Rolliger makierender Kater

      Rolliger makierender Kater

      Wir haben in unserer Küche noch eine Tür, die in den Garten geht. In dieser Tür haben wir auch unsere Katzenklappe eingebaut, die für unsere Katzen immer offen ist. Und wir hatten bisher noch nie Probleme mit fremden Katzen. Seit 3 Wochen haben wir jetzt Besuch von einem fremden schwarzen Kater vor dem Haus, der unseren Damen den Hof macht. Der Kater makiert natürlich und es stinkt ekelhaft. Die letzten beiden Wochenenden waren wir von Samstag auf Sonntag verreist und als wir vor 2 Wochen Sonntag Mittag nach Hause kamen, hat der ganze untere Stock nach Katzenpiesel gerochen. Und gestern Abend auch wieder. Mein Mann findet das überhaupt nicht toll. Er vermutet, daß der Kater bei uns drinnen war. Aber dann würde man das doch sehen, wenn er irgendwo makiert hat oder?
      Meine Vermutung ist, daß der Kater die Katzentür makiert hat und durch das rein und rausgehen unserer Katzen, man alles im unteren Stock riecht, bzw. das sich der Geruch dadurch verteilt. :think:
      Bei uns ist unten auch alles offen, also die Küche ist mit dem Eßzimmer und Hauseingang verbunden. Mein Mann war gestern ziemlich sauer und wollte unsere Katzen auch außsperren und die Klappe dicht machen. Ich bin dagegen, weil ich finde unsere können ja nichts dafür. Er meinte, sie müssen von der Tür weg, dann kommt der Kater auch nicht mehr. Gestern habe ich dann die ganze Tür geputzt und alles mit Sakrotan eingesprüht und heute Früh habe ich auch noch mal alles eingesprüht.

      Hat jemand von Euch eine Lösung, was ich gegen den makierenden Kater machen kann?
      Grüße von Mupfel, Fee und :pray:Oskar :pray:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mupfel“ ()

      Weiß du wem der Kater gehört?
      Eine Bekannte von mir hatte das gleiche Problem. Sie hat den fremden Kater ( er kam sogar ins HAus) eingefangen und ins Tierheim gebracht. Die können dann feststellen ob das Tier jmd gehört und evtl dem Besitzer gut zureden ihn kastrieren zu lassen oder es selbst veranlassen...
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      Leider nicht. Ich habe ihn noch nie voerher gesehen. Wir haben eigentlich immer im Frühjahr besuch von Katern. Unsere sind alle kastriert. Aber das mit dem Makieren hatten wir noch nie.

      Er ist auch ziemlich scheu, sobald er einen von uns sieht, sucht er das Weite.
      Grüße von Mupfel, Fee und :pray:Oskar :pray:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mupfel“ ()

      Ähm, ich denke eher, dass der liebe kleine Kater eure Küche inspiziert hat. Dadurch, dass sie den Urin versprühen und nicht einfach laufen lassen, siehst du die Spuren nicht immer.

      Vorschlag eure Miezen nur zu bestimmten Zeiten raus lassen und die Katzenklappe vorläufig schließen. Sonst bekommt ihr immer wieder Besuch der Duftmarken setzt.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Ich kann dir nur empfehlen eine Katzenklappe mit Sensor zu kaufen, so dass nur noch eure Katzen reinkommen. Geht natürlich nur, wenn die ein Halsband tragen. Und so ein Sensor kostet ja auch was, also nix für notorische Halsbandverlierer.

      Oder wirklich die Katzenklappe so einstellen, dass die Tiere nur noch raus, aber nicht mehr rein können. Ich denke nämlich auch wie Pumuk, dass der Kater immer wieder kommen wird.
      :confused:

      PS: Es gibt keine rolligen Kater, nur Katzen können rollig werden.
      Ich muss mich Pumuk anschliessen. Man sieht nicht immer wo ein Kater markiert hat. Wenn es bei Euch im Hause auch satrk riecht, dann hat der Kater auch mit Sicherheit dort markiert. Solltest du die Stellen so nicht finden und es riecht weiter, gibt es dafür den Stinkfinder. Zum Geruch abtöten dann NODOR. Ob das wirklich hilft kann ich leider nicht sagen, da ich es noch nicht ausprobiert habe. Aber einige Leute schwören darauf.

      Ich finde auch, dass du nur zwei Möglichkeiten hast. Entweder Du lässt deine Katzen ersteinmal drinnen und machst die Klappe vorerst mal zu. Oder eben diese Sensorklappe, aber die sind teuer.

      Aber vielleicht findest du in der Zeit ja den Besitzer. Wenn ich partou keinen Besitzer finden würde, würde ich vielleicht den Kater schnappen und selbst kastrieren lassen. Ist nämlich wirklich ein Unding, wenn du mich fragst. Wie sowas allerdings rechtlich aussieht, weiss ich nicht :think: Ist auf alle Fälle ein blöde Sache.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Original von Katrinchen
      Wenn ich partou keinen Besitzer finden würde, würde ich vielleicht den Kater schnappen und selbst kastrieren lassen.


      Du kannst das doch nicht ernst meinen, oder? :eek:
      Mit dem Besitzer reden ist eine Sache. Aber einfach so ein fremdes Tier fangen und kastrieren lassen?

      So schlimm ich es finde, wenn jemand seine Tiere unkastriert rauslässt, so energisch bin ich dagegen, Tiere heimlich kastieren zu lassen. Das kann man mit Streunern machen, aber doch nicht mit einem Kater, der eventuell einen Besitzer hat. Es sind längst nicht alle Tiere gechipt oder tätowiert und so ein unkastierter Kater hat u.U. einen verdammt großen Aktionsradius, so dass man auch nach gründlicher Suche nicht ausschließen kann, dass er doch einen Bestizer hat, selbst wenn sie keinen findet.

      Rechtlich gesehen wärs wahrscheinlich gleichzusetzen mit Sachbeschädigung. Außerdem müsstest du das Tier mindestens 2 Tage einsperren, eventuell würde der Fall vor Gericht landen... Nee, vergiss das mal ganz schnell....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fienetta“ ()

      Also sicher klingt das sehr heikel. Aber ich habe mich mal wegen der rechtlichen Seite erkundigt. Es ist vom Tierschutz aus auch nicht erlaubt, einen Kater unkastriert draussen herumlaufen zu lassen. Also man darf sehr wohl den Kater nehmen und kastrieren lassen. Wenn man es aber nicht einsieht, diese Kosten zu übernehmen, ist es auch durchaus gestattet den Kater in eine Tierheim zu bringen. Dort wird er mit Sicherheit kastriert werden.

      Jeder Halter ist nämlich verpflichtet dafür zu Sorgen, dass sein Tier keinen Schaden anrichtet. Und ein Kater der markiert, gerade an Möbeln, kann sehr wohl Schaden anrichten.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:

      RE: Rolliger makierender Kater

      Wir haben uns auch schon so unsere Gedanken gemacht, wer läßt einen unkastrierten Kater raus. Wir wissen leider nicht wo er hingehört. Auch unsere Nachbarn nicht. Das Geschrei hört ja jeder. Vor allem wird er doch auch bestimmt bei seinen Besitzern makieren. Bei uns riecht jetzt alles nach Sakrotan, wie im Krankenhaus.
      Klappe mit Sensor hatten wir ganz am Anfang mal überlegt, aber keine unserer Katzen ist ein Halsbandfreund und da hat sich das dann auch schnell erledigt gehabt.
      Unsere Mupfel und früher unser Oskar, bekommen die Klappe auch auf, wenn sie zugesperrt ist. Wir müßten sie dann komplett dicht machen.... :think:
      @fienetta: Ich glaube nicht, daß meine Katzen rollig sind, sondern der Kater. Der veranstaltet ein Geschrei ohne Ende und meine reagieren teilweise gar nicht darauf. Mufel verhaut ihn sogar.
      Grüße von Mupfel, Fee und :pray:Oskar :pray: