Schlafen

      Haben seit 2 Tagen eine 7 Wochen alte Katze.
      Sie geht aufs Klo, frißt auch ordentlich und ist sehr verspielt, also gesund.
      Trotzdem brauch ich einen Tip.
      Sie schläft nur in ihrem Katzenklo.
      Wie können wir ihr das abgewöhnen?
      Vielleicht weiß ja jemand einen Rat.
      Hallo Ines,

      ich kenne ja deine genaue Vorgeschichte nicht, aber wenn es keinen schwerwiegenden Grund gibt, versteh ich absolut nicht warum man einer 7 Wochen alten Katze die Mutter wegnimmt, eine kleine Katze entwöhnt man frühestens mit 10 Wochen.

      Das mit dem Fressen muß kein Zeichen für Gesundheit sein, genauso kann es sein dass sie Würmer hat und deshalb viel frißt, weiters gibts Probleme mit der Futterverträglichkeit, da die Katzen in diesem Alter noch nicht alles verwerten können, was bekommt sie für ein Futter? Auf alle Fälle solltest du Ersatzmuttermilch zufüttern, da sie sonst unterversorgt ist.

      Warst du schon beim Tierarzt, ist wirklich das wichtigste überhaupt, der hat auch diese Ersatzmilch. Die normale Katzenmilch ist keine Ersatzmilch, normalerweise bekommen sie daraufhin auch Durchfall.

      Bezüglich des Schlafens: hat sie ein Bett, in welcher Form auch immer wo sie sich zurückziehen kann, d.h. ist es eine Art Hölle wo sie sich verkriechen kann? Steht es an einem ruhigen Ort, Katzen in diesem Alter müssen noch viel Schlafen, bzw. haben auch Angst vor allem möglichen und wollen sich verstecken.

      Wenns irgendwie möglich ist, dann bringt sie nochmal zu der Katzenmutter zurück und laßt sie mindestens noch 3 Wochen dort, besser wären 5 Wochen, es ist nur zum Wohl der Katze und auch für euch besser, hast du gewußt dass man Katzen in diesem Alter alle 4 Stunden füttern muß, bzw. dass das Immunsystem sehr schlecht ist und sie total leicht krank wird.

      Ich hoffe ich konnte helfen und euch davon überzeugen dass es mit 7 Wochen noch zu früh ist.


      > Haben seit 2 Tagen eine 7 Wochen alte Katze.
      > Sie geht aufs Klo, frißt auch ordentlich und ist sehr verspielt, also gesund.
      > Trotzdem brauch ich einen Tip.
      > Sie schläft nur in ihrem Katzenklo.
      > Wie können wir ihr das abgewöhnen?
      > Vielleicht weiß ja jemand einen Rat.
      Hallo Ines,
      ich muss Grete zustimmen - mit 7 Wochen ist die Kleine noch zu jung, um von der Mutter schon getrennt zu werden. Wie gesagt, versuche, sie noch mindestens 3 Wochen bei der Mutter zu lassen.

      Wenn das überhaupt nicht möglich ist, dann solltest Du der Kleinen ihre Mutter so gut wie möglich ersetzen. Ich selbst habe meine beiden Süßen mit 5 Wochen bekommen (weil die Mutter überfahren wurde) und weiß daher, dass es eine Menge Arbeit macht.

      Als erstes würde ich mit der Kleinen erstmal zum Tierarzt gehen. Dieser kann feststellen, ob sie Würmer hat etc. und spricht mit Dir gleich die ersten Impfungen ab.

      Am Besten wäre es, wenn Du dir mindestens eine Woche Urlaub nehmen könntest, damit Du dich in der ersten Zeit intensiv um die Kleine kümmern kannst.

      Zusätzlich zur Ersatzmilch kannst Du in diesem Alter schon versuchen, ein wenig Katzenkinder-Nahrung dazu zu füttern. Ab der 12. Woche können sie dann nur noch Katzenkinder-Futter bekommen. Als Leckerli habe ich Menschenbaby-Brei gefüttert - meine Beiden liebten es!

      Als ich dann wieder zur Arbeit musste, habe ich das Problem mit dem regelmäßigen Füttern folgendermaßen gelöst: Schon einige Tage vorher habe ich angefangen, die Beiden nur noch 3mal am Tag zu füttern, d. h. ich habe 3mal am Tag Ersatzmilch gefüttert und zusätzlich einen Napf mit Katzenkinder-Futter hingestellt. So konnten sich die Beiden jederzeit Futter nehmen. Als ich dann wieder zur Arbeit ging, bin ich in der Mittagspause nach Hause und habe frisches Futter aufgefüllt. Das klappte ganz gut, so konnte ich auch nachts durchschlafen.

      Übrigens wäre es von Vorteil, wenn Du in den ersten Wochen Klo, Fressnapf, Spielzeug etc. möglichst "kompakt" (eventuell in einem Zimmer) aufstellst. bei mir war das gut möglich, weil ich damals in einer WG wohnte und dadurch die Beiden nur in meinem Zimmer hielt. Aber Du könntest z. B. Fressnapf, Spielzeug und Klo auf dem Flur stellen und das Schlafplätzchen mit ins Schlafzimer stellen (wenn Sie nicht in Deinem Bett schlafen soll). Nach ein paar Wochen kannst Du dann alles so hinstellen, wie es für Dich am Praktischsten ist. Dann dürfte deine Kleine die Wohnung genug inspiziert haben, um sich einigermaßen zurechtzufinden. Allerdings solltest Du ihr die neuen Stellplätze vorher zeigen. Es ist möglich, dass Deine Kleine im Klo schläft, weil sie ihre Mutter oder ihre Geschwister sucht. außerdem muss sich die Kleine ja erstmal in ihrem neuen Umfeld zurechtfinden.

      Ich habe damals gemerkt, wie sehr sie die Mutter vermissten. Deshalb habe ich die Beiden bei mir im Bett (neben dem Kopfkissen) schlafen lassen. So haben sie mich gleich in der Nähe gehabt, kamen auch oft zu mir unter die Decke, um zu kuscheln. Maya fing einmal sogar an, an meinem Arm eine Zitze zu suchen (sie fing an zu saugen ...) - das hat mir fast das Herz zerrissen.
      Wenn Du ein altes getragenes T-Shirt hast, dann leg es in die Katzen-Schlafkiste, so dass Deine Süße Dich immer riechen kann - dass beruhigt sie sehr, denn Du bist ja jetzt ihre Mami.

      Ich hoffe, ich habe erstmal nichts wichtiges vergessen.
      Liebe Grüße,
      Andrea
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo Andrea,

      wie ich gerade gelesen habe, hast du deine beiden auch schon so früh bekommen, ich hab meine Kleine mit 3 Wochen bekommen, da sie die Mutter verstoßen hat(weiter unten gibt es eine genauere Geschichte). Sind deine Miezen auch etwas anders als normal aufgewachsene Katzen?

      Mein Sternchen glaubt nämlich dass sie sowas wie ein Mensch ist, sie geht mit in die Badewanne, frißt nur erhöht, so wie wir, schläft ausgestreckt auf der Seite und nicht so wie eine Katze, sie fängt Bälle mit ihren beiden Vorderpfoten, sie hat scheinbar als Baby sich die Sachen von uns abgeguckt.

      Weiters kann ich leider füttern was und wie oft ich will und sie wird nicht dicker, sie ist dünn als würde sie hungern müssen, der Tierarzt hat gemeint, dass kann schon passieren dass solche Katzen zarter bleiben, sind deine Katzen auch dünn?

      Wir bekommen jetzt in 4 Wochen noch einen kleinen Kater dazu, da wir uns gedacht haben, dass sie jemanden zum Spielen hat, weil sie ist sehr aktiv und wir sind am Tag arbeiten. Ich bin schon gespannt ob es funktioniert, denn vor erwachsenen Katzen fürchtet Sie sich, sie fürchtet sich vor nicht anderem, sie versteht sich gut mit großen Hunden, hat keine Angst vor Autos oder dergleichen, nur vor ausgewachsenen Katzen, scheinbar kann sie sich noch an ihre ersten drei Wochen erinnern. Ich hoffe halt, dass sie ein kleines Katzenbaby nicht mit einer großen in Verbindung bringt.

      Das mit dem Saugen an der Hand macht meine noch immer, besonders schlimm war es als wir das Fläschchen abgesetzt haben, mir ging es so wie dir, mir ist fast das Herz zerrissen, jetzt ist sie 9 Monate und wenn sie kuscheln kommt und besonders Nähebedürftig ist, dann nuckelt sie noch immer, der Tierarzt hat gemeint, dass ist normal, also laß ich sie auch, es tut mir ja nicht weh und sie ist glücklich.

      Wir haben auch noch zwei Hasen die schon länger bei uns sind, als das Sternchen ganz klein war, dachten wir dass sie sich zusammengewöhnen, leider nicht, die Katze terroriesiert die Hasen, ein Hase wehrt sich und hat dadurch seine Ruhe nur der andere läßt es sich leider gefallen, durch die zweite Katze hoff ich dass auch der zweite Hase seine Ruhe hat.

      Wäre nett wenn du mir über deine zweit berichtest, ob es da gemeinsamkeiten gibt.


      Grete

      > Hallo Ines,
      > ich muss Grete zustimmen - mit 7 Wochen ist die Kleine noch zu jung, um von der Mutter schon getrennt zu werden. Wie gesagt, versuche, sie noch mindestens 3 Wochen bei der Mutter zu lassen.
      >
      > Wenn das überhaupt nicht möglich ist, dann solltest Du der Kleinen ihre Mutter so gut wie möglich ersetzen. Ich selbst habe meine beiden Süßen mit 5 Wochen bekommen (weil die Mutter überfahren wurde) und weiß daher, dass es eine Menge Arbeit macht.
      >
      > Als erstes würde ich mit der Kleinen erstmal zum Tierarzt gehen. Dieser kann feststellen, ob sie Würmer hat etc. und spricht mit Dir gleich die ersten Impfungen ab.
      >
      > Am Besten wäre es, wenn Du dir mindestens eine Woche Urlaub nehmen könntest, damit Du dich in der ersten Zeit intensiv um die Kleine kümmern kannst.
      >
      > Zusätzlich zur Ersatzmilch kannst Du in diesem Alter schon versuchen, ein wenig Katzenkinder-Nahrung dazu zu füttern. Ab der 12. Woche können sie dann nur noch Katzenkinder-Futter bekommen. Als Leckerli habe ich Menschenbaby-Brei gefüttert - meine Beiden liebten es!
      >
      > Als ich dann wieder zur Arbeit musste, habe ich das Problem mit dem regelmäßigen Füttern folgendermaßen gelöst: Schon einige Tage vorher habe ich angefangen, die Beiden nur noch 3mal am Tag zu füttern, d. h. ich habe 3mal am Tag Ersatzmilch gefüttert und zusätzlich einen Napf mit Katzenkinder-Futter hingestellt. So konnten sich die Beiden jederzeit Futter nehmen. Als ich dann wieder zur Arbeit ging, bin ich in der Mittagspause nach Hause und habe frisches Futter aufgefüllt. Das klappte ganz gut, so konnte ich auch nachts durchschlafen.
      >
      > Übrigens wäre es von Vorteil, wenn Du in den ersten Wochen Klo, Fressnapf, Spielzeug etc. möglichst "kompakt" (eventuell in einem Zimmer) aufstellst. bei mir war das gut möglich, weil ich damals in einer WG wohnte und dadurch die Beiden nur in meinem Zimmer hielt. Aber Du könntest z. B. Fressnapf, Spielzeug und Klo auf dem Flur stellen und das Schlafplätzchen mit ins Schlafzimer stellen (wenn Sie nicht in Deinem Bett schlafen soll). Nach ein paar Wochen kannst Du dann alles so hinstellen, wie es für Dich am Praktischsten ist. Dann dürfte deine Kleine die Wohnung genug inspiziert haben, um sich einigermaßen zurechtzufinden. Allerdings solltest Du ihr die neuen Stellplätze vorher zeigen. Es ist möglich, dass Deine Kleine im Klo schläft, weil sie ihre Mutter oder ihre Geschwister sucht. außerdem muss sich die Kleine ja erstmal in ihrem neuen Umfeld zurechtfinden.
      >
      > Ich habe damals gemerkt, wie sehr sie die Mutter vermissten. Deshalb habe ich die Beiden bei mir im Bett (neben dem Kopfkissen) schlafen lassen. So haben sie mich gleich in der Nähe gehabt, kamen auch oft zu mir unter die Decke, um zu kuscheln. Maya fing einmal sogar an, an meinem Arm eine Zitze zu suchen (sie fing an zu saugen ...) - das hat mir fast das Herz zerrissen.
      > Wenn Du ein altes getragenes T-Shirt hast, dann leg es in die Katzen-Schlafkiste, so dass Deine Süße Dich immer riechen kann - dass beruhigt sie sehr, denn Du bist ja jetzt ihre Mami.
      >
      > Ich hoffe, ich habe erstmal nichts wichtiges vergessen.
      > Liebe Grüße,
      > Andrea
      Hallo Grete,
      sorry, dass ich erst jetzt antworte, manchmal lässt es die Zeit einfach nicht zu ...

      Also manchmal habe ich schon das Gefühl, dass meine beiden Süßen etwas anders sind, als normal. die Beiden sind seeehr menschenbezogen. Jede andere Katze wird nicht akzeptiert bzw. sie haben Angst davor. Ich denke mal, dass es auch daran liegt, dass sie so jung von ihrer Mutter weggekommen sind.
      Manchmal denke ich auch, dass sie so gewisse menschliche Züge aufweisen. Ich kann das gar nicht richtig beschreiben. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, denn jeder Katzenbesitzer behauptet ja meistens, dass seine Katzen was ganz besonderes sind.

      Dass sie einen Ball mit beiden Pfoten fangen, ist glaube ich normal. Denn im richtigen Katzenleben, fangen sie ja auch Vögel und müssen dann springen, um den Vogel mit ihren Tatzen zu fangen. Auf der Seite schlafen ist auch ziemlich normal, das macht eigentlich auch jede Katze - besonders wenn sie im Sommer auf einem kühlen Fußboden liegt.

      Aber mit in die Badewanne und erhöht fressen ... nee, das ist nicht normal. Aber auch nicht weiter schlimm.

      Ansonsten sind meine Beiden ziemliche "Brummer". Sie haben von Natur aus ein ziemlich langes und dickes Fell (sind EKH, warscheinlich ist da irgendwas Langes mit drin), das macht sie dann noch ein wenig dicker. Manche Katzen sind von Natur aus sehr zierlich und schlank - das könnte bei Deiner auch zutreffen, es sei denn, sie hat Würmer (schließe ich mal aus, weil Du ja beim TA schon warst). Ich glaube auch nicht, dass es damit zusammenhängt, dass sie von einem Menschen aufgezogen wurde. Solange sie genug frisst, ist doch alles OK. Du könntest höchstens versuchen, auf das Fressen einen Klecks Sahne zu servieren. Das gibt ordentlich Hüftgold (wie Catflower immer sagt).

      Schön, dass sich Deine Kleine mit Hunden versteht. Das könnte natürlich von Vorteil sein, wenn ihr Euch auch einen Hund anschafft.Dass sie keine Angst vor Autos hat, finde ich wiederum nicht so gut. Denn so besteht die Gefahr, dass sie mal ganz schnell überfahren werden kann. Ich hoffe, dass ihr ziemlich ruhig wohnt, dann ist das Risiko nicht ganz so hoch. Zum Glück haben meine Beiden eine Heidenangst vor Autos, das beruhigt mich ungemein. Denn auch wenn ich ziemlich ruhig wohne, fahren doch ab und zu mal Autos vorbei.

      Wenn nun bald ein Kater dazu kommt, wirst Du wohl ein wenig Geduld aufbringen müssen, bis die Beiden sich aneinander gewöhnt haben. Auch wenn Deine Kleine erst 9 Wochen (ich nehme mal an, da lag ein Tippfehler von Dir vor, Du hattest 9 Monate geschrieben) alt ist, so hat sie ihr eigenes Revier, dass sie erstmal so gut wie möglich verteidigen muss. Das liegt in der Natur der Katze.

      Schläft Deine Süße denn immer noch im Klo oder hat sie diesbezüglich schon etwas Fortschritte gemacht?

      Sorry, ich habe leider nicht so viel Zeit mehr. Aber Du kannst mir auch gerne mailen, falls Du noch Fragen hast.

      Liebe Grüße,
      Andrea
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog