4 Jährige Hauskatze noch als Freigänger?

      4 Jährige Hauskatze noch als Freigänger?

      Hallo, wir haben folgendes Problem:

      also unser Kater ( Mischling Haukatze/Karthäuser ) wird nun im Sommer 4 Jahre alt. Da wir Kinder haben und in der Nähe der Hauptstraße wohnen, wollten wir eigendlich, das er eine reine Hauskatze bleibt. Leider ist er nicht wirklich ein Familientier. Ist recht wild und nicht das was man als Schmusekatze bezeichnet. Steicheleinheiten will er nur bedingt und das einzige ist das er abends am Fußende liegt. Die Kinder sind ihm relativ egal solange sie ihn in Ruhe lasse.

      Leider ist er sehr sehr Eigensinnig. Die Angewohnheit, daß er sein Geschäft, sprich Pipi wenn er sauer ist an jeglichen Stellen erledigt , hatte er leider schon recht früh. Immer wieder hat er meine Küschenhandtücher von der Spüle genommen oder auch mal die Decke auf dem Sofa. Leider hat sich das immer mehr ausgebreitet, dann war es der Kinderwagen dann eine Mütze und nun auch Stühle usw. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Katzenklo ist immer sauber!

      Nun war ich in Kur ( 3 Wochen ) unser Kater blieb zu Huase und wurde zweimal am Tag besucht und betreut. Leider hat er sich in der Zeit noch mehr schlechtes angewöhnt, denn er hat sämtliche Stühle und das Sofa verpinkelt. Und seit dem macht er nun erst recht auf alles was er findet. Kann ihn ja nun nicht die ganze Zeit irgendwo in einem gefließten Raum einsperren. Was also tun? Wir haben überlegt ihn dann doch raus zu lassen, aber fragen uns ob er nach 4 Jahren noch zum Freigänger werden kann und auch wieder hier her kommt? Oder ob wir ihn besser abgeben würden? Trotz täglichen spielen und raufen scheint er sich ja unterfordert oder unbeachtet zu fühlen.

      VG Sunny
      Hallo Sunny,

      oh man das ist ja ein richtiges Sorgenkind. Habt ihr ihn von klein auf, so dass er noch nie Freigang hatte oder aus dem TH??

      Das er noch zum Freigänger werden könnte denk ich mal schon! Aber habt ihr euch schon überlegt ihm einen Spielkamarad noch dazu zu holen?? Vielleicht fehlt ihm ja jemand mit dem er spiel, toben und raufen kann!! Da du erwähnt hast, dass ihr an der Hauptstraße wohnt scheint es mir so als wäre es nicht gerade schön für einen Kater!!

      Grüßle

      Pralinchen
      Hi Sunny,
      mein Jimmy hatte ein ähnliches Wesen. Er war zwr kastriert, markierte aber das Haus von oben bis unten! Kein Möbelstück hat er ausgelassen, nix. Obwohl er Freigänger war. Zum kuscheln kam er eingentlich fast nie, geschnurrt hat er nur auf der Wolldecke, die er dann nebenbei vollgesabbert hatte :sick:
      Er war wirklich sehr eigensinnig, bis zum Schluss.
      Ich hatte ihn damals aus der Zeitung. Er wurde im Straßengraben gefunden. Mehr war leider nicht bekannt.
      Evtl. könntest du es mit einem Artgenossen probieren, aber es könnte auch sein, dass es noch schlimmer wird - wenn er sich euch gegenüber schon so aufspielt.

      Viel Glück.

      "Vorsicht, Hintermann!"
      Hi,
      als erstes würde ich mal zum TA gehen, um zu schauen, ob Körperlich alles in Ordnung ist.
      Wenn da alles klar ist, dann solltest du dich fragen, ob du irgen etwas verädert hast an seiner Umgebung. Wenn auch nein, ärgert ihn irgend wer aus deiner Familie ihn-->auch nein, dann solltest du noch mal mit Erziehung dran. Dann versucht er dir auf der Nase herumzutanzen!
      LG Janny
      Nicht aufregen; immer lächeln und winken

      RE: 4 Jährige Hauskatze noch als Freigänger?

      wie lange lebt er denn schon bei Euch?
      Es scheint mir, als ob dieser Kater nicht wirklich ein Familientier ist und vielleicht wirklich bei anderen Leuten ohne Kinder glücklicher wäre, wo er auch wirklich sorglos nach draussen gehen kann. Könnte schon sein, daß er das durch sein stetes Protestpinkeln ausdrücken will. Auf jeden Fall kann man ihn an den Freigang gewöhnen, er wird bestimmt auch wieder kommen. Mit 3-4 Jahren ist er ja noch ziemlich jung und wie es sich anhört, auch voller Energie.
      Ich finde es wirklich eine weise Überlegung, den Kater abzugeben. Das hat nichts mit "Abschiebung" zu tun. So wird auf Dauer ja niemand glücklich, ist also wohl das Beste für die Familie und das Tier. Ihr könnt Euch eine andere Katze oder zwei zulegen, die Kinder gerne haben.

      Viele Grüße Vera