mal ne Frage...

      mal ne Frage...

      Hallo alle zusammen.
      Bald bin ich auch stolze Katzenbesitzerin :)
      Hatte noch nie eine eigene, jedoch war der Kater unserer Nachbarn, der draußen immer rumlief, jeden Tag bei uns. Seitdem er tot ist, habe ich mich nach einer eigenen umgeschaut und Anfang März ist es dann soweit, da kommt mein kleiner Kater zu mir :) *freu*
      sooo... also... Werde jetzt die nächsten Tage damit anfangen alle nötigen Sachen zu besorgen, die man halt so bracuht, Kratzbaum, Toilette, etc... jetzt meine Frage... also ich habe auf meinem Kleiderschrank superviel Platz... also auch bis zur Decke is super viel Platz da der Kleiderschrank nicht so hoch ist. Da es Katzen ja lieben an hohen Orten zu sein, und der Kratzbaum ledier nicht bis zur Decke gehen kann, da ich kaum noch Platz bei mir hab :) hatte ich überlegt, dass sich der kleine Racker ja auch da oben gemütllcih machen kann. Oder findet ihr die Idee bnlöd? ich mein da könnt der sich auch bissl zurückziehen etc. ... nur mein Problem ist jetzt, wie kommt der da hoch??? Da steht ncihts unmittelbar daneben, um hoch zu gelangen... lediglich ist daneben noch ein wenig Platz um da irgendwas hinzustellen, damit er hoch kommt. Jedoch was? Dürfte auch nicht zu Groß sein... Hab leider kein Bild von der Ecke, sonst würde ich es euch zeigen, aber meine Digitalkamera ist momentan auch leider kaputt :( vielleicht könnt ihr euch das bissl vorstellen?
      also der schrank steht an der wand, in der ecke. an der einen seite vom schrank ist halt wand und an der anderen seite is nc ein wenig platz, aber nciht allzuviel, da die tür auch shcon bald da anfängt.... vielleicht irgendwas zum hochklettern? hat da jemand ne idee? das wäre super lieb von euch...
      LG anna
      LG Anna und Lucky
      Der Schrank ist ne Klasse Idee.Ist auch der Lieblingsplatz von meinen Katzen.
      Hochklettern mit wenig Platz?
      Ok? Bist Du ein Heimwerker?Dann besorg dir ein eintsprechend langes Sisahl Seil (das was um die Kratzbäume gewickelt wird) gibt es in den meissten Baumärkten muß aber bestimmt schon einige Meter lang sein evtl.30m würde ich schätzen.
      Ok weiter: Dann brauchst Du so etwas wie eine Holzbohle,einen Balken oder einen Dicken Stamm min.15 cm Durchmesser. Dieser wird sehr eng und feste mit dem Seil umwickelt und anschließend mit Dübeln oder Regenrillenhallterungen an der Wand Befästigt.Das ganze sieht dann so aus wie ein großes Kratzbaumelement und diehnt als Leite zum empor klättern.
      Alternatiev tut es auch ein Baumstamm (Für die,die es gerne Natürlich haben)
      Kannst aber auch ein kleines Regal als Zwischentreppe an die Wand machen.So 30 x 30 cm reichen ja.Und evtl mit Teppich bekleben,damit die Katze nicht ausrutschen kann.

      So,bin mal gespannt auf was für Tips die anderen noch kommen.
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
      den Kratzbaum könntest du auch neben den Kleiderschrank stellen. Oder wenn du den nicht da haben willst oder er für die ecke zu groß ist, könntest du noch nen anderen holen und dort hin stellen.

      Mal neugierig bin: soll dein Kater Freigänger werden oder Wohnungskater?
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Meine haben auch einen Kratzbaum/stamm Marke Eigenbau. Ich habe den tipp zum bau damals in einem Baumarkt bekommen, der Mitarbeiter war ein Katzenliebhaber. Erst wollte ich auch einen Holzstamm holen. Er riet mir ab und zu einer billigeren Lösung. Er schenkte mir einen Teppichkern. Ihr wisst, dass worauf die Teppiche in den Märkten immer aufgewickelt sind. Die werden von den Baumärkten meist weggeschmissen. Ich habe diesen Stamm auch nicht mit Sisal sondern mit Kokosgar bespannt. Das sieht vielleicht nicht ganz so edel aus, die Katzen lieben es aber ohne Ende.Und das Kokosgarn ist nicht so teuer. Der Vorteil des Teppichkerns liegt klar darin, dass der Stamm viel dicker als die der meisten Kratzbaumstämme ist..

      Ansonsten muss ich sagen, klaro ist die Idee supi, dass du deinem Vierbeiner ein Plätzchen auf dem Schrank einrichten willst. Das lieben sie ohne Ende :zustimm:
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      erstmal vielen lieben dank für die Tips. :) war huete mal unterwegs und habe nen kratzbaum... na ja is halt nur nen stamm mit 3 brettern drann gefunden, der halt nur gerade hoch geht... ist auch nich wirklcih zteuer.. hab überlegt den dafür zu nehmen.. und natürlich nen normalen kratzbaum woanders ;) der eine is dann ja nur mittel zum zweck :) leider bin cih handwerklich nich so begabt und bevor ich was falsch mache, hol ich mir lieber den einen, der hat glaub ich "nur" 40 euro gekostet.
      der kater wird ein hauskater, da unsere nachbarskaten (2 stück) an FIP gestorben sind und das hier draußen wohl irgendwie rumgeht.. das will ich meiner ersparen, deswgen bleibt die drinnen.. auch wenn ich sie dagegen Impfe... zudem is hier die gegend nich ganz so katzenfreundlich.. die beiden nachbarskatzen haben öfters ma von nem nachbarn was an den kopf geschmissen bekommen und die hatten ziemich viel zoff mit dem, was ich mir acuh ersparen möchte :)
      ich dneke dass er es auch hier drinnen bei mir gut haben wird :)
      LG anna
      LG Anna und Lucky
      dann solltest du dir gut überlegen gleich 2 Katzis zu nehmen, da einer allein der Kontakt zu Artgenossen fehlen wird und auch du kannst den nicht ersetzen, egal wieviel Zeit du jeden Tag mit deinem Kater verbringst.
      Oder du schaust im TH nach einer etwas älteren von der bekannt ist, dass sie Einzelgängerin ist und deswegen problemlos einen Einzelplatz bekommen kann.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke