Meine Frage dreht sich um den Rucksack, den der Hund trägt, nicht der in dem er getragen wird....
Ich hab das jetzt schon auf Messen gesehen und auch im Internet und wollte fragen, ob jemand Erfahrung damit hat?
Die Rucksäcke gibt es in allen Größen, also auch für kleine Hunde, wie meiner einer ist. Aber nun geht er ja nicht immer ordentlich neben mir her sondern wetzt durch die Gegend und Hügel rauf und runter. Wird der Rucksack da auf ihm halten bzw. ihn nicht behindern?
Verwendung finden würde er im September, da habe ich vor, eine zweiwöchige Wanderung mit Rucksack/Zelt zu unternehmen.
Allerdings habe ich gehört, dass der Hund 1/4 bis 1/3 seines Körpergewichts tragen kann. Das wären bei meinem Hund dann 2 bis 3 kg, was ja nicht sehr viel ist. Allerdings könnte er zumindest sein Wasser für einen Tag tragen und im laufe des Tages wird er ja dann auch immer leichter.
Immerhin 2kg die ich nicht auch noch tragen muss. Bei einem Gepäck von ca. 15 Kilo macht das schon was aus.
Also was meint ihr?
Melanie
Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.