Maus schwanger...und theater

      Hallo!

      Regulär werfen die nach 21-23 Tagen aber ich denke das kann wie beim Menschen auch mal abweichen.Kontrollieren kann mans in dem Fall ja nicht.Man kriegt vielleicht irgendwann mal das piepsen der Jungen mit.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hi,

      so heute ist ca der 23-24 Tag, genau weiß i es leider nicht... und ich hab mal noch ne frage... kurz bevor die geburt los geht verscheucht sie ja ihre artgenossen aus dem nest... wenn die jungen dann alle auf der welt gekommen sind dürfen die anderen dann wieder mit ins nest oder müssen die sich dann erstmal ein neuen schlafplatz suchen?


      ach ja was ich vorhin beobachtet habe, beim essen hat sie so komische bewegungen gemacht das sah aus als hätte sie schlucken was könnte das sein....

      lg tequilla

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tequilla“ ()

      Hallo!

      Also die anderen Mäuse helfen nachher bei der Aufzucht.Ich denke die werden dann einige Zeit später wieder in ihr Haus dürfen aber bei meinen bleibt das zweite Haus trotzdem drin.

      Du meinst so hüpfende wie beim Schluckauf?Ich hab irgendwann mal sowas in der Art gelesen aber frag mich was puh :think: sind Parasiten ausgeschlossen?Wenn die da so rumhoppen.Hat sie noch andere Auffälligkeiten?Wuschliges Fell,komische Atmung,etwas geschlossene Augen oder einen Buckel?

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      meinst du damit ein paar tage später oder noch am gleichen tag wo die anderen mäuse wieder mit ins nest dürfen... ich mein sie haben ja noch 3 häuschen zur auswahl ... aber so kann ich dann erkennen ohne ins haus zu gucken ob sie schon geworfen hat oder nicht...

      nö sie hat gefressen und dabei hat sie immer so aufgewippt wie halt beim schluckauf... weiß ja nicht ob mäuse auch nen schluckauf haben können.... ansonsten war nichts weiter ...


      lg Tequilla
      Hallo!

      Also wenn die eh mehere Häuser haben ists ja eigentlich egal.Also ich bin mir ziemlich sicher das meine Tierheimmaus schon geworfen hat und da dürfen die anderen jetzt auch wieder ins Haus was mit höchster Wahrscheinlichkeit das Nest sein wird.Man hört die kleinen ja auch dann irgendwann piepsen dann weißt dus auch :wink: und ob sie geworfen hat oder nicht erkennt man daran das die Maus plötzlich wieder dünn ist.

      Wegen dem "Schluckauf" kann ich dir grad mal nichts sagen.DA müsst ich mal bei Zeiten schauen ob ich den anderen Bericht noch finde.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hi
      Möcht dich zwar nicht beängstigen, aber es gibt eine Tumorart die den darm aufquillen lässt.
      Dann bekommt die Maus links und rechts diese Typischen "schwangerschaftsausbeulungen" und sieht aus als ob sie hochträchtig ist.
      Leider ists dann aber ein Tumor und die maus verendet dran.
      Wir hatten das letzhin im geschäft. Ich musste die Maus töten (sieh war nur am leiden) und wollte die Jungen raus holen. Als ich den bauch aufgeschnitten hab, hab ich gesehen das sie garnicht trächtig ist, sondern das der ganze Darm total aufgequollen war.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo!

      :hug: bist du sicher das die mauserfahren ist?Die wenigstens Tierärzte kennen sich richtig gut mit diesen Tieren aus.Sonst musst du dir mal von einem Mod einen in deiner Nähe empfehlen lassen.
      Zeigt die Maus denn jetzt irgendwelche typischen Schmerzzeichen wie Buckel,halb geschlossene Augen,Flankenatmung oder dergleichen?
      Kannst du ein aktuelles Foto einstellen?

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hallo

      Möcht dich zwar nicht beängstigen, aber es gibt eine Tumorart die den darm aufquillen lässt.


      es sind nicht die Tumore, die die Tiere aufquellen lassen. Es sind Wasseransammlungen, die bei Nieren- und Lebertumoren vermehrt auftreten und "mitwachsen" ... das ist bei Farbmäusen NICHT selten sondern im Gegenteil eine recht häufige Todesart.
      normalerweise können die TIere damit schmerzlos und problemlos über Wochen/MOnate leben und sterben dann an Organversagen,... die Tiere sitzen dann PLÖTZLICH völlig matt im Käfig, Kopfnicken, Ohren seitlich, fressen nicht mehr, die üblichen Schmerzanzeichen also!
      dann sollte man sie umgehend einschläfern lassen!!!

      vorher sind KEINE Anzeichen wie Buckelt usw sichtbar (das ganze jetzt aber direkt auf innere Tumore bezogen!!!!!!)

      ein TA sollte aber problemlos Tumore/Wasseransammlungen von Schwangerschaft unterscheiden können!

      grüße
      nympha