einfach nur spielen und ohne einen richtigen spielgefährten und reine wohnungshaltung wird sie nicht richtig spielen und kommunizieren lernen.

      jagdspiele (du ziehst etwas an einer schnurr entlang, wartest dann einen moment, ziehst wieder usw. oder du nimmst eine dicke wolldecke und spielst maus, bewegst deine hand also langsam unter der decke und hälst sie wieder still. es ist wichtig, dass sich das objekt auch mal nicht bewegt. katzen greifen seltenst etwas sich bewegendes an. sie sind keine hetzjäger.)
      Hallo!

      Das Problem hatte ich mit Puma ne zeitlang auch. Es war nicht ganz so extrem, aber er wurde im Spiel immer wilder und übermütiger und hat uns wirklich richtig weh getan. Er hat zwar nie gekratzt, aber gebissen, als wär er nicht mehr ganz sauber in der Birne^^

      Allerdings hat "Nein!" bei ihm gar nicht gezogen, sondern ihn noch doller und wilder gemacht. Was geholfen hat war weggehen und ignorieren, dann hat er sich beruhigt und es bleiben gelassen.

      Ich muss aber zugeben, dass es erst besser geworden ist, seitdem Puma seinen Kollegen Lee hat. Jetzt bekommt nämlich Lee die Prügel und nicht mehr ich. Aber Lee versteht es wenigstens, Puma zu sagen wann Schluss ist.
      Ihr habt dem Katerchen beigebracht, dass eure Hände Beute sind, und nun tut er damit, was Katzen allgemeinhin mit ihrer Beute eben tun. :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Ich denke auch, dass das ganz viel mit Übermut und Spiel zu tun hat. Und kleine Katzen können ihre Kräfte vielleicht noch nicht ganz so gut einschätzen. Meine beiden Katzen bekommen auch heute, mit 7 Jahren, manchmal so einen Übermutanfall. Dann rennen sie wie wild durch die Wohnung, über all rauf und runter, fauchen und machen einen Buckel. Oft so z.B. nach mehreren Regentagen hintereinander, wenn sie schon länger nicht mehr draußen waren. Aber das gibt sich dann nach ein paar Minuten wieder und wir können normal weiterspielen. Wenn so was passiert, breche ich das Spiel sofort ab und spiele erst wieder mit wenn sie ein bisschen "normaler" sind.
      Aber ich würde an deiner Stelle wirklich versuchen für Beutespiele nicht die Hand einzusetzen. Ich weiß, das macht man ganz gerne solang sie noch klein sind. Aber später tut´s echt weh. Ich ziehe meine Hand sofort weg, sobald die Krallen ins Spiel kommen. Für wilde Spiele kann man so vieles verwenden, was man an ein Schnürchen knoten kann zum Wegziehen. Am besten mit der Hand wirklich nur Streicheln und Kraulen, sonst siehst du bald ganz masakriert aus.
      Liebe Grüße
      Mina

      RE: aus SPIEL wurde ERNST. BITTE LESEN!!!!!!

      Hallo, Lulu :wink:

      Wenn du immer konsequent beim "Nein" bleibst und es unterbindest wird das wieder aufhören. Oder du bringst zum Ablenken ein Spielzeug ins Spiel.
      Bei unserem Felix hat das geholfen . Er zwickt jetzt nur wenn er wirklich sauer ist in die Hände. Ansonsten spielt er mit seinen Dingen oder mit unserer Lucy . Diese gibt ihm ganz klar Bescheid wenn genug ist. :zustimm:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo Lulu,
      genau das gleiche hat mein Grisu auch gemacht als er noch klein war, und ein Wohnungskater war. Immer schön meine Hände angegriffen. Erst etwas zaghaft und dann immer fester. Es hat schon manchmal ganz schön wehgetan. Ich habe dann jedesmal NEIN und AUA gesagt. und als unterstützung ihm ins Gesicht gepustet. Das hat super geholfen. Zumal ich ihn dann nachher gleich völlig Ignoriert habe. Er war total unsichtbar für mich. Nach einer weile kam er wieder von alleine an und war gaaaanz lieb. Inzwischen hat sich das ja erledigt, weil er jetzt tagsüber draussen ist. Habe nur Geduld und lasse ihm das nicht durchgehen.

      Lg
      Kirstin
      Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal
      Hi Lulu,

      damit will euer kleiner seine jagdinstinkte austesten. Das ist ganz normal und ich schliesse mich da sass an. Sie hat das schon richtig beschrieben. Mit 10 Wochen ist so ein kleines Kitten genau in dem Alter, wo er oder sie eigentlich von der Mama beigebracht bekommt, was richtig und was falsch ist. Auch helfen die Geschwister untereinander dabei sich gegenseitig zu sozialisieren. Ich habe Oli auch seit er 6 Wochen alt ist. Jetzt ist er 11 Monate alt und wenn er beim spielen zu dolle beisst oder mit den Krallen kommt, hoere ich sofort auf, denn das ist bei einem fast ausgewachsenen Kater echt nicht lustig und kann boese und tiefe kratzer geben. Leider hatte Oli keine Moeglichkeit laenger bei seiner Mama und seinen Geschwistern zu bleiben und dort weiter zu lernen. Und als Mensch kann man gerade solche Jagdinstinkte ja nicht wirklich ausleben mit ihm. Das ist sehr schwierig. Er bekommt jedoch bald einen kleinen Kumpel mit dem er kaeppeln kann. Ansonsten ist er eine totale Schmusebacke, der auch sehr lieb ist und 'nur' im Spiel mal etwas haerter zubeisst, wo er ja noch nicht mal was zu kann, weil wir ja kein Fell haben und er es nicht versteht, dass es uns wehtut.

      Mach Dir also keine Sorgen, den dicken Schwanz, die hinterlegten Ohren und der Buckel sind normal bei deinem kleinen Raeuber! Er hat euch deswegen nicht weniger lieb.

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie