Erst meine Gina die einfach tot im Käfig lag. Dann war bei meiner Kollegin eines Morgens einfach eines tot im Käfig. Und bei einer anderen Kollegin war erst eines krank und dann sind auch innerhalb von küzester Zeit zwei einfach tot im Käfig gelegen.
Ich bin momentan soweit, dass ich meine Meeris schon fast krankhaft beobachte. Fressen sie mal nicht so viel wie sonst oder liegt einer "komisch"da, dann mache ich mir gleich Sorgen. Habe immer Angst, es könnte wieder einer krank werden.
Ich schaue auch regelmässig ihren Hintern an ob der sauber ist und fasse ihr Bäuchlein um sicher zu sein, dass sie nicht einfach abnehmen. Bei klein Jessi ist das beobachten noch schwierig weil sie noch so scheu ist, da ist meine Sorge dann noch grösser.
Sind Meeris wirklich so anfällig auf Krankheiten wie ich in letzter Zeit das Gefühl habe überall zu lesen?
Kontrolliert ihr eure Meeris hie regelmässig und wenn ja auf was schaut ihr?
Und bitte bitte schreibt mir, dass es auch einfach gesunde jungen und alte Meeris gibt.
Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shelly“ ()