Unsere kleine Kira hat ihr Baby!!!

      Es ist wirklich war,unsere Katze ist schwanger trotz ihrer Kastration.
      Nachdem wir heute einen zweiten Arzt aufgesucht hatten,da uns der andere,der die katze ja anscheind nicht vernünftig Kastriert hatte,beim letzten mal nicht so nett entgegen kam,weil wir ihn darauf hingewiesen hatten,das ihm ja vielleicht ein Fehler bei der kastration unterlaufen sein könnte,er dies aber mit der Antwort wiederlegte,das ihm keine Fehler unterlaufen, wurden wir darüber informiert das unsere Katze schwanger ist!!!
      nachdem wir das erfahren hatten, machten wir uns direkt auf den weg zu dem Tierarzt und forderten ihn auf,den gezahlten Betrag für die Kastration bei geburt des Kindes zurück zu zahlen...mal sehen was passiert!!
      können wir ihm im fall der fälle anklagen??
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo Nadine, das ist ja wirklich ein dicker Hund!!!!

      Ob ihr da klagetechnisch wirklich etwas erreichen könnt, bezweifel ich aber (leider). Denk mal an die verpfuschten menschlichen Patienten, die Schadenersatzansprüche stellen. Erst einmal dauert da so ein Prozess oft jahrelang und das größte und wohl ungerechteste Problem ist hier, daß das "Opfer" den "Fehler" beweisen muß.

      Wie das bei Tieren ist, weiß ich leider auch nicht. Vielleicht könnte man Dir diesbezüglich bei einem Tierschutzverein weiterhelfen, setz Dich doch mal mit einem in Verbindung oder versuch im Netz mit entsprechendem Stichwort (z. B. Schadenersatz katzen vielleicht) weitere Infos zu bekommen.

      Sollte es wirklich möglich sein (was ich Dir von Herzen wünsche), würde ich nicht nur auf Schadenersatz für die Kastrationskosten bestehen, sondern auch die Aufzucht der Jungen berücksichtigen. Die "verursachen" ja nicht nur die Futterkosten, sie müssen geimpft und entwurmt werden und wenn ihr 5 oder mehr Babys bekommt, geht auch das ganz schön ins Geld. Dann kämen u. U. noch Kosten für die Vermittlung der Jungen (z. B. Anzeige in der Zeitung, Telefonate usw.) hinzu.

      Wenn der saubere Herr seinen Fehler noch nicht einmal bereit ist einzugestehen, würde ich ihn wirklich gründlich zur Kasse bitten.

      Ich drück Dir jedenfalls beide Daumen, daß ihr in dieser Sache etwas erreichen könnt und mich würde interessieren, ob und welche Möglichkeiten es in solchen Fällen gibt.

      Erst einmal herzliche Grüße von catflower
      Hallo Catflower!!!
      Dankeschön für deine Hilfe!Der Tierarzt hat jetzt bereits zugestimmt,bei Geburt der kleinen für das Geld der Kastration aufzukommen!!wow...wer hätte das gedacht!
      kannst du mir sonst noch irgendwelche Tip´s für die Geburt geben!also davor,dabei und danach?wäre super nett!!!
      danke im vorraus,schreib dann noch mal!ach ja...es wird,bzw. werden wahrscheinlich nur ein bis zwei babies!
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo Nadine, das ist doch schon mal was! Bitte nicht böse sein, heute hab ich keine Zeit mehr. Beantworte die Fragen morgen, aber Du kannst Dir ja schon mal einige andere Beiträge zu diesem Thema durchlesen - da haben wir in den letzten Tagen schon ganz oft Tipps zu gegeben. Wenn die für Deinen Fall nicht reichen sollten, setz doch bitte morgen nochmal rein, daß ich mich melden soll und welche konkreten Fragen Du hast. Ist ein ganz umfangreiches Thema, da ist es immer schwer zu beurteilen, was der andere weiß, was nicht, was er überhaupt wissen will und was nicht.

      Also, evtl. bis morgen liebe Grüße von catflower
      Es ist geschafft!gester nacht hat unsere Kira ihr erstes Baby bekommen!!das ganze zögerte ich ganz schön lange heraus und wir dachten,das es noch zu irgendwelche komplikationen kommt!aber es verlief(glaube ich) alles gut!!
      zuerst dachten wir das kleine wäre tod...weil sie vor schmerzen durch das zimmer lief und das baby schon halb draußen war!
      jetzt wollte ich eigentlich nur wissen,wie groß so ein kleines wesen im durchschnitt ist,weil mir unseres ziemlich klein vorkommt und wir haben angst,das es nicht durchkommt!!obwohl es ziemlich entwickelt aus!es hat nämlich ganz wuscheliges fell,macht sich die ganze zeit auf den weg zu einer "Milchquelle".unsere kira scheint aber noch nicht so ganz mit der Situation klar zu kommen,denn ständig legt sie sich auf das baby...aber was das schöne an der sache ist,war,dases so schien als wolle sie uns bei der geburt dabei haben,denn als wir den raum verließen,fing sie an schrecklich laut zu "miauen".
      könntet ihr mir ein paar infos über die neugeborenen geben,ich wäre euch sehr dankbar!
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo Nadine, dann also herzlichen Glückwunsch an die Katzenmama und an Dich, Katzenomi.

      Ein einziges Junges? Ist Kira selbst noch sehr jung, denn das ist eher selten? Aber egal - hauptsachen, Mutter und Kind sind wohlauf!

      Das normale Gewicht neugeborener Katzenbabys liegt zwischen 90 + 110 Gramm. Sie werden als Nesthocker blind und taub geboren, besitzen aber bereits einen ausgeprägten Geruchssinn. Daher suchen sie bereits während die Mutter sie unmittelbar nach der Geburt noch trocken leckt, zielstrebig ihr Zitzen.

      Der von den Babys durchgeführte "Milchtritt" (treteln) regt beim Saugen den Milchfluß der Mutter an, die mit ihrer Zunge wiederum Bauch und Analregion ihrer Kinder massiert, dabei deren Ausscheidungen aufnimmt und die Verdauung (Darmtätigkeit) unterstützt bzw. anregt.

      Ca. am 2. oder 3. Tag läßt die Mutter ihre Junge das erste mal für kurze Augenblicke allein (muß ja mal auf´s Klo und fressen).
      In den nächsten Tagen kann es sein, daß die Mama mit ihrem Wurf nochmal umzieht und eine neue Kinderstube sucht.

      Zwischen dem 8. und 12. Tag öffnen sich bei den Kleinen die Augen und etwa zur gleichen Zeit spitzen auch die ersten Milchzähnchen hervor.

      Etwa in der 4. Woche beginnen die Kleinen tollpatschig zu spielen und man kann sie ganz vorsichtig an breiige und halbfeste Nahrung gewöhnen (Katzenaufzuchtmilch mit 1/2 Teelöffel passiertem Babybrei auf einem flachen Teller hinstellen bzw. anfangs mit einer Flasche geben. Den Breianteil ganz langsam erhöhen).

      Zur gleichen Zeit etwa entwickelt sich auch der Fallreflex bei den Katzenkindern, Fremde begrüßen sie mit Fauchen und angelegten Ohren, toben ausgelassener als vorher und sobald sie die Wurfkiste eigenständig verlassen, solltest Du für sie ein kleines Katzenklo mit niedrigem Rand aufstellen (z. B. Kleintierschale).

      Zwischen der 6. und 9. Woche können sie schon den berühmten Katzenbuckel machen, jagen, spielen und putzen sich und benutzen regelmäßig das kleine Katzenklo. Die Milchzähne sind jetzt vollständig und sie fressen immer öfter selbständig. Die Mutter beginnt jetzt, die Kleinen zu entwöhnen und wehrt deren Saugversuche häufig mit Tatzenhieben ab.

      Ab der 9. Woche sollten die Kleinen geimpft und entwurmt und bitte erst mit der 12. Woche vermittelt werden.

      Übrigens: achte während der Stillzeit unbedingt auf die Zitzen der Mutter. Wenn diese sich entzünden, bitte sofort zum Tierarzt.

      So, ich hoffe, jetzt weißt Du genauer, "was Dich erwartet". Ich wünsche euch also ganz viel Spaß.

      Herzliche Grüße von catflower
      Hallo Mia, da sieht man´s mal wieder: JEDE Antwort ist wichtig für den, der Hilfe sucht und deshalb sollten möglichst so viele wie möglich antworten. Bloß nicht durch meine "Flut" von Antworten davon abhalten lassen, selbst die eigenen Meinungen und Kenntnisse weiter zu geben.

      Hab manchmal schon ein schlechtes Gewissen, weil ich selbst so viel antworte und bin daher ehrlich froh, wenn sich auch andere zu den Themen melden.

      Liebe Grüße also von catflower
      Hallo!!
      Das war ihr erster wurf und ungewöhnlicher weise nur eins!was heisst ungewöhlicher weise,deswegen behalten wir es ja!!
      was noch ungewöhnlich war, ist das sie eigentlich vorher kastriert worden ist,deswegen hielten wir es vorher ja auch für ein ding der unmöglichkeit!doch wir ließen es uns von einem anderen TA bestätigen!
      Aber der TA der die "eigentliche"kastration durchführte war heut e bei uns und gab uns das geld für die missglückte kastration zurück,zusätzlich will er als Pate aufkommen,d.h. er wird die ersten impfungen und entwurmungen durchführen,außerdem kommt er für die 2. Kastration auf!und das beste..er hat das baby durchgescheckt,es ist alles inrodnung!
      ich würde mal sagen,besser kann es garnicht laufen!
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo Nadine, habe gerade von der weiteren "Wiedergutmachung" eures Tierarztes gelesen. Find ich klasse und zeigt, daß er nicht nur weiß, einen Fehler gemacht zu haben, sondern auch in der Lage ist, das zuzugeben. Davon gibt es (gerade unter Ärzten) nicht allzu viele. Aber das ist wirklich ein feiner Zug von ihm.

      Freu mich auch für euch, daß es Mutter und Kind also nachweislich gut geht und wünsche weiterhin alles Liebe und Gute.

      Herzliche Grüße von catflower