Nachwuchs und ein großes dringendes Problem

      Dass mit dem Baby ist ja traurig...

      Dein kastrierter Rammler braucht auf der Stelle Heu und Wasser und darf sich auch bewegen. Ganz wichtig ist aber, dass er fressen kann, ansonsten kann er sogar daran sterben. Kaninchen sind auf eine ständige Nahrungsaufnahme angewiesen. Ich hoffe dein Rammler war vor der Kastra nicht nüchtern.

      Hoffe, dass die zwei Großen es schaffen.
      Grüße von coco
      Also erst mal danke an euch beide für euer Interesse.

      @ coco

      Klar war er vorher nüchtern. Der TA hat gesagt ich soll ihm erst heute morgen wieder Fressen und Wasser geben damit er sich nicht übergibt.
      Und in der Box sollte ich ihn lassen damit er sich nicht verletzt beim aufwachen.

      Heute morgn ist es besser er ist zwar noch ein wenig nicht ganz bei samen aber sonst geht ihm besser.

      Ich stell im laufe des Tages noch ein paar Fotos von den kleinen rein.
      Beide haben jetzt die Augen offen und sind ziemlich munter.

      Wie gesagt hier sind die Bilder



      Ich find Deine 2 supersüß :dance: Wie alt sind die nun? Meine sind heute 2 Wochen alt geworden und eines sieht ähnlich aus wie Deins. Ich lade jetzt mal neue Bilder hoch :biggrin:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Meine kamen samstags auf die Welt, das war der 3.3. Vielleicht auch schon kurz vor Mitternacht, aber da ich sie am 3.3. entdeckt habe haben sie für mich auch dann Geburtstag :D


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Ich find das super.. Vor Allem da wir ja fast "Zwillinge" haben :D Da können wir uns ja ab und an über den Entwicklungsstand austauschen, wenn Du Deinen "Zwilling" behältst :zustimm:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Hallo!

      Ich würde dir empfehlen dringend den Tierarzt zu wechseln. Kaninchen sollten niemals nüchtern sein!!! Als Mensch sollte man bei einer Op nüchtern sein, damit nicht am erbrochenen ersticken kann. Kaninchen aber können sich nicht übergeben. Außerdem ist die Verdauung auf die ständige Nahrungsaufnahme des Kaninchens eingestell, ansonsten bleibt ein Rest im Darm zurück, welcher gärt. Daraus folgen Bläuhungen, die zum Tode führen können. Ich hoffe dein Kleiner schafft es. Außerdem sollten die Kaninchen beim Aufwachen noch beim Tierarzt sein, damit dies überwcht werden kann.

      Grüße coco
      Grüße von coco
      Hi coco.

      mmhh da sollt ich mal drüber nachdenken.
      Aber bis jetzt hat er bei meinen Tieren nie irgendeinen Fehler gemacht.
      Dem Puschel geht es soweit gut.
      Er sitzt nur etwas benommen in seinem Käfig.
      Kaninchen haben einen Stopfmagen. Das heißt damit die Verdauung funktioniert muss immer wieder neues Futter nachgeschoben werden. aus diesem Grund sollen Kaninchen ja auch rohfaserreiche Nahrung zu sich nehmen. Wenn aber keine Nahrung nach kommt, dann kann ja das Futter was im Magen-Darm-Trakt ist nicht weiter geschoben werden. Also bleibt es wo es ist. Nach einiger Zeit aber bläht der Magen- und Darminhalt, weil er der Darm ja eine Gärkammer ist. Deshalb können Kaninchen dann Blähungen bekommen, die sogar tödlich sein können.

      Bei der Narkose wird das Kaninchen ja in einen künstlichen Schlaf versetzt, der aber die Organe ja weiter funktionieren lässt. Also sollte das Kaninchen kurz vorher noch Heu fressen dürfen und solte nach der Op so schnel wie möglich wieder Futter zu sich nehmen, damit es nicht zu oben geschriebenem kommt.

      Eigentlich ist eine Männchenkastra kein großer eingriff, sodass der Herr schon bald wieder gut hopsen und fressen kann. Da die Wunde nicht groß ist, kann der Kleine schon wieder etwas mehr Patz bekommen. Ich denke, dass es besser ist, wenn die Kaninchen danach erstmal nicht auf Hobelspähnen sitzen, damit nichts in die Wunde kommt, was zu einer Entzündung führen könnte.

      Wie hat dein Tierarzt die Wunde geschlossen? Müssen noch Fäden gezogen werden oder sind es sich selbstauflösende Fäden?

      Wie gehts dem Schatz denn jetzt?
      Grüße von coco
      mmmhh ich sollte den TA mal darauf ansprechen.

      Hab als Streu jetzt Klopapier und Küchenrolle reingelegt.
      Er hat Selbstauflösende Fäden bekommen also müssen wir nicht noch mal
      hin.

      Ich war eben mal nachsehen und er sitzt in einer Ecke.
      Er reagiert wieder wenn ich meinen Finger durch die Gitterstäbe stecke
      und hat anscheinend etwas getrunken. Gefressen hat er nicht viel.
      Hab ihm gestern Morgen 1 EL TroFu, Etwas Heu und etwas später ein Stüch Möhre
      rein gelegt.

      Er hat nix von der Möre gefressen und nur wenig Heu und TroFu (ich
      würd sagen noch keinen halbe EL.

      Gepinkelt hat er normal aber es lagen nur ein paar Kotkügelchen im Käfig.



      Den Jungen geht aber ganz gut.
      Morgen ist ja Montag. Besorg ihm ma was ganz besonders leckers zu fresse, wie zum Beispiel Dill. Den ieben fast alle Kaninchen und der ist zudem appetitanregend. Wenn er schon Heu gefressen hat, ist das ganz super. Trockenfutter würde ich nicht geben. Ich bin ja generell dagegen, auch wenn er es jetzt frisst ist das für seine Verduaung nicht gerade gut.

      Du kannst beim Tierarzt mal nach Bird Bene Bac fragen. Das baut die Darmflora des Kaninchens wieder auf.

      Schön, dass es den Babies soweit gut geht. :biggrin:
      Grüße von coco
      Guten Morgen coco

      frischfutter rührt er noch gar nicht an egal was ich im anbiete.
      Heute Morgen als ich ihn gefüttert hab wieder Heu und 1,5 EL TroFu
      hatt er es direckt angefangen zu fressen.
      Ich geb ihm lieber etwas TroFu als das er gar nichts frisst.
      Trinken tut er normal, pinkeln auch, Nur koten tut er weniger als normal.

      Er hat wieder reagiert als ich seinen Stall sauber gemacht hab.

      Er kommt mir zwar noch ein wenig komisch vor aber mal sehen.



      Die jungen haben die Augen offen und laufen ab und zu im Käfig rum
      und gehen der Mutti ganz schön auf die Nerven.
      Wie gesagt ich würde es mal mit Dill probieren. Wenn er das nicht mag, dann kannste es ja immer noch dem Rest geben. Ein Bund Dill kostet ca. 50 cent, also kannste es ja mal probieren.

      Schön, dass die Babies aktiv und munter sind. Wie viel Patz haben denn Mami und Kinder zusammen? Es sollte vielleicht so sein, dass die Babies noch in der Käfigunterschale beiben müssen (kommen ja aleine noch nicht raus und Mami kann sich etwas verziehen, wenn ihr die kleinen zu viel werden.
      Grüße von coco