Meeris für Kinder?

      Meeris für Kinder?

      Ich habe mich gerade mal wieder aufgeregt. Da bin ich auf einen Artikel gestossen, da steht doch tatsächlich drin, dass Meerschweinchen ideale Tiere sind für Kinder. Wenn ich so etwas lese, dann kriege ich jeweils fast die Kriese. Ich finde Meeris nicht unbedingt die idealen Tiere für Kiinder. Da werden sie in ein Kinderzimmer gestellt und habe kaum Ruhe. Zudem können sie sich auch nicht wehren und sind weder Kuschel- noch Streicheltiere.
      Ich habe auch zwei Kinder, habe aber die Meeris nicht für sie. Die Meeris gehören zur Familie. Klar dürfen die Kinder sie auch mal streicheln und füttern oder zu ihnen in den Auslauf sitzen. Aber nur unter Beobachtung.

      Was denkt ihr darüber?
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shelly“ ()

      ich hatte dazu mal im allgemeine tierthemen nen thread dazu eröffnet.

      ich finde das kein tier für ein kind gekauft werden sollte.
      wenn ein tier, dann müssen die eltern fest dahinter stehen und im notfall das tier auch versorgen und zwar nciht weil sie es müssen sondern weil sie es auch wollen.
      ein tier für das kind nein, für die familie ja.
      kommt auch aufs alter an, und auf das verantwortungsgefühl des kindes, aber grundsätzlich eigentlich nicht.

      aber wie du schon sagtest sind meeris keine kuscheltiere, es gibt eigentlich kein perfektes kindertier oder?

      viele liebe grüsse nina
      Naja, ich finde eine Katze geht noch. Die kratzt und beisst wenn es ihr nicht passt und zieht sich zurück wenn sie ihre Ruhe will. Zudem sehe ich es bei mir, dass die Katze es schon toll findet, wenn die Kinder mir ihr mit einer Schnur spielen oder Mäuschen werfen.

      Aber wie du sagst, es sollte eh nie ein Kindertier sein sondern ein Familientier. Wie gesagt, wenn ich solche Artikel jeweils lese, dann kommt mir die Galle hoch.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hey.

      Ich denke genauso wie ihr beide. Ich denke auch das Ninchen und Meeries auf keinen Fall Kindertiere sind. Auch keine Hamster oder sonst was (mit der Katze gebe ich euch auch recht).

      Viel kleine Kinder wollen die Tiere immer nur zum kuscheln haben und dazu sind sie eigentlich nicht da.

      liebe Grüße Fipi
      Also ich finde, dass auf jeden Fall die Eltern dahinter stehen müssen - man sollte sich gemeinsam entscheiden, ob man ein Kleintier halten will und die Bedingungen dafür erfüllen kann (entscheidend ist hier auch der Platz für die Tiere!)

      Aber wenn auf jeden Fall die Eltern sich auch gut drum kümmern würden, dann finde ich es nicht schlecht, einem älteren Kind ein Tier anzuvertrauen, denn es lernt so auch Verantwortung (ich hatte als Kind auch Meeris, Hamster und Wellensittiche und habe mich immer gut gekümmert und viel gelernt). Aber wie gesagt - die Eltern spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung und richtigen argerechten Behandlung! :zustimm:

      Katze find ich auch am Besten - hatten wir auch immer daheim! :dance:

      Liebe Grüße

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Ja, da hast du recht, Meeris sind keine Kuscheltiere, also für Kleinkinder nicht geeignet. Die wehren sich nicht. Ich rege mich jedesmal auf, wenn ich sehe wie die Nachbarskinder die Meeris plagen. :evil: Sie spielen mit ihnen Ball, ja ihr habt recht gelesen, sie werfen die Tiere einander zu und die Erwachsenen finden das auch noch lustig.
      Da finde ich Kaninchen schon besser geeinget, die beissen, wenn ihnen etwas nicht gefällt. Auch eine Katze wehrt sich. Der beste Freund aber ist der Hund. Ich hatte in meiner Kindheit einen Hund und ich denke oft zurück, wie toll das war.

      Lieben Gruss Olivia
      Tiere sind mir wichtig! :zustimm: