Er frisst kaum bzw. gar nicht...

      Er frisst kaum bzw. gar nicht...

      Hallo zusammen....
      ich hab mir am Samstag einen süssen kleinen Kater aus dem Tierheim geholt.
      Er wurde ausgesetzt und landete im TH.Dort wussten sie nur soviel das er ca.6 Monate alt ist und von der Rasse ein EKH. Mehr aber auch nicht.
      Ich habe ihm am Abend gleich ein wenig TroFu,Wasser und bisle Wiskas junior gegeben,davon hat er nur ein paar Bröckel gefressen,mehr aber auch nicht.
      Heut habe ich noch NaFu: Felix,Kitekat und AS(Schlecker) ausprobiert. Auch das rührt er kaum an.
      Ein wenig TroFu,aber sonst auch nix.

      Mir fiel auf das er,wenn er auf meinem Schlafanzug liegt,der ist aus Frottee,an ihm saugt und mit den Pfoten links und rechts "presst",so wie an den Zitzen der Katzenmutter früher.Scheinbar wurde er recht früh von der Mutter getrennt,weiss aber keiner *seufz*

      Er ist schon recht dünn,aber ich denk einfach weil er so jung noch ist,wirds nicht weiter schlimm sein.
      Wenn er bis morgen immernoch noch nix angerührt hat,werd ichs mal mit Hackfleisch (hab ich hier gelesen)...öhm,blöde Frage aber gekocht oder roh? *g* Und wenn das auch nich,dann mal zum TA.

      Vielleicht KANN er auch noch nicht richtig fressen weil er so jung ist?
      Achja,er heisst "Rambo" ;)

      Vielleicht hat mir jemand paar Tips oder sowas,ich wär echt Dankbar ;)
      Gruss chris
      Hallo Chris,
      gratuliere erstmal zum Zuwachs^^
      Ich will dir jetzt keine allgemeinen Fütterungstipps geben, weil in Ausnahmesituationen auch Ausnahmen erlaub sind.
      ;ein Dicker hat fast ne Woche kaum was gefressen. Mach nicht den Fehler und setze ihm immer neues (natürlich frisches, aber nichts anderes) vor.
      Mit Hack kannst du es ruhig versuchen. Aber nur Rinderhack. Bitte kein Schweinehack und erst recht nicht roh. Rind kannst du roh oder gebraten, gekocht (ohne Gewürze!) geben.
      Ein wenig Sprühsahne ist auch erlaubt (Ausnahme!), darauf fahren viele ab.
      Meine lieben auch in Butter gebratenes Hühnchen.
      Mußt du testen, aber er leidet sicher noch unter der Umstellung.
      Ja, wie du schon sagst mit der ktzenmutter, das ist der Milchtritt. Kann gut sein, dass er zu früh getrennt wurde. (Wenn er Wohnungskatze sein soll, wäre es vor allem dann sehr empfehlenswert einen Katzenkumpel dazu zu holen) Geht mir mit Ronja ähnlich. Auch aus dem TH, zuvor vermutlich ausgesetzt als Kitten und nun macht sie den Milchtritt. Ist aber eigentlich ein gutes Zeichen, dafür, dass sie sich wohl fühlen.

      Na Gut, hier nochmal zwei links, für die Zeit, wenn er richtig frißt:
      keinwitz.de/katzenernaehrung.h…ndteile_des_Katzenfutters
      cats-country.de/TierfutteretikettenKatze.pdf
      Lieben gruß und alles Gute euch zwei. Lea

      RE: Er frisst kaum bzw. gar nicht...

      Hallo,

      erstmal ein herzliches Willkommen im Forum!
      Es kann auch sein das dein kleiner erstmal sich an die Situation gewöhnen muss, das er jetzt bei Dir ist! Da kann es auch mal passieren das sie dann nicht wirklich essen! Probiere doch mal das Futter zu erwärmen in der Mikro! Also leicht warm sollte es sein! Das könnte auch helfen! Oder Leckerlis sollten aber nciht viele sein! Ansonsten würde ich mal zu TA, wenn du dir sicher sein möchtest, das er nichts hat!
      Tritt er nur mit den Pfötchen rechts links oder saugt er noch zusätzlich!?Das trippeln bedeutet eigentlich das er sich dort wohl fühlt, das mache eigentlich fast alle Katzen ist ein kleiner überbleibsel des kitten seins!

      Lg easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:

      RE: Er frisst kaum bzw. gar nicht...

      Es muss nicht sein, daß er nuckelt weil er zu früh von der Mutter weggekommen ist, das macht auch mancher Zuchtkater der mehr als lang genug bei der Mutter war. Komischerweise höre ich das fast nur von Katern, sind wohl einfach Mamasöhnchen :smile:

      Bei der Eingewöhnung kann es schon mal zu wenig fressen kommen, mit 6 Monaten ist er aber auch im Zahnwechsel, vielleicht tut im grad was weh und er mag deshalb nicht so. Vielleicht hast Du aber einfach auch noch nicht seine Gewohnheit getroffen, Katzen fressen am liebsten das was sie kennen.

      Ist er denn richtig entwurmt? Das kann auch ein Grund sein für Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit.

      Grüße
      Tina

      RE: Er frisst kaum bzw. gar nicht...

      Danke erstmal für die Antworten ;)

      Aber vermutlich hab ich die Ursache für das Fressverhalten von ihm...*seufz*
      Er hat vermutlich die Katzenseuche :(
      Ist noch nicht sicher,aber heut Abend ist das Ergebnis vom Bluttest da.
      Bin mit ihm,nachdem er in der Nacht von Mo. auf Die. paarmal Magensäure gespuckt hatte,gestern zum TA gegangen und Blut abzunehmen.

      Naja,schwer einen jungen Kater zu behandeln wo man von der Vorgeschichte Null weiss *seufz*
      Wenns rauslaufen sollte das er dazu noch FIP oder noch etwas schwerwiegenderes haben sollte,dann bleibt mir nix anderes übrig als ihn einschläfern zu lassen.Sehr schade,grad weil er noch so jung ist und ich ihn ja erst paar Tage habe,aber ich denk so wäre es dann besser für ihn,bevor man ihn Monate oder Jahre über mit Medikamenten vollpumpt :sad:

      Wenn die Katzenseuche 100% bestätigt wird,dann kann das Tierheim dort zumachen.Sind glaub noch 20-30 Katzen dort und die haben ja täglich Kontakt zu den Pflegern dort.
      Naja,mal abwarten... :cry:
      Mensch Thecriss,
      hoffen wir mal, dass sich die Behauptung nicht bestätigt, wäre ja furchtbar.
      Wünsch Euch alles Gute und Dass die Vorabdiagnose falsch ist.
      LG Alli
      Wohl dem
      der gelernt hat. zu ertragen. was er nicht ändern kann.
      und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann
      Hab immer noch ne Userpage, freu mich auf Deinen Besuch :D
      Jep,war sie ;)
      Er hat "nur" die Katzenseuche.Ok,ist natürlich auch böse weil sie tödlich enden kann,aber sie muss nicht.

      Ich bring ihn nachher in die Tierklink hier in der Nähe,damit sie ihn wieder aufpäppeln.Weil die TÄ meinte,dort wär er besser dran,als von mir mit der Spritze seine Nahrung zu bekommen.
      Und das beste: Das TH übernimmt die kompletten Kosten dort :zustimm: ,da die andere Katze dort,die mit ihm im Raum war,nun auch krank sei,und das TH schon versuchte uns zu erreichen. Normalerweise machen die das nicht,aber da das TH ihn nicht glei auf alles getestet hat,als er dort aufgenommen wurde,ist das ok find ich ;)

      Nunmal schauen wie gut und schnell er in der Klinik fit wird :smile: