ZwergNinchen und Katzen

      ZwergNinchen und Katzen

      Hallo, wir sind auf ein Zwergninchen gekommen. Der Schulfreund von meinem ältesten hat es zu Weihnachten bekommen aber nun kein Intresse mehr an dem Tier, es sollte ins Tierheim!!!!!
      Also bekniete mich mein Sohni ob wir es nehmen können.
      Im Sommer kommt es dann mit in den Garten und so lebt es beim Sohn im Zimmer mit einem riesen Käfig den wir neu erstanden haben* der ärmste kam mit einem Käfig der kleiner war als der für unsere Hamster*
      Meine eigendliche sorge sind nur die Katzen die wir haben.
      Bis jetzt war es so das die Mietzen nicht mehr hinten ins Kinderzimmer dürfe wegen Lucky.
      Das verstehen sie natürlich nicht wirklich.
      Können die sich verstehen, werden sie sich verstehen oder ist trennen auf jedenfall besser für alle?
      Nun habe ich mich ja auch schon mal schlau gemacht was die einzelhaltung angeht.
      Und nun ist die Sache mit Ninchen 2 noch da.Ein kleines Junges oder ein älteres? Ein Mädchen ,noch eine Jungen?
      Laut Auskunft ist Lucky ein Junge alter umbekannt. Ab wann kann ich da zum schnip schnap Eier ab?Welche Kosten kommen da auf mich zu und wie sieht es mit Impfen aus, da er ja im Sommer mit in den Garten soll.
      Fragen über Fragen nur damit er nicht ins Tierheim muss..... aber wenn der mit uns schmust sind all die fragen vergessen :biggrin:
      Ich hoffe ihr könnt mir helfen
      Danke Gina

      P.s Wie groß muss der Käfig denn für 2 Ninchen sein ????
      http://www.beepworld.de/members/ginaellio/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ginaelliO“ ()

      Hallo!
      Du redest von "Der Ärmste". Also ist es ein Männchen, ja? Also falls ja, dann schnellstens kastrieren lassen und nach 6 Wochen (so lange kann er noch einen "goldenen Schuß" von sich geben) ein Weibchen dazu - am besten gleich alt. Bitte kein Männchen, denn da ist die Chance, daß sie sich trotz Kastration vertragen, erheblich geringer!
      Paare verstehen sich am ehesten.

      Käfig ist grundsätzlich scheiße. Gerade, wenn sie nach draußen sollen, denn da kann man ihnen ja schlecht mal eben Auslauf geben. Man rechnet pro Kaninchen 2 m² Gehege, sprich bei 2 Tieren 4 m². Das wäre ideal. Das Gehege sollte natürlich ein- und ausbruchsicher sein und am besten wird der Boden eingegraben, daß die Tiere sich nicht rausbuddeln können.

      Ich weiß ja nicht, wie groß das Nini ist. Ich habe zwei Langohren und zwei Katzen, wobei die Langohren fast genauso groß sind, wie die Katzen. Die Ninis sind neugieriger. Wenn die auf die Katzen zugehoppelt kommen, gehen die ganz schnell stiften. Man sollte halt genau beobachten. Die ersten Kontakte nur in Begleitung. Sollte die Katze auch durch das Gitter versuchen zu fischen, kann das auch böse enden und das setzt die Kaninchen unendlich unter Stress. Du mußt halt einfach ausprobieren, wie Katze und Kaninchen reagiert. Es gibt ja auch Fälle, wo beide Tierarten miteinander kuscheln. Aber sowas sollte natürlich auf gar keinen Fall unbeobachtet stattfinden.

      Geimpft wird im Frühjahr gegen Myxomatose und RHD.

      Hier eine empfehlenswerte Seite, wo alles steht, was du wissen solltest!


      LG Flare


      !Go Vegan!
      Danke Flare auf der Seite hänge ich schon seit Freitag rum um zu schauen was Lucky so alles braucht und frisst.
      Er soll zu Weihnachten 7 Wochen gewesen sein. In der nächsten Woche habe ich eh einen Termin beim TA und werde ihn dann sofort mit nehmen und schauen wann er dann Kastriert werden kann damit er nicht zu lange auf eine Freundin warten muss.
      Und werde mich dann mal im TH umschauen.
      Hoffe ich finde dann ein Mädel was er auch toll findet. :biggrin:
      Okay dann werde ich die Zimmertüren mal frei geben für die Samtpfötchen und dabei bleiben.Und ihnen klar machen das Lucky kein Futter ist sondern ein Freund , wie mein kleiner Sohn gestern sagte :lol:
      Raus sollen sie dann im Sommer, wir haben einen Schrebergarten wo wir sobald das Wetter gut genug ist Tag für Tag von morgens bis Abends sind.
      Da bekommen sie dann einen großen Teil von 300qm Wiese.
      Am Abend sollen sie aber wieder mit nach Hause kommen.
      Der Garten in 50meter von unserer Wohnung weg.
      Es währe mir aber zu gefährlich sie dort zu lassen da die gegend nicht die sicherste ist und in der Anlage schon sehr oft eingebrochen wurde.
      Aber hier zu hause haben sie dann leider nur den Käfig und 12qm Zimmer wo wir alle Kabel schon versteckt haben... ausweichen können sie noch auf den Koridor und in das andere Kinderzimmer was aber zur Zeit noch nicht Hasensicher ist.
      http://www.beepworld.de/members/ginaellio/