Hunderucksack

      Hunderucksack

      Hallo ihr alle!
      Meine Frage dreht sich um den Rucksack, den der Hund trägt, nicht der in dem er getragen wird....
      Ich hab das jetzt schon auf Messen gesehen und auch im Internet und wollte fragen, ob jemand Erfahrung damit hat?
      Die Rucksäcke gibt es in allen Größen, also auch für kleine Hunde, wie meiner einer ist. Aber nun geht er ja nicht immer ordentlich neben mir her sondern wetzt durch die Gegend und Hügel rauf und runter. Wird der Rucksack da auf ihm halten bzw. ihn nicht behindern?
      Verwendung finden würde er im September, da habe ich vor, eine zweiwöchige Wanderung mit Rucksack/Zelt zu unternehmen.
      Allerdings habe ich gehört, dass der Hund 1/4 bis 1/3 seines Körpergewichts tragen kann. Das wären bei meinem Hund dann 2 bis 3 kg, was ja nicht sehr viel ist. Allerdings könnte er zumindest sein Wasser für einen Tag tragen und im laufe des Tages wird er ja dann auch immer leichter.
      Immerhin 2kg die ich nicht auch noch tragen muss. Bei einem Gepäck von ca. 15 Kilo macht das schon was aus.
      Also was meint ihr?
      Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Ach ja das würde mich auch interessieren, mein Labbi Mix ist zwar noch zu jung um etwas zu tragen(zwecks wachsender Knochen) aber für später wäre das echt ne spitze idee!

      Darf er wirklich etwa 1/4 seines Körpergewichtes tragen? das wäre ja (soweit er nicht nicht mehr sehr viel zulegt) bei seinen ca 33 kg ca 8-9 kg die er tragen dürfte! das hört sich recht viel an!

      Hab ein bisschen im Internet gestöbert, da gibt es ja auch in allen Preislagen was hab von 3,95 Euro bis 150 Euro welche gesehen!

      weiß jemand worauf man achten sollte!
      Hallo!
      Wollte euch auf dem Laufenden halten. Ich habe jetzt nach langem Überlegen einen Rucksack bei Qualidog bestellt und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist super. Der Rucksack sitzt gut. Die Riemen sind mit Flies überzogen. Ben hat ihn heute in der Wohnung ein paar Minuten getragen und hatte keine Probleme. Er ist gerannt, hat mit mir Zerren gespielt und konnte ohne Probleme auf die Couch springen. Wenn man ihn an der Lasche hochhebt schwebt er ganz grade, also zum Tragen auch geeignet.
      Dann hab ich ein paar Dinge reingepackt, ein kleines Handtuch, Taschentücher und so was, nur um mal zu sehen, wie das so sitzt: top!
      Mit richtiger Ladung wird langsam geübt, Gramm für Gramm, damit Ben sich daran gewöhnt. Ich denke zum Schluss werde ich ihn zwei Kilo tragen lassen, das sind etwa 20 % seines Körpergewichts.
      Ganz billig war das Ding nicht (52 €), aber es wird sich lohnen!
      Melanie
      Bilder
      • Rucksackklein.jpg

        33,66 kB, 227×285, 34 mal angesehen
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.