Ersatzpapa?

      Hallo! Und wiedermal habe ich eine Frage. Wir haben eine Katze und einen Kater. Unsere Katze bekommt jetzt Junge. Die Kätzchen können aber nicht die leiblichen Jungen von unserem Kater sein, weil dieser kastriert ist. Wie wird wohl unser Kater mit den Jungen umgehen, wenn sie geschlüpft sind? Er ist eigentlich ein sehr ruhiger und verträglicher Kater. Im Tierheim hat er mit einer kleinen Katze zusammen gelebt. Auch mit unserer Katze versteht er sich blendend. Aber seit sie schwanger ist, gibt es immer mehr Raufereien. Wird unser Kater die Kätzchen vielleicht für Nachkommen, die nicht von ihm sind, halten und sie versuchen zu töten? Ich möchte ja auf keinen Fall, dass die Beziehung zwischen meinem Kater und meiner Katze gestört wird. Mit herzlichen Grüßen mia
      Hallo mia, das kann man leider nicht wirklich genau vorhersehen. In der Natur ist das z. B. bei Löwen der Fall, daß die neuen "Herrscher" die Jungen des alten, von ihnen abgelösten Rivalen töten, um damit zu erreichen, daß die Löwinnen schneller wieder trächtig werden und mit IHREN Jungen die Art erhalten. Ob das bei den Kleinkatzen auch so ist, weiß ich auch nicht genau. Ich denke mal, es wäre durchaus möglich, allerdings nicht ganz so ausgeprägt.

      Will sagen - sei auf der Hut und beobachte nach der Geburt genau, wie sich der Kater benimmt, damit Du schlimmstenfalls Mutter mit Kindern von ihm trennen kannst. Er scheint ja doch eher ein sehr dominanter Kater zu sein, was seine derzeitigen "Angriffe" auf die Katzenmama in spe erkennen lassen.

      Meiner Meinung nach spürt er schon jetzt instinktiv, daß diese ihm (aufgrund der Schwangerschaft) nicht wirklich gewachsen ist und "nutzt" seine Überlegenheit aus. Wer weiß, wie das wird, wenn die Babys erst da sind?

      Eine "Brutpflege" im Sinne davon, daß sich auch der Vater um die Kinder kümmert, gibt es bei Katzen eher nicht. Weißt doch: den "Männern" geht´s nur um ihr Vergnügen, was danach ist, ist ihnen egal. War ein Späßchen (männliche Forumsteilnehmer, ich bin nicht WIRKLICH dieser Auffassung). Aber Katzenväter kümmern sich halt nicht wirklich um den Nachwuchs - ist mir zumindest nicht bekannt.

      Also, Mia, bleib in "Hab-Acht-Stellung", dann kann sicher nichts passieren.

      Wieder liebe Grüße von catflower an die Kollegin
      Hallo Kollegin catflower! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde mich ganz doll bemühen, dass die Kleinen sicher aufwachsen können. Allerdings lässt sich unsere Katze nicht unterkriegen von unserem Kater. Manchmal fängt sie sogar an. Eigentlich war sie auch immer die Dominantere von beiden. Unser Kater hat ihr sonst auch immer den Kopf geleckt, was ja bedeuten soll: " Du bist der Chef!". Ist bei Katern, die vor der Geschlechtsreife kastriert worden sind, denn auch dieser Trieb da, nur die leiblichen Jungen leben zu lassen ? :) mia
      Hallo Kollegin mia, nur noch ganz kurz - hab was vor und muß los: nicht falsch verstehen: dieser Trieb, die Jungen anderer zu töten, um nur die eigenen leben zu lassen, ist mir NUR bei Löwen als solcher wirklich bekannt. Das MUSS und wird es wahrscheinlich bei "unseren" Katzen nicht geben. Da ich darüber aber bisher nichts Genaues gehört habe - andere anscheinend auch nicht, wie aus Hinweisen dazu zu entnehmen ist - ist die Empfehlung einer evtl. vorübergehende Trennung der Katzenbabys von Katern als reine VORSICHTSMASSNAHME zu verstehen.

      Nicht, daß jetzt alle mit Katzenbabys Angst haben müssen, daß die in der nächsten Stunde von einem sich in der Nähe befindlichen Kater "verspeist" werden.

      Und die in Freiheit lebenden Löwen, die ich als Beispiel genannt habe, werden ja nicht kastriert - willst Du das mal versuchen, damit wir vielleicht alle hier ein wenig mehr erfahren ? *doppelgrins*. Du würdest sicher auf viel Dankbarkeit treffen - auch von mir. Aber laß es lieber, die Gefahr, daß Dir dabei was passiert, ist uns dann doch zu groß - da bleiben wir in diesem Punkt lieber unwissend.

      Jetzt Schluß, muß weg. Schönes Wochenende und liebe Grüße von catflower
      Du hast schon recht. Wie es letzendlich wird, werden wir wohl erst erfahren, wenn die Kleinen geschlüpft sind. Kleine Beruhigung: Heute wollte unsere Katze wieder mit unserem Kater scmusen. Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende!
      mia