Mäuse und Hamster im gleichen Zimmer?

      Mäuse und Hamster im gleichen Zimmer?

      Hallo!
      Ich hätte eine Frage: Kann man Mäuse und Hamster eigentlich im gleichen Zimmer halten? Also, natürlich in getrennten Käfigen. Oder stören sich die dann durch gegenseitige Radgeräusche? Und können sich Hamster und Mäuse grundsätzlich nicht riechen oder auch nur manche nicht? Weil, gegen unseren Hund haben sie auch überhaupt nichts, obwohl oft steht Mäuse und Hamster haben grundsätzlich Angst vor Hunden!
      Danke schonmal für Antworten!
      Liebe Grüße :wink:

      RE: Mäuse und Hamster im gleichen Zimmer?

      Ich denke nicht, dass dem Hamster/die Maus das Geräusch des anderen stört. Ich hatte auch schon 3 Pflegehamster auf einmal, die ich in einem Zimmer halten musste und die haben sich gegenseitig eigentlich kaum gestört (eher mich, wenn ich schlafen wollte :D). Ich würde die Käfige eben nur nicht direkt nebeneinander stellen.
      Und ja, Mäuse und Hamster vertragen sich grundsätzlich nciht, da Hamster ja bekanntlich absolute Einzelgänger sind. Sie vertragen sich mit keinem anderen Tier.
      Lg
      Hi

      ich galaub auch nicht das sie sich stören und
      bin auch der Meinung das wenn mann sie nicht direkt nebeneinander
      stallt und sie nicht zusammen laufen lässt gar nichts passieren kann.
      Ich würd auch nicht versuchen die beiden zusammen zu setzen
      aber im gleichen Raum in verschiedenen Käfigen da seh
      ich kein Problem.
      Hallo!

      Find ich super das du vorher nachfragst :biggrin: ich glaub die einzigen Tiere die mit ihrem Lärm wirklich stören würden wären jetzt stark bellende Hunde und Vögel.
      Hamster und Mäuse brauchen eigentlich garkeinen Auslauf.Es ist ja viel wichtiger das der Stall groß genug ist.Dann ist ein herausheben nur unnötiger Stress.Was anderes ist es,wenn sie selbst wählen dürfen das sie von allein in einen rein und wieder raus dürfen.Dann ists natürlich eine tolle Idee.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Zitat: Hamster und Mäuse brauchen eigentlich garkeinen Auslauf.
      Das weiß ich und sie haben auch Käfige die groß genug sind (Eigenbauten). Trotzdem würde ich ihnen gerne etwas Auslauf gönnen, aber so dass sie selbst wählen können ob sie überhaupt rauskommen wollen. Ich mach einfach nur die Türchen auf. Wahrscheinlich wird aber mein Hamster das Angebot sowieso nicht annehmen, weil er etwas faul ist und das Hamsterrad dem Freigang vorzieht. Er benutzt eigentlich nicht mal seinen ganzen Käfig, was mich schon ein wenig enttäuscht , weil ich ihm einen Teil des Futters versteck und er verschiedene Versteckmöglcihkeiten hat, aber er interessiert sich am meisten für sein Rad. Nicht nur zum Fahren, sondern auch zum Putzen und zum "Schaukeln".
      Liebe Grüße :wink:
      Dann ist ein herausheben nur unnötiger Stress


      Das würde ich nicht unbedingt allgemein sagen. Mein kleiner Hamsti, der leider schon gestorben ist empfand es außerhalb des Käfigs so unstreßig, dass er manchmal zu mir gekommen ist um auf meiner Hand zu schlafen. Total süß :biggrin: Also, wenn ein Hamster zahm ist würde ich nicht sagen, dass es großer Streß ist. Ich denke allerdings, wenn ein Hamster noch ziemlich große Angst hat sollte man ihn lieber im Käfig lassen. Spätestens wenn man ihn wieder reinsetzen will gibt's eine Jagd. Denn der Hamster kann halt nicht die ganze Nacht außerhalb des Käfigs rumlaufen und wie ich das schon kennengelernt habe wollen sie das öfter einfach mal machen :rolleyes:

      lg
      HI

      ich find mann sollte eine Maus (mit Hamstern kenn ich mich nicht so gut aus)
      nur auf die hand nehmen wenn sie von alleine kommt das arme Tier durch den ganzen Käfig bez. das Aquarium zu jagen das ist Stress für die Tiere.

      Das mit dem selbst entscheiden ob sie raus wollen find ich übridings gut!
      hallo,

      Gut es stimmt das Hamster normalerweise zutraulicher sind als Mäuse


      das hängt natürlich zum einen vom Individuum ab, aber ich habe da ganz gegenteilige Erfahrungen gemacht.
      Farbmäuse und Hamster an sich sind KEINE Tiere zum ANFASSEN, bei mir sind es sehr wenige Farbis, die freiwillig kommen (im Augenblick ca 5 von ca 30-25 Farbis) und die sind alle eng verwandte Mäuse und kommen interessanterweise aus dem Tierheim ... (und sind dort geboren) ...

      mein letzter Hamster hingegen hat Menschen gehasst, abgrundtief,... er war eines von den armen Tieren, denen der Mensch lange Haare angezüchtet hat ... alle paar Wochen musste da geschnitten werden und er hat nichts als Angst und Wut uns gegenüber empfunden ... zusätzlich zu seiner von vorneherein existierenden Grundabneigung....

      aber wie ihr schon gesagt habt: Kleinnager nur anfassen, wenn sie von selbst kommen und selbst dann sollte man sie nur auf sich laufen lassen und NICHT streicheln, etc ...

      muss man doch mal ein Tier fangen müssen (für TA oder so) würde ich immer dazu raten, es in eine Röhre laufen zu lassen und damit umzusetzen .. ich habe dafür auch immer alte Tassen in den Käfigen stehen.

      grüße
      nympha
      HI

      ja es hängt ganz vom Tier ab ob es zarm ist oder nicht
      das ist wohl auch ein bischen glüchssache ob mann so
      ein Tier bekommt das zutraulich wird oder eins das agressiv ist.

      Irgendwo in diesem Forum hab ich es schon mal gesagt
      mann kann nicht alle Tiere einer Rasse in die gleiche
      Schublade stecken.
      Irgendwo in diesem Forum hab ich es schon mal gesagt


      ja, ich auch ! :)

      das hängt natürlich zum einen vom Individuum ab


      aber es ist nun mal bekannt, dass Hamster (Mittelhamster im Speziellen aber auch die meisten Zwerghamster) NIE wirklcih handzahm werden ... und das gleiche gilt für Farbmäuse! erst recht, wenn sie artgerecht gehalten werden, zeigen sie kaum Interesse am Menschen!

      nympha
      Ja, Nympha hat Recht.
      Meine letzten beiden Hamstis waren halt was ganz spezielles. :D
      Mir persönlich ist es absolut egal, ob sie zahm werden.
      Hauptsache, sie fühlen sich wohl. Klar, es ist schon schön,
      wenn sie zahm werden.
      Entweder der Hamster/die Maus kommt zur Hand oder nicht.
      Wenn ja, ist es schon, wenn nicht.. dann halt nicht. :wink:
      Muss man alles so akzeptieren.

      Lg