Welches Tier? Unschlüssig -- HILFE!!

      Ähhhm ganz ehrlich an deiner stelle würde ich mir kein tier holen weil
      deine eltern den hamster wollen und nicht du was bedeuten könnte dass du dich nicht genug mit ihm beschäftigst bzw.richtig pflegst und auch keine ratte weil du keinen hättest der sich darum kümmern würde.Also ich fände beide tiere unverantwortlich in deiner situation!
      Paulinchen (farbmaus) gestorben am 9.12.
      Sternchen (farbmaus) gestorben am 23.5.
      Lillie (farbmaus) gestorben am 6.6.06.
      Mimchen (hamster) gestorben :(
      Original von die-kleine
      Im Bekanntenkreis hätte ich schon Leute die sich kümmern würden, das wäre kein Problem und ich bin nicht wirklich sehr viel unterwegs


      Sie hat doch gesagt das sie jemanden fürs kümmern hat wenn sie nicht da ist.
      Hi

      ist ja schön das du jetzt ein Tier hast mit dem auch deine Familie
      warscheinilich einverstanden ist nur bitte kauf dir einen Parter für dein Kaninchen
      da Kaninchen keine Einzelgänger sind und mindestens zu zweit gehalten werden müssen.
      Und ich hoffe der Käfig ist mindesten 1,20 breit alles andere
      ist zu klein.
      Ich weiß nicht ob du schon mal ein Kaninchen hattest wenn nicht
      kannst du dich bei Fragen an mich wenden. Oder
      auch an alle hier ich denke jeder will dir helfen damit es dem Kaninchen auch gut geht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lavaletta“ ()

      Original von die-kleine
      jap hätte ich aber ist jetzt eh egal weil ich von meinem freund ein kanninchen geschenkt gekriegt hab und das ist total toll und jetzt will ich keine ratte mehr...
      die kauf ich mir lieber wenn ich ausgezogen bin und damit niemanden mehr "belästige"

      :D


      Wie Lavaletta schon sagte. Ein Kaninchen ist alleine einsam. Es braucht einen Partner.
      ja ich hab in der verwandtschaft jemanden der ein Kaninchen abzugeben hat...das kommt dann bald zu mir
      und die leben in einem umgebauten zimmer, das noch von meinem alten zwergwiddern übrig ist...

      also das ist denke mal groß genug...

      eine frage..wieviel trockenfutter gebt ihr euren kanninchen am tag? pro tier und was verfüttert ihr so an grünzeug?

      ist schon etwas her, dass ich das die z.widder hatte ^^
      Hi

      also erst mal pass auf das es keinen ungewolten Nachwuchs gibt
      ist zwar schön so ein Kaninchenbaby aber wohin wenns groß ist?

      TroFo da wäre ich vorsichtig wenn dein Kaninchen in der Wohnung bleibt würd ich nur ganz wenig oder gar keins füttern. Da meine draußen im Garten gehalten werden füttere ich ein wenig damit sie etwas zu nehmen.

      Wenn dein Kaninchen an TroFu gewöhnt ist kannst du es langsam an nur Frischfutter umgewöhnen aber nur langsam damit es keinen Durchfall bekommt.

      Neben frischfutter sollten deine Kaninchen dann immer Heu und Wasser zu verfügung haben.

      Zu dem Frischfutter du kannst füttern:

      okay:
      Möhren mit Kraut, Äpfel, Gurke, Paprika, Salat, Löwenzahn, Gänseblümchen, normales Gras, Petersilie, Kamille, Zwieback oder Knäckebrot, Tomate, Klee, Trauben, Chicoree,...

      selten:
      Birnen, Nüsse, Sonnenblumenkerne, Erdbeeren, Banane,...

      nie:
      Kartoffeln, Bohnen, Süßes oder Kuchen, giftige Pflanzen wie z.B. Eibe, Orangen, Zitronen, Kiwi, Radieschen, jegliche Art von Kohl wie z.B. Rotkohl, Kohlrabe, Wirsing oder Spinat, getrocknetes Brot da dort Schimmelspuren dan sein könnten.....

      sonst Fällt mit im Moment nix mehr ein.

      Hoffe das hat die geholfen.
      Schön, dass du deinem Kaninchen einen Partner schenkst!

      Kaninchen sollen kein Getreide bekommen, du kannst also entweger getreidefreies füttern (erhältlich zB über kaninchenfilfe.de) oder es einfach ganz weglassen.

      Die Hauptnahrung von Kaninchen sollte Heu sein, was ehr wichtig ist, da sich durch das ständige Heuknabbern die Zähne abnutzen. Getreide jedoch sättigt die Tiere zu sehr, sodass sie weniger Heu zu sich nehmen --> kann zu Zahnproblemen führen.
      Zweitens haben Kaninchen ja einen Stopfmage, dh die Verdauung kommt zum Stillstand, wenn oben nichts nachkommt, also keine Nahrung zugeführt wird. Dies ist aber der Fall, wenn Kaninchen durch Getreide übersättigt sind und längere Zeit kein Heu mümmeln.
      Außerdem ist es sehr kalorienhaltig und kann schnell zu übergewichtigen Kaninchen führen.

      Abwechslung auf dem Speiseplan kannst du mit 100Gramm Gemüse und Obst pro Kilo Körpergewicht der Nins pro Tag schaffen. Dazu eignen sich Äpfel, Banane (wenig, da sehr kalorienhaltig), Zucchini, Salate, Möhren, Paprika, Ananas, Kiwi, Gurke...Vorsicht bei Kohlsorten - sie wirken blähend.
      Und an jede neue Futtersorte erst langsam gewöhnen.

      Falls du noch kein ordentliches zimmergehege hast, möchte ich dir zwei ganz tolle Internetseiten ans Herz legen:

      kaninchengehege.com
      kaninchenhilfe.de
      (Kaninchen brauchen rund um die Uhr 2qm pro Tier)

      Eine ganz tolles Forum: kaninchenforum.at


      Lg Bianca
      Wie groß ist denn das Zimmer für die Zwei? Und was für ein Gehege hast du für den Garten?

      KAninchen sind ganz wunderbare Tiere, wenn man ihnen gerecht wird.
      Zur Fütterung: Bitte füttere garkein Trockenfutter! Getreide und andere Inhaltsstoffe in normalem Futter schaden Kaninchen oft. Du kannst aber als Lekerli oder so mal getreidefreie Pellets, Kräuter oder Trockengemüse bei susis-tiershop.de bestellen.
      Alle anderen Leckerlis aus dem Zoohandel und Drogerien bitte nicht füttern. Auf den Verpackungen steht irgendetwas drauf von wegen Gesund, allerdings braucht man sich nur die Inhaltstoffe anschauen. Joghurtdrops zum Beispiel enthalten Milch und mokereierzeugnisse, obwohl Kaninchen reine Veganer sind.
      Es sollte immer Heu vorhanden sein. Und ein oder zweimal täglich gibts eine Portion Frischfutter.
      Gut geeignete Gemüsesorten: Brokkolie (nicht in Verbindung mit calciumreichen Gemüsesorten wie Möhrenkraut oder Petersilie), Chicoree, Fenchel, Gurke (nur geschält), Möhren, Knollensellerie, Paprika, Ruccola, Staudensellerie, Kohrabi
      Generel gilt: wenig Obst füttern, jede Gemüsesorte langsam angewöhnen

      Hoffe dir etwas geholfen zu haben. Wie alt ist denn dein neues Kaninchen jetzt? Hast du mal Bilder?

      Wenn du noch Fragen hast, dann schieß los.
      Grüße von coco
      Also das Zimmer ist so ca. 10 m² groß....vll. auch ein bisschen größer....
      War mal das Schlafzimmer meines Bruders.
      Omg in Garten das weiß ich gar nicht so genau ^^
      Haha wir haben halt n riesen Grundstück und da ham die schon so hinten bei den Bäumen nen riesiges Gehege...
      also ich denke mal das reicht ;)

      Mein neues Kaninchen ist so ca. 9 - 11 Wochen.
      Ich weiß es nicht genau...
      Und ich hab mich auch verschrieben...
      Mein Ninchen ist NOCH nicht kastriert aber wird es noch, bevor unser neuer Schatz zu uns zieht....=)

      So jetzt muss ich mich auch verabschieden, denn ich komm die nächste Zeit nichtmehr online.
      Irgendwas wird bei unseren Internet umgestellt und das dauert so ca. 4 wochen..keine ahnung warum irgendwas mit neunem Anschluss, bla bla ^^

      Also danke danke danke für eure Hilfe.
      Seid echt alle voll nett hier :)

      MfG die kleinee :)