litter locker

      litter locker

      hallo ,
      ich habe ein riesiges problem habe mir einen litter locker zugelegt habe ihn über ebay ersteigert war aber keine gebrauchsanweisung dabei und nun habe ich gestern den schlauch das erste mal entleert aber der war nur halb voll und der rest ist dann mit weggeschmissen worden . ist das richtig so ? :think:
      wenn ich das katzenzeug aus dem klo in die öffnung habe wie oft soll ich drehen ? ich drehe immer bis es klackt !?
      kann mir vielleicht auch einer die gebrauchsanweisung per mail oder so schicken .
      hab die ganze zeit das gefühl mach was falsch :oops: :oops:
      Hallo! Habe mal ne Frage zu dem litter locker. Braucht man sowas wirklich? Ich habe ein Eimerchen mit Deckel und bringe das verschmutzte Streu damit in den Restmüll.
      Wer von euch hat denn solch einen litter locker?

      Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „souriceau24“ ()

      ich hab auch einen und ich fand den auch immer ganz toll. mir ist nur die nachfüllfolie zu teuer, auf die dauer, und deswegen nehm ich den nicht mehr. ich entsorgee es täglich in kleinen früstücksbeuteln, manchmal auch zwei, im restmüll. das richt auch nicht.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Ich habe bis vor einigen Wochen auch den Litter Locker benutzt.
      Aber entweder ich mach was falsch, oder ich hab abnormale Katzen, denn ich muss ihn inzwischen jeden Tag leeren, was das System ja ad absurdum führt. Und dafür sind die Nachfüll-Kasetten einfach zu teuer, wenn ich eh jeden Tag zum Müll muss kann ich auch gleich stinknormale Mülltüten kaufen. :snooty:

      Ein Litter Locker ist quasi ein Windeleimer für Katzen.
      Kuckst du hier: petmate.com/Catalog.plx?ID=1600
      Original von sabsi
      ich hab auch einen und ich fand den auch immer ganz toll. mir ist nur die nachfüllfolie zu teuer, auf die dauer, und deswegen nehm ich den nicht mehr. ich entsorgee es täglich in kleinen früstücksbeuteln, manchmal auch zwei, im restmüll. das richt auch nicht.


      genau :)

      ich hab auch über so ein gerät nachgedacht, fand die nachfüllbeutel aber auch zu teuer und außerdem steht einem dann schon wieder so ein eimer in der gegend rum, bzw. ich müsste das teil auch noch über zwei stockwerke zu den kaklos mitzusseln...daher stopfe ich es in die kleinen müllbeutel die es auf der rolle gibt und bringe die dann gleich in den hausmüll nach draußen. saubere sache :)
      Wie gesagt, so lange sie kleiner waren, war das ok, da ich in der Anfangsphase bis zu viermal am Tag das KaKlo geleert hab (sei buddeln halt gern die Kleinen :D ).

      Ich finds mit den Müllbeuteln halt unpraktisch, weil ich unterm Dach wohne und die Mülltonne -logisch- draußen vor der Tür. Na ja, vielleicht erfinden sie ja irgendwann den "Litter Locker XXL". *hoff*
      :biggrin:hallo zusammen -
      habe mir grad mal das Filmchen auf der Hp angesehen - sieht "kompliziert" aus.... ich nehme auch jeden Tag kleine Müllbeutel und Schippe - die Tütchen wandern jedesmal, wenn ich rausgehe, in die Mülltonne. Wenn ich mir vorstelle, die Geschäftchen von Marlo würden Wochenlang in der Wohnung in einem Eimer liegen :sick: auch wenn man nix riecht, ich habe das Zeug gern schnell aus der Bude.
      Wann, wenn nicht JETZT ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Yogamari“ ()

      Das ist nicht kompliziert und auch nicht eklig, weil man ja nix riecht und nix sieht. Derzeit mach ich halt abends das Klo sauber und stell die Tüte in den Hausflur und nehm sie morgens mit runter :shhh: was ich im Sommer mach, wenns richtig heiß ist weiß ich noch nicht. Ich bin einfach zu faul die drei Stockwerke wegen einer Tüte wieder runter und nochmal hoch zu laufen :oops:

      @sabsi
      Wenn ich statt BWL Ingenieurwesen studiert hätte, würde ich das in Erwägung ziehen. So kann ich höchstens die Kalkulation machen :lol:
      @Fienetta
      Klar darfst du ... :wink: Also ich benutze Ulta-Klumpstreu (Premiere Exellent von Fressnapf) und sortiere jeden Morgen das Streu der beiden aus. Ich fülle ihn also ganz voll und drehe dann einmal rum bis es knackt und noch ein klitze kleines Stückchen weiter. Dann reicht es wenn ich jeden Samstag (schon ein Ritual :rolleyes:) den dicken Schlauch rausbringe.

      Probiert einfach nochmal aus, vielleicht haste ja beim letzten Mal auch nen Schlauch mit dem Fehler gekauft.
      Seit ich Felix habe (schon über 4 Jahre :biggrin: ) mach ich die Geschäfte inne Tüte. Und die bringe ich ca alle 4 Tage raus. Wenn man die richtig zu macht riecht man auch nix. Das finde ich am kostengünstigsten. Von dem Little Ding da hab ich noch nie was gehört und ob die Menschheit so ne Erfindung wirklich braucht? Hm. :think:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.