Mini- Katze
-
-
Hallo Mia, schwangere Freigänger-Katzen sind natürlich ein besonderes Problem. Klar, daß Du sie jetzt lieber im Haus hättest, aber wenn sie das auch will, wird sie von ganz allein kommen und auch bleiben - etwas anderes kannst Du kaum machen.
Komplikationen kann es natürlich immer geben, sie sind aber ebenso nicht immer zwingend - auch nicht immer bei sehr zarten Katzen.
Wenn sie zur Zeit doch vielleicht immer mal wieder ins Haus kommt, biete ihr doch einfach 2-3 vorbereitete Wurfkisten an (an verschiedenen Stellen in der Wohnung aufgestellt), die sie nutzen kann, wenn sie will. Stellst Du dann fest, daß dem so ist und sie ihre Kinder bei Dir im Haus zur Welt bringen will, sprich zur Sicherheit mit dem Tierarzt ab, wann und wie er im Ernstfall zu erreichen wäre.
Wünsche euch eine komplikationsfreie Geburt und schon jetzt viel Spaß mit dem Nachwuchs.
Herzliche Grüße von catflower -
Vielen, vielen Dank ! Du kennst dich ja ziemlich gut mit Katzen aus. Wenn ich erwachsen bin( ich bin jetzt 14 ) möchte auch soviel über Katzen wissen. Deshalb lese ich auch jetzt massenweise Katzenbücher. Meine Eltern meinen ich bin katzensüchtig, aber ich liebe nunmal Katzen! Eine Frage hätte ich aber noch: Die nächsten eventuellen Besitzer der Kätzchen wohnen in einer großen Wohnung. Können sich die Kleinen, da sie ja draussen aufwachsen, mit 12 Wochen noch an eine Wohnug gewöhnen ?
( die zukünftigen Besitzer haben schon Katzenerfahrung ) -
Hallo Mia, schon sehen / hören wir uns wieder, hab gerade bei einem anderen Beitrag eine kleine Nachricht für Dich hinterlassen (Größe der Katzenbabys - klasse, Dein Nachtrag !)
Wenn die Kleinen NICHT rauskommen, bis sie zu den neuen Besitzern kommen, dürfte es kein Problem sein. Meist gibt es die nur dann, wenn sie erst einmal Gelegenheit hatten, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Aber die neuen Besitzer dürfen sie dann auch nicht rauslassen. Einmal Freigang bedeutet in fast allen Fällen immer Freigang.
Du weißt ja schon eine ganze Menge über Katzen und ich bin doch um einiges älter als Du. Also kein Wunder, daß ich allein dadurch etwas mehr weiß. Aber ich mach das bis heute genauso wie Du: viel lesen und viel fragen. Also in jeder Hinsicht weiter so und viel Spaß mit Deinen Kätzchen.
Katzensüchtig find ich besser und vor allem ungefährlicher als mondsüchtig, oder?
Liebe Grüße von catflower -
Ich werde mich anstrengen und soviel Katzenbücher wie möglich lesen. Nartürlich vergess dann dabei meine Katzen nicht. Denn sich mit Katzen beschäftigen bringt ja auch Wissen und glückliche Katzen. Dann kann ich dir ja helfen die ganzen Fragen zu beantworten. Soweit ich das gesehen hab, bist du ja hier fast die Einzige, die Fragen beantwortet. Hast du eigentlich auch Katzen? Farbe, Alter?
-
Hallo Mia, also erstmal muß ich sagen, Du machst das schon jetzt SEHR gut und hast ganz sicher schon viele dankbare "Sorgenkinder" aufgrund Deiner tollen Tipps.
Ich bin aber bei weitem nicht die einzige, die hier antwortet - antworte nur sehr oft, wenn ich feststelle, daß bisher noch niemand geantwortet hat oder ich den Eindruck habe, daß ich vielleicht etwas mehr weiß als die, die bereits geantwortet haben. Manchmal fürchte ich allerdings auch, daß das andere vom Antworten abhält - das würde mir wie gesagt sehr leid tun.
Wenn Du Dich mal genauer durch die Beiträge liest, wirst Du feststellen, daß z. B. Andrea, Melanie, Katzenpost (um nur einige Namen zu nennen - die anderen, die ich nicht genannt habe, mögen mir verzeihen) auch sehr viele und vor allem sehr gute Tipps geben.
Ich selbst habe zur Zeit 1 Kater (fast 2 Jahre) und 1 Katze (ca. auch 2 Jahre, weiß man nicht genau, war ein "Notfall" sogar hier aus dem Forum). Hatte aber in der Vergangenheit (seit fast 30 Jahren) auch schon andere Katzen. Die meisten von ihnen mußte ich leider irgendwann einschläfern lassen. Da ich mich scheinbar besonders zu "Notfällen" hingezogen fühle, waren die meisten leider krank, so daß das zu meinem Bedauern dann irgendwann für die Katzen zumindest wirklich das beste war, weil es für sie "Erlösung" von ihrem Leiden bedeutete.
Damit ist dann auch gleich die Frage geklärt, woher ich relativ viel über Katzen weiß. Wenn man Katzen mit den unterschiedlichsten Krankheiten hat, lernt man auch jedesmal etwas über die Krankheiten dazu - auch wenn es mir lieber gewesen wäre, wenn das nicht so wär.
Auf jeden Fall haben wir mit Dir schon jetzt einen tollen Helfer für dieses Forum!!!!
Also weiter so und auf gute Zusammenarbeit.
Liebe Grüße von "Kollegin" catflower
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0