Zweitkatze im Haus - und mein kleiner ist nich mehr derselbe

      Zweitkatze im Haus - und mein kleiner ist nich mehr derselbe

      Hallo zusammen!
      Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich hier extrem lang nicht mehr hab blicken lassen. Das tut mir leid, aber ich war in letzter Zeit generell nicht so sehr mit dem Internet beschäftigt - und bei meinen Tierchen zu Hause war immer alles in Butter. Ich gelobe Besserung!

      Nunja, nun gibt es aber was, was mir im Moment echt auf der Seele lastet: (Ich hab schon im Forum nach dem Thema gesucht, aber nicht so direkt was gefunden).

      Nun, ich hab ja einen 1jährigen Siamkater namens Puma. Puma ist extrem "liebesbedürftig" und verschmust. Er ging einem manchmal regelrecht auf den Wecker. Aber es war auszuhalten, sodass ich jetzt nicht auf gedeih und verderb nach einer Zweitkatze verlangt hätte.
      Dann ist mir aber Kater Lee (1,5 jahre) ins Auge gefallen und ich dachte mir - der ist es!
      Nunja, Lee ist letzten Samstag eingezogen. Am Montag waren Puma und Lee schon am spielen und haben gemeinsam in meinem Bett geschlafen. Ich war hocherfreut und dachte, Puma damit was gutes getan zu haben.
      Nun ist es so, dass Lee sich wohl recht sicher bei uns zu Hause fühlt und sich enorm in den Vordergrund drängt. Er schubst Puma vom Futter weg, obwohl beide eigene Näpfe haben. Nicht, dass Lee irgendeinen der Näpfe leer fressen würde, aber nein, hauptsache mal alle beide belagert.
      Wenn ich Puma zu mir rufe und er kommt zu mir, ist Lee schneller, drängelt sich vor und Puma geht dann wieder.
      Normalerweise geht Puma mit mir abends schlafen und steht morgens mit mir auf. Vorm schlafengehen und zum aufwachen gabe es immer eine große Kuschelattacke. Will Puma jetzt ins Bett, ist Lee wieder schneller und Puma verkrümelt sich.

      Ich versuche irgendwie ein Gleichgewicht zu behalten bzw. Puma in den Vordergrund zu heben und vorzuziehen. Aber Puma kommt nunmal nicht mehr kuscheln oder spielen oder frühstücken.
      Er scheint nicht wirklich eifersüchtig zu sein, sondern einfach nur aufzugeben, weil Lee immer schneller ist.

      Ich will Puma nicht verlieren, nur, weil ich ihm mit einem Kollegen was gutes tun wollte. Ich wollte Puma was gutes tun und nicht, dass er von seinen angestammten Plätzen und Menschen vertrieben wird.

      Wisst Ihr, ob ich zuversichtlich sein kann? Legt sich das wieder? Ich hoffe eigentlich nur, dass Puma wieder der Alte wird und dafür würd ich alles machen.

      Ich bitte Euch um Nachsicht, dass ich mich so lang nicht gemeldet hab. Aber nun bin ich echt betrübt wegen der ganzen Angelegenheit und hoffe, Ihr könnt mir helfen oder ein paar Tipps geben -.-

      Vielen Dank fürs zuhören!
      Vibi
      Hallo Vibi :smile:

      Ich kann Dir gerne meine Erfahrung mit Neuzugang mitteilen. Also: mein Kater Speedy war seit dem 26.12.06 allein, da ich seine Schwester einschläfern lassen musste.

      Seit dem 04.02. wohnt Muck bei uns. Eigentlich wollte ich ja wieder eine Katze, aber naja. Ich musste eben schauen, dass das neue Tier charakterlich zu meinem 11 Jahre alten Speedy passt. Und so kam wie gesagt der Muck zu mir (6,5 Jahre).

      Der erste Tag war für Speedy schrecklich. Nachdem er Muck "begutachtet" hatte, verzog er sich erst einmal über eine Stunde auf den Küchenschrank. Als er sich da wieder runter traute, verzog er sich im Wohnzimmer auf´s Fensterbrett. Muck hat sich übrigens von der ersten Minute an wie zu Hause gefühlt :cool: Hat sich auch gleich den Platz in meinem Bett gesichert, was Speedy wohl nicht so prall fand und die Nacht im Wohnzimmer verbrachte :sad: Ich dachte auch: so habe ich mir das ja eigentlich nicht vorgestellt :think:

      Gleiches Szenario die drei darauf folgenden Nächte: Muck im Bett, Speedy im Wohnzimmer. Am Donnerstag war ich dann mit beiden beim Tierarzt. Hat die beiden wohl ein wenig zusammengeschweißt :wink: Und siehe da: abends kam mein Speedy wieder mit ins Bett.

      Die ersten Tage hatte ich auch das Gefühl, dass Muck sich alles nimmt, was vorher Speedy gehörte und wusste nicht so recht, wie ich damit umgehen sollte. Ich hatte auch Sorge, dass Speedy mir dabei "eingeht", weil er dann auch Durchfall bekam und so.

      Lange Rede, kurzer Sinn :wink: : mittlerweile ist es so, dass Speedy sich schon nimmt, was er will: vor allem meine Aufmerksamkeit. Muck zieht dabei meist den Kürzeren. Aber er kommt dann zu mir zum Kuscheln, wenn Speedy pennt oder so.

      Also ich würde sagen: hab noch ein wenig Geduld und beobachte Deinen Puma gut!

      Alles Liebe für Dich und deine beiden :hug:
      Tammy +26.12.06 "...es ist vorbei - die Liebe bleibt..."
      Danke, das macht mir schonmal Mut. Denn Puma ist von seinem Charakter her ein richtiges Unikum und wir hatten immer ne ganz besondere "Beziehung" zueinander. Das würde ich nicht missen wollen.

      Ich freu mich auf weitere Berichte von Euren Erfahrungen!
      hallo vibi

      du musst keine angst haben ...das einzige was du nicht machen darfst den nachwuchs nun mehr zu bevorzugen als deinen puma .

      vor allen am anfang immer wieder mal kleine belohnungen nur für puma!

      so ging das auch bei meinen fusswärmern!!!


      die gewohnen sich schnell zusammen .....ist klar das jetzt erst ma distanz ist.

      aber das wird schon wieder !!!!!!

      gruss jasmin
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Vor fast genau vier Jahren (ist das auch schon wieder so lange her!) verstarb meine schöne, wunderbare Twiggy.

      Danach war ich dann mit meiner fusseligen, sehr eigenen Sandy allein. Eigentlich dachte ich, das könnte klappen, aber die rannte nur den ganzen Tag maunzend herum, was mir tierisch auf den Keks ging, und so zog ich los, eine neue Mitbewohnerin zu suchen.

      Ende März 2004 schleppte ich dann das damals ca. 5-monatige Binchen an, die sofort aus ihrem Korb und auf Sandy (damals 11 Jahre alt) zustürmte. Die fand das überhaupt nicht komisch und beschloss, in den Kleiderschrank zu ziehen.

      Da wohnte sie zwei geschlagene Wochen. Sie kam nur heraus, um zu fressen, aufs Klo zu gehen und unserem Neuzugang einzureden, sie sei ein bösartiger Wolpertinger :D

      Ich habe mir darüber keine großen Sorgen gemacht, denn Sandy war schon immer sehr eigenbrötlerisch.

      Und siehe da - nach 14 Tagen Kleiderschrankexil wachte ich eines morgens auf, und was war da? Sandy und Binchen einträchtig in meinem Bett, eine links und eine rechts von mir.

      Zwar kuscheln sie nicht groß miteinander, aber sie vertragen sich - wenn man von dem üblichen Machtgerangel mal absieht.

      Manchmal braucht es eben etwas Zeit und Geduld.

      Und dem Puma würde ich auch ganz viele Extrastreicheleinheiten verpassen, damit der kleine Frechling Lee weiß, dass er nicht unbedingt immer und überall die erste Geige spielt.

      Viel Erfolg!
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Wie gesagt, bis auf das Weggeschubse manchmal, sind die beiden recht friedlich miteinander. Sie spielen auch schön miteinander. Nur leider distanziert er sich jetzt von mir - oder er "wird distanziert".
      Ich geb mir weiterhin Mühe, ihm die Welt zu Füßen zu legen, damit er bloß nicht denk, Lee hätte seinen Platz eingenommen.
      Hoffentich renkt sich das wieder ein. :(
      Hallo Vibi,
      das kenne ich auch als wir Oskar und Fee zu Mupfel dazubekamen. Glaube mir, mit der Zeit wird sich alles einspielen. Man muß nur Geduld haben und die Grenzen zeigen.
      Mupfel hat sich die erste Zeit auch immer verzogen und ich habe dann immer mit ihr geredet, abundzu hat sie ein Leckerli bekommen. Ich habe ihr gezeigt, daß ich sie genauso lieb habe, wie vorher und das ich keinen Unterschied machen werde. Und jetzt sind alle ein Herz und eine Seele. :zustimm:
      Grüße von Mupfel, Fee und :pray:Oskar :pray:

      Hallo liebe Vibi,

      ich kann dich nur beruhigen ich habe eine Katze die ist 11 und lebt seit 5 Jahren in unserer Wohnung, sie war ein richtiges einzelkind total verwöhnt und bekam dei volle ungeteilte aufmerksamkeit.
      Dann im Oktober 06 habe ich da meine Mutter leider sehr krank wurde, mich entschlossen den Kater ,meiner Mutter aufzunehemen.
      Am Anfang haben sie nur gefaucht und sich gerangelt, irgendwann war dann unsere alte Katze so unglücklich und fast schon depressiv, und der Kater machte sich in der gesamten Wohnung glücklich breit :D.
      Ich hab schon überlegt den neuen kater wieder wegzugeben, weil unser Schatz so unglücklich war. Doch dann haben sie sich plötzlich immer mehr angenähert und spielen sogar jetzt immer miteinander, und unsere Katze zeigt dem neuankömmling jetzt auch die Grenzen, das find ich gut und er hat auch respekt vor ihr. Das alles braucht aber echt gedult und Zeit, aber es wir hab auch nimmer dran geglaubt, also gib die Hoffnung nicht auf, dass brauch halt seine Zeit.

      Liebe grüsse Möhre :wink:
      Vielen Dank für Eure Antworten. Ich bin sehr froh darüber, dass Ihr wohl alle Recht behalten habt. Scheinbar entspannt sich die Lage bzw. Puma scheint wieder etwas gelassener zu sein. Heute Nacht hat er wieder bei mir im Bett geschlafen (mit Lee gemeinsam) - wenn auch am Fußende - aber immerhin. :) Mir fällt ein Stein vom Herzen!
      hi vibi,

      es freut mich, dass du einen 2. kater für deinen siamkater geholt hast. ich denke dein kater vergiesst deinen guten tat nie. er bleibt immer treu zu dir:biggrin:

      übrigens, wie sieht dein siamkater aus, photo her :D

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin: