Farbmaus und Laufrad?

      Farbmaus und Laufrad?

      Hey, ihr da draußen!
      Ich habe heute mal einen alten Bekannten von mir besucht, der auch einen ganzen Stall voll Farbmäuse hat. Da ist mit aufgefallen, und das hab ich bis dato noch nie gesehen, dass er für seine kleinen Racker trotz des sehr großen Käfigs ein Laufrad reingestellt hat!
      Macht das Sinn?

      Gruß
      Ische
      Hi Meerie!
      Ja, ich glaube ich weiß was ich dann morgen kaufen werde!!! Ein niegelnagelneues Laufrad für meine kleinen Sprinter! :dance: Mein Gott, hinter welchem Mond lebe ich denn, wenn ich noch nicht mal gehört habe (geschweige denn in einem Ratgeber gelesen!!!!), dass Farbmäuse auch ein Laufrad vertragen können? :doh:
      Da sieht man mal wieder, dass diese Ratgeber nicht immer was taugen.
      Ja, Ische, da hast du Recht, diebrain ist suuper :wink:
      Kannst ja dann mal ein Foto machen, wie die Rackerchen um Laufi rumrattern :D
      (ich immer mit meinn Fotos :rolleyes:)
      Aber Achtung: Laufräder sind durchaus in der Lage Geräusche zu erzeugen.
      .. nervige Geräusche..
      ..Geräusche auf die man verzichten könnte, aber so mit den Jahren gewöhnt man sich daran.

      Lg
      Hallo Ische,

      Ich finde es SUPER, dass du dich vorher erkundigstm, was für ein Laufrad es sein sollte.

      Also ich hab gelesen, dass das Laufrad einen Mindestdurchmesser von 25 Zentimetern haben muss, kann mich aber auch täuschen.

      LG
      Jenny

      P.S._Hoffe, dass deine kleinen Racker es auch annehmen.
      Ich hab meinen Rennmäusen nämlich auch einmal ein LR gekauft aber die sind dann aus angst weggelaifen. seit dem hab ich keins mehr im Käfig ;)
      Liebe Grüße von Jenny und ihren Raubtieren :D
      Ah, die Ratgeber mal wieder! Ich denke, für Farbmäuse wird ein 20cm Durchmesser-Rad schon ausreichen. Ich werde aber trotzdem mal kurz Maß halten und mal checken wie lang eigentlich meine Hübschen so sind. Dann bin ich auf jeden fall auf der sicheren Seite und sehe ja dann was ich für einen Mindestdurchmesser ich brauche. Die Kleinen sind gerade putzmunter und machen sich über frisches Heu her. Sieht immer total süß aus wie die so über einen Heuberg staksen!
      Hallo!

      Du wirst kein gescheites Laufrad in einer Zoohandlung finden.Selbst wenn du eins in der richtigen Größe findest haben die Schwachstellen wie Schereneffekt,nicht geeignete Jutebänder,gefährliches Plastik,Metallstreben als Lauffläche,Schereneffekt......
      Bestell dir eins bei rodipet.de/ entweder ein Holzlaufrad oder das Wodent Wheel.Das ist zwar auch aus Plastik,ABER das einzige Laufrad was speziell aus einem für Nager ungefährlichem Plastik hergestellt wird.Die sind inzwischen sogar richtig runter gesetzt.

      Ein Laufrad ersetzt nicht die Lauffläche/Mindestgröße für die Anzahl der Mäuse sondern ist immer nur eine Ergänzung.Ich würd wahrscheinlich in einen zu kleinen auch keine rein tun,weil die sonst nur darion rennen und das zur Sucht wird.Zur Zeit hat keine meiner Gruppen eins drin.Meine Renner haben das 27er WW aber die benutzen das nie was mich bei der Stallgröße auch fast wundern würde.Für Farbmäuse würd ich auch 27er nehmen es sei denn es sind so richtig kleine die das größere vielleicht nicht angetrieben kriegen.

      Lass dir übrigens nicht das Eary Run andrehen.Auch wenn es "scheinbar" ungefährlich ist ist es als tierschutzwidrig eingestuft.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hallo elec!
      Danke für deine ausführliche Antwort. Meine Farnmäuse haben nicht gerade einen Palast als Wohnfläche, aber auch nicht gerade einen Wohncontainer! :wink: Der Käfig liegt im guten Mittelfeld, deswegen denke ich, dass ein Rad sich bestimmt lohnen würde.
      Ein Kunststoffrad kaufe ich auf keinen Fall, auch wenn es da welche mit nagerungefährlichem Kunststoff gibt. Was bringt mir das, wenn die Mäuse ihr Rad anknabbern, es ihnen zwar gesundheitlich nicht schadet, aber das Rad so nach und nach verschwindet? :eek: Dann kann ich wohl ein neues kaufen. Ne,ne, ich kaufe gleich eines aus Holz, jedoch nicht über das Internet. Die Seite, die du mir nennst, ist zwar gut, aber ich bin kein Fan von Internetkäufen (es sei denn bei Amazon, aber da gibt es ja kein Nagerzubehör! :wink:). Mir sind da immer die Versandkosten zu hoch. Da kann ich mich auch gleich in die Tierhandlung aufmachen. Wir haben zum Glück zwei im Ort. Wenn die nichts anständiges haben, frag ich die einfach mal, ob sie mir nicht eines nach meinen Vorstellungen bestelllen können.
      Liebe Grüße
      Ische
      Hallo!

      Meine Vielzitzenmäuse haben eins und die fressen restlos alles.Sogar ihre Korkeichen sind nur noch Überreste :rolleyes: aber an das Whodent Wheel gehen die nicht.Ich weiß halt nur nicht ob garkeine dran knabbern aber ein Holzlaufrad kann auch geschreddert werden.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hallo an alle, die mir so unterstützend in Sachen Radkauf geholfen haben!
      Sie nehmen es nicht an! :rolleyes: Ich hatte ein schönes hölzernes Laufrad gekauft, es zwei Tage zu ihnen in den Käfig gestellt, aber meine Damen haben es einfach mal ignoriert. Klar, sie haben sich mal dekorativ draufgesetzt oder leicht angeknabbert, es aber für nicht-lecker befunden und es damit allein stehen lassen. So hab ich es dann wieder zurückgegeben. Es scheint, als haben mein Mädels beschlossen entweder a) keinen Sport zu machen :wink: oder aber b) "unser Käfig ist groß genug, was sollen wir noch mehr laufen?"! :D
      Liebe Grüße
      Ische
      hallo,

      meine Renner haben auch alle WWs bzw Wobusts, die Farbis werden jetzt nach und nach ausgestattet.

      Gerade die Renner benutzen es gerne, auch wenn die Käfige recht groß sind (200x50, 180x50), es ist natürlich kein "süchtiges" Laufen, eher ein spontants Sprinten und Energie ablassen, immer nur für kurze Zeit.
      Ich kann es daher auch nur empfehlen.

      Ich würde mich auch Elec anschließen und nur die 27 nehmen oder die Wobusts für große Renner.
      Die rodipet-Räder sind auch momentan bei diversen online-Shops im ANgebot und gar nicht mehr so teuer zu erstehen :)

      grüße
      nympha
      Ich glaube ich habe beim Lesen gerade etwas gelernt. Da ich mal ausprobieren woltle ob meine zwei Mäuse ein Laufrad annehmen hab ich eines besorgt, aber ich glaub das ist etwas zu klein (vom Durchmesser her) Ist mir auch schon aufgefallen. Aber der Einen macht es Spaß darin zu rennen und ich denke, ich werd ihr bald ein größeres zukommen lassen. ^^


      Flugh
      Hallo Flugh und Nympha!
      Tja, wie gesagt: Rad ist ne super Idee, aber leider verschmähen meine Damen so ein Fitnessgerät! Ich hatte übrigens kurzzeitig ein 20er, das auf mich groß genug wirkte. Jedenfalls für Farbmäuse. Hm, aber was soll´s. Meine Mädels flitzen lieber so durch den Käfig oder klettern durch ihren Hindernisparcour! :wink: Sie lieben übrigens die lang gespannte, geflochtene Kordel! So als kleiner Tip für den Ausbau des Mäuseheims! :wink:

      Lieben Gruß
      Ische

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ische“ ()