Katzenbaby addoptiert

      Hallo,

      ich bin Yvonne und auf der Suche nach einer süßen Lieben netten Begleitung durch mein Leben Da ich immer schon einen Kater oder eine Katze hatte fällt es mir jetzt um so schwerer das die meine nicht mehr das is :(

      Deshalb möchte ich auch unbedingt eine "neue" Freundin / Freund fürs Leben haben.
      Dabei ist es mir egal ob ein Kater oder eine Katze hauptsache Gesund und munter.
      Die Rasse ist mir auch egal.

      Wer hat Katzenkitten abzugeben oder zu vermitteln? Bitte melden:-)

      Gruss
      YVONNE
      Hi du,
      hast du schon ein kätzchen?
      Wenn nicht wir haben am 27. september zuwachs bekommen und würden sie in liebevolle Hände abgeben. Sie sind nun 8 wochen alt, sehr lieb und verschmust und ausserdem stubenrein. Wir haben drei Mädels und drei Jungs. Rasse: Perser x Angora mix. Wenn du interesse hast melde dich doch. Unsere Homepage wäre:www.schecker.net/Birkenhof-Araber Dort findest du auch ein paar Fotos von den Eltern und den anderen Geschwistern. Also mfg
      Evi
      Hallo Evi!

      Ich möche Dir (und anderen "Katzeneltern") hiermit einen Tipp geben. Es ist sinvoller, die Katzen erst mit 10-12 Wochen abzugeben. Dies ist jetzt nicht böse gemeint, aber so haben die Kleinen noch etwas zeit bei der Mutter. Es ist auf jedenfall besser für ihre Entwicklung und Erlernen wichtiger Dinge von ihrer Mutter. Also, wenn es geht, lass die Kleinen noch etwas bei Dir, bevor Du sie abgibst.

      Schöne Grüsse, Melanie.
      Hallo!
      Ich habe vor ein paar Tagen ein neu geborenes Katzenbaby addoptiert und will versuchen es groß zu ziehen! Ich hätte eine Frage zur Fütterung: Wieviel Ersatzmilch sollte ich auf einmal füttern (wieviel Milliliter?)? Außerdem frisst das Kleine nicht aller drei Stunden! Liegt das vielleicht daran, dass ich zuviel auf einmal fütter? Zur Zeit fütter ich etwa 5-6 Milliliter auf einmal! Ist das zu viel? Ich bitte um rasche Antwort! Danke!
      Hallo,

      wurde die Kleine von der Mutter verstoßen? Hast du versucht es einer anderen Katze anzulegen da sind die Chancen größer dass sie überlebt, es klingt hart aber ich hab meine Katze mit drei
      Wochen bekommen und sie hatte schon Probleme es zu schaffen.

      Das allerwichtigste , du mußt mit ihr zum Tierarzt gehen, denn wenn die Mutter sie verstoßen hat, kann es auch sein dass sie krank ist, beim Tierarzt gibt es dann einen speziellen Muttermilchersatz, der ist viel besser als der aus der Zoohandlung, die Kleinen vertragen es besser, wir hatten einen von der Firma Walham(Wiskas) ich will keine Werbung machen, aber dieser Ersatz war besser als alles andere.

      Nach jeder Mahlzeit mußt du ihr den Bauch und den After massieren um die Verdauung anzuregen mind,. eine Viertelstunde, es hilft auch mit einem lauwarmen nassen Tuch am After hin und her zu wischen. Du mußt alle zwei Stunden füttern auch in der Nacht, wenn sie nicht fressen will, dann mußt du dei Menge reduzieren, wobei es genaue Anweisungen auf der Ersatzmilch gibt.

      Wichtig ist dass sie nicht auskühlt, also leg einen Thermofor zu Ihr, aber du mußt diesen in ein Handtuch wickeln sonst ist es zu heiß.

      Wenn sie über einen Tag keinen Haufen gemacht hat mußt du sofort zum Arzt, dann hat sie Verstopfung, -gefährlich, bekommen die kleinen Kleinen leider leicht. Das selbe gilt für Durchfall.

      Dass sie besser schläft leg ihr einen Wecker unter die Decke, dann glaubt sie es ist das Herzklopfen ihrer Mutter. Sie schlafen auch gut wenn man sie sich auf die Brust legt-selber Effekt.

      Ich wünsch dir alles Gute und hoffe dass sie es schafft, nach ein paar Wochen wirst du sehen ist es einfacher, dann kennst du an dem Schreien was sie will und was sie braucht.

      Wenn du noch fragen hast beantworte ich sie soweit ich etwas weiß sehr gerne. Liebe Grüße Grete



      > Hallo!
      > Ich habe vor ein paar Tagen ein neu geborenes Katzenbaby addoptiert und will versuchen es groß zu ziehen! Ich hätte eine Frage zur Fütterung: Wieviel Ersatzmilch sollte ich auf einmal füttern (wieviel Milliliter?)? Außerdem frisst das Kleine nicht aller drei Stunden! Liegt das vielleicht daran, dass ich zuviel auf einmal fütter? Zur Zeit fütter ich etwa 5-6 Milliliter auf einmal! Ist das zu viel? Ich bitte um rasche Antwort! Danke!