Nachwuchs und ein großes dringendes Problem
-
-
Das Fell ausreissen bedeutet doch dass sie ein Nest baut oder? Bei uns sind heute Nachmittag 3 Kaninchen zur Welt bekommen, bzw die Mama geht Richtung Hase und der Papa ist ein Kaninchen. Und die hat binnen weniger Stunden ein ordentliches Nest gebaut aus ihrem Fell. Ich hoffe dass wenigstens die Kleinen es mal schaffen, ich würde es ihr so sehr wünschen! Bisher hat es noch kein Wurf geschafft, ich überlege, wenn sie es bis Dienstag packen, sie mit heim zu nehmen. Aber dann hätte ich nur einen großen Käfig, keinen Hasenstall. Hmmm.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Also zunächst mal: Das Anfassen der Jungen ist überhaupt kein bisschen schlimm. Kaninchen orientieren sich nicht sehr nach dem Geruch der Jungen, sondern mehr nach der Lage des Nests. Hast du jemanden, der dir deine Dame festhalten kann? Dann kannst du alle Babies mal anlegen und das ein-bis zweimal am Tag und zusätzlich gibst du die angerührte Katzenmilch. Du kannst zu das Pulver mit verdünntem Fenchetee und ein paar Tropfen Sab Simplex (in der Apotheke erhältich) anrühren. Das ist gegen Blähungen gut. Nach dem Füttern musst du die kleinen Bäuchlein gut massieren und den Poppes abwischen.
Die Bäuche sollten niemals eingefallen sein, sondern immer prall.
Ich würde dir empfehlen die Jungen täglich zu wiegen. Wennsie sich von den Farben zu sehr geichen, dann markier sie irgendwie, so dass du sicher gehen kannst, dass alle zunehmen.
Du kannst ein Nest selber bauen mit ganz viel Heu und den Haaren von der Mami. Damit deckst du die Kleinen zu, lässt aber die Rotlichtlampe an.
Übrigens säufgen Kaninchenmamis die Jungen meist nur nachts. Das heißt, dass sie die babies heute vielleicht schon säugt, wenn du schläfst. Das erkennst du daran, ob die Bäuche eingefallen oder prall sind.Grüße von cocoDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „coco“ ()
-
Das Problem ist sie hat ja jetzt erst angefangen ein Nest zu bauen vorher hab ich eins gebaut.
Das mit dem Mutti auf den Rückenlegen hab ich auch schon Probiert
als ein Kleines die Handaufzucht nicht annahm. Die Mama ist gant ruhig
liegngeblieben und hat nicht gestrampelt. Sie ist eigentlich eh ein ganz ruhiges Tier.
Der TA hat gesagt ich soll da Pulver mit Kamillentee anrühren.
Also sie zu unterscheiden ist kein Problem da die Mutter weiß braun gefleckt ist
sind die Babys es auch ich kann also alle unterscheiden.
Die Wärmelampe hab ich an und lass sie auch an.
Ich sag morgen mal bescheid ob sie gesäugt hat.
Ich glaub wenn ich gestern auch nur eine Stunde später in den Garten zum füttern gegangen wäre wären alle tot gewesen aber wäre ich früher gekommen hätten die anderen 2 villeicht überlebt. -
Wenn sie da ruhig bleibt, dann mach das ruhig jeden Tag mit den Jungen und leg immer eins dran, sodass es in Ruhe trinken kann. Die Kaninchenmuttermilch ist echt das beste, was sie bekommen können und wenn sie welche hat, dann sollten die Jungen die auch auf jeen Fall bekommen.
Kamillentee zum anrühren ist auch in Ordnung. Sab Smplex ist ein Mitte gegen Bähungen bei Säuglingen und ist auch bei Kaninchen ganz super und kann lebensrettend sein. Es würde also nicht schaden dir mal was davon zu holen und auch mit reinzumischen.
Hoffe, dass die Mai sie noch annimmt.Grüße von coco -
-
-
das freut mich, das die kleinen noch alle muter sind.
ich kenn mich mit hasen wie gesagt nciht sso aus, haben die schon fell bei der geburt?
also augen und ohren sind wahrscheinlich zu, aber haben sie schon fell?
und was ich mich frag, die mama muss die kleinen ja nach der geburt versorgt haben oder?
also sie hat ja wahrscheinlich die nachgeburt usw alles aufgefressen und die jungen sauber gemacht oder?
warum kümmert sie sich jetzt nicht mehr drum? -
Hi
also ja wie du schon sagst sind Ohren und Augen zu.
Fell haben sie bei der Geburt nicht aber heute erkennt mann schon
erste Fellhaare.
Nein also sie hat nix sauber gemacht.
Ich bin in den Stall gegangen und hab die kleinen halb tot
und total unterkühlt gefunden. Dachte sie wären tot.
Wusste ja noch nicht mal das sie trächtig war.
Als ich gesehen hab das sie sich noch bewegen (nur ganz wenig
kaum zu erkennen) hab ich sie geholt und ganz schnell unter die
Wärmelampe meiner Schildkröte gelegt.
Dann hab ich einen kleinen Käfig fertig gemacht und den ins
Haus gestellt. Die Mutter rein geholt und ein kleines Nest für
die Baby gebaut. Die Wärmelampe hängt jetzt über dem Käfig
da wo das Nest ist das die Mutter jetzt wenigstens ausgepolztert hat.
Sie hat heute mal die Babys abgeleckt aber gesäugt immer noch nicht.
Ich hoffe sie tut es bald. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0