Selbst Kochen für den Hund?

      Selbst Kochen für den Hund?

      Hallo

      ich hab da mal ne Frage!
      Ich hab schon oft gehört das Leute für ihren Hund selbst was kochen
      und nicht das Fertigfutter benutzen.

      Meine Süße bekommt im Moment:
      TroFu mit Diestelöl, ab und zu ne Möre wenn wir welche haben,
      und manchmal Dosenfutter, + ein paar Leckerchen aber nicht viel
      (z.B. ein Schweineohr oder so)

      Ist selbst kochen besser als das Fertigfutter oder nicht?
      Wenns besser ist was kann ich ihr zu fressen geben?

      Ich freue mich schon auf eure Antworten.
      Hey ich bins CooperAngel
      Also meine Hunde bekommen sie Dosenfutter da sie es nicht vertragen
      sie bekommen dann gleich durchfall.
      Also ich Koche auch nix für meine Hunde sie bekommen hUndefutter hinund wieder Möhren ODer ein hartes brötchen.
      Wenn sie Durchfall haben dann koche ich ihnen reis mit Quark
      aber sonst nicht.
      Michelle Oliver Angel und Ben

      RE: Selbst Kochen für den Hund?

      Es ist nicht sehr einfach für den Hund zu kochen.
      Es müßen alle wichtige Nährstoffe die der Hund braucht enthalten sein.
      Und es ist nicht einfach das alles genau hinzukriegen.
      Ich Teilbarfe meine Hund u. gebe ein gutes Trofu dazu.
      Ein bissel Diestelöl,ab u. zu ein bissel Hüttenkäse u.Obst
      und fertig .
      Meine Hunde haben glänzendes Fell u. sind Fit.
      Ein Zeichen das ich nichts falsch mache.
      Das mit den selbst kochen ist mir zu kompliziert. :wink:
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dessi & pauli“ ()

      Hallo,

      also ich hab eine ganze Zeit lang meinen Paul gebarft (komplett roh ernährt).

      Sooo schwierig ist das nicht wenn man sich halt einfach mal damit beschäftigt (ich überleg mir ja auch nicht jeden Tag welche Vitamine und Nährstoffe ich bräuchte :angel: ). Man bekommt da ziemlich schnell ein Gefühl für.

      Da hab ich gelernt, dass man möglichst wenig Getreide (Kartoffeln, Reis, Nudeln etc) füttern sollte, dafür mehr Fleisch/Fisch. Gemüse und Obst auch möglichst nicht kochen (gehen soviel INhaltsstoffe verloren), dafür aber raspeln/pürieren.

      Einfach mal so drauflos würde ich auch nicht. Zum einen gibts Dinge die man möglichst gar nicht füttern sollte, zum anderen braucht man schon etwas Hintergrundwissen.

      Generell kann ich es nur empfehlen zumindest immer wieder frisches neben den Dosen anzubieten :wink:
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      Danke für deine Antwort.

      Ich hab mich dazu entschlossen weiterhin beim TroFu zu bleiben
      und nur ab und zu mal was anderes zu geben.

      Deshalb wollte ich mal Fragen was kann ich meiner süßen denn alles
      geben will ja nicht einfach so drauf los füttern.
      also ich bin ein fan vom barfen. der anfang ist wirklich nicht ganz einfach, aber mit der zeit geht es schon. wie tina und paul schon gesagt hat muss man nicht jeden tag darauf achten, dass genügend vitamine und so drin sind sondern in der gsamtzahl muss es stimmen.

      ich habe auch nichts gegen ein gutes trofu, aber das ist schwer zu finden und genauso teuer wenn nicht teurer als barf.

      für mich war der anlass zu barfen, dass ich einfach keine lust habe viel geld auszugeben und mein hund mit 4 % fleisch zu füttern wenn es auch anders geht.
      Gruss Dixidorius und Duke