Wie war eure Ausbildung??

      Wie war eure Ausbildung??

      Ich habe mir mal Gedanken gemacht wie meine Ausbildung war und was ich da so durch gemacht habe.
      Vor allem was ich für Stunden gemacht habe in der Woche. Und wie ich manchmal behandelt wurde.

      Nun meine Geschichte:

      Mitte August 2004 habe ich dort Angefangen.
      Am Anfang war alles super. Ich war so froh nach 1 1/2 jahre endlich eine Ausbildungstelle gefunde zu haben. Auch wenn ich nicht hinter der Fleisch/ Wurst /Käse Theke lernen wollte.
      Die Kollegen waren super nett und offen. Ich habe dort viel lernen dürfen. Am Anfang. Ich hatte das Glück mit einer anderen Azubine da sein zu dürfen. Mit der Tina die sogar nur drei Strassen weiter wohnte. Das war super.
      Auch die Stunden waren super. Schön 38 Stunden. Nach der Schule frei.
      Nun dann kamen die letzten 3 Wochen vor Ende der Probezeit. Mein Plan sah in etwa so aus: (Der laden hat von 8-19 Uhr geöffnet) MO 12 Std; Di 12STD, Mit Schule , DO 12 std, Frei Schule- dann 15-19; Sa 7-18
      Ok die wollten uns testen wer zuerst das Handtuch wirft. Aber wir haben uns geschworen das wir das Schaffen. Wir hatten uns zwei. Zum Glück. Wie oft saßen wir zusammen in der Schule und haben uns darüber unterhalten. Wie oft kam ich Abends kaputt und erschöpft von der Arbeit und habe geweint.
      Ich habe mich, auch dank meiner Arbeitskollegin dort, sehr bei Käse einarbeiten dürfen wo ich auch schnell sehr viel Verantwortung übernehmen durfte. Manchmal sogar zu viel für jemanden der in der Ausbildung ist.

      Die Härte war kurz vor ende der Ausbildung Anfang Juni.
      Mein Opa ist gestorben und ich bin sogar an dem tag noch Arbeiten gegangen. So blöd wie ich bin. Habe am nächsten Tag nachgefragt ob ich an dem Tag der Trauerfeier (einen Freitag) Frei bekommen könnte.
      Ich ging also zu der Marktleiterin um ihr mein Anliegen zu schildern:
      Ich sagte dann zu ihr: Mein Opa ist gestern verstorben, Freitag ist die Trauerfeier, könnte ich da frei bekommen"
      Sie: "Um wieviel Uhr ist die und wie müsste ich laut Plan arbeiten?"
      Ich: Den ganzen Tag und ab 10 uhr ist die Trauerfeier"
      Sie: "Das geht so nicht. Er wäre ja kein direkter Verwandte sondern bloß mein Großvater. Was würde ich den wollen wenn meine Eltern sterben würden. Gleich ne Woche frei oder wie!
      Meine Antwort auf diese Frage: Aber sicher wollte ich dann ne Woche frei haben. Sind ja meine Eltern. Und mein Opa ist mir sehr wichtig.
      Dann hat sie gemeint ich sollte von 7-9/30 arbeiten kommen und dann ab mittags auch.
      :evil: Die spinnt doch.....
      Hab dann bloß laut gedacht und gesagt das es ne frechheit ist. Sie kam klein an und sagte das ich doch frei haben könnte.
      Wenn dies nicht der Fall gewesen wäre hätte ich mir nen Krankenschein geholt. Der Arzt hätte mir sofort einen gegeben. ist doch klar.

      14 Tage später hatte ich dann meineMündliche Prüfung und die habe ich mit einem Gesamt durchschnitt von "2" bestanden. :clap: :clap:

      Ich muss sagen gelernt habe ich viel. Viel dadurch was ich selber nachgeschlagen habe.

      Jetzt bin ich als Fleischerei Fachverkäuferin in einem Familienbetrieb mit Festvertrag. besser kanns nicht gehen.

      ist ein bisschen viel geworden aber ich musste es mal los werden.
      Wenn ihr wissen wollt ich gelernt habe sage ich es euch in einer PN?

      Danke für zuhören... :wink:

      Wie war eure Ausbildung
      Die Rasselbande und Ihre Dosis
      Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
      meine ausbildung war toll.
      ich habe beim augenarzt arzthelferin gelernt. bin mit allen kolleginnen super zurecht gekommen und mit meinem chef und meiner chefin auch. natürlich gab es auch zeiten wo ich gedacht habe, ich schaff es nicht, aber das lag eher an den patienten als an der arbeit. leider konnte mein chef mich nicht übernehmen, daher mach ich jetzt mein abi.
      meine abschlußprüfung hab ich mit einer 2 bestanden, habe auch jetzt noch kontakt zu der praxis und ich treffe mich regelmäßig privat mit meiner ehemaligen arbeitskollegin.
      JulesLillyEnni
      Hi Skandalette

      Das ist doch super. Na ja nur das du da nicht bleiben konntest. Aber wenn man die Gründe kennt ist das Halb so schlimm.
      Mit den Kollegen habe ich mich ja auch gut verstanden. Nur halt mit dem Metzger meister und dem Chef nicht so. leider.
      Die Rasselbande und Ihre Dosis
      Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
      oh ich finde es immer gut wenn jemand eine Ausbildung macht, ihr habt es ja viel viel schwerer als unsere Generation, denn heute ist es wirklich unheimlich schwer einen ausbildungsplatz zu bekommen.
      Als ich in dem Aler war haben die Lehrmeister verzweifelt Lehrlinge gesucht, Lehrstellen gabs an Mass.
      Also ich habe 8 Jahre Hauptschule, das war damals das man nur 8 schuljahre besuchen musste, das 9te Schuljahr wurde erst eingeführt da war ich schon längst eingeschult und die mussten alle Jahrgänge die vor der Gesetzesänderung in der Schule waren so abgehen lassen, die 2 jährige kaufmännische staatliche Handelsschule galt als abgeschlossen kaufmännische Bürolehre, ergo wer dann in den Beruf ging brauchte die Angestellten Prüfung I nicht machen, die wurde durch die Schulausbildung ersetzt, ich habe aber weil mein Papa ein Uhren- und Optikergeschäft hatte eine Ausbildungzur Augenoptikerin gemacht, die dauert dreieinhalb Jahre.
      Danach bin ich in den optischen Großhandel gewechselt und habe geheiratet und zwei Kinder bekommen, als ich mit 24 Jahren verwitwete, da waren meine Kinder 3 1/2 und ein halbes Jahr habe ich mir wieder Arbeit gesucht, ich habe in Frankfurt bei einer japansichen Bank als Telexoperator gearbeitet 12 Jahre lang, damals bewarben sich gerade mal 16 Leute auf diese Stelle, heute sind es über 300 Bewerber wenn so eine Stelle angeboten wird.Hatte das große Glück, weil meine Kollegin die schon drei Jahre da war als Funker und Fernschreiber ausgebildet war und ich habe sehr viel von ihr gelernt.
      Dann heiratete ich wieder und bekam noch zwei Kinder, da ich da nicht mehr arbeiten gehen konnte machte ich mich selbständig, aber das ging schief, nach 7 Jahen habe ich mit fast 50 Jahren noch eine Arbeitsstelle gefunden, dort bin ich jetzt fast 10 Jahre und hoffe bis zu meiner Rente in 5 Jahren dort als Verwaltungsangestelle mit 25 Stunden die Woche auch bleiben zu können.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche
      Hallo,

      ich habe nach dem Abitur ein Jahr als Zeitangestellte in einer Verwaltung gearbeitet, da ich nicht wußte welche Ausbildung ich machen wollte, oder doch lieber studieren sollte.

      Ich entschied mich dann zu einer 3 jährigen Ausbildung, die ich in einem supertollen Steuerbüro machte. ( Steuerfachgehilfin )

      Es herrschte dort eine lockere fast familiäre Stimmung. Leider konnte man mich nicht übernehmen, da "das Büro zu klein" war und ich war richtig traurig darüber.

      Danach hatte ich in 17 Jahren unterschiedliche Stellen im Bereich Steuerberatung, Buchhaltung und Sachbearbeitung in unterschiedlichen Branchen. Zuletzt fast 5 Jahre in einer sehr großen Stadtverwaltung. Das war mein Traumjob! Leider bekam ich dort immer nur Jahresverträge. Aus der Übernahme in die Festanstellung (der Arbeitsvertrag lag beim Personalamt zur Unterschrift bereit) wurde leider nix. Der Oberbürgermeister hatte Einstellstop und Wiederbesetzungssperre erlassen. :cry:

      Es folgte ein Jahr Arbeitslosigkeit. 4 Jahre vorher konnte ich mir jede Menge Stellen aussuchen - jetzt nicht mehr :rolleyes:

      Zu Vorstellungsgesprächen wurde ich sehr selten eingeladen, da man davon ausging, dass ich aufgrund meiner Beruserfahrung zu teuer sei. Die Arbeitgeber nehmen entweder Berufsanfänger zu geringem Lohn, oder diplomierte Leute, die sich zum Sacharbeitergehalt abspeisen lassen. :snooty:

      Die Aussicht längere Zeit von Hartz IV leben zu müssen war nicht rosig.....davon kann man nicht einmal seine Versicherung zahlen!

      Nun mache ich eine neue Ausbildung zur staatlich anerkannten Podologin. Nach meinem Staatsexamen werde ich mich selbständig machen können :dance:
      Das Arbeitsamt zahlt mir nix, da ich bereits eine Ausbildung habe und ich könnte bis sich die Zeiten evtl. ändern Hartz IV beziehen :doh:
      Gott sei Dank :pray:unterstützen mich meine Eltern und ermöglichen mir eine zweite Ausbildung. :kiss:

      LG Nathalie
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Also ich war in der glücklichen Lage 2001, direkt nach meinem Realschulabschluss einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau zu finden. Habe in einem Ver- und Entsorungsbetrieb in einem Heimatort gelernt uns erinnere mich sehr sehr gerne an diese Zeit zurück. Hatte eine tolle Ausbilderin und eine super Berufsschule. War immer von min. 3 weiteren Azubis in meinen Ausbildungsbetrieb umgeben. In meiner Berufsschulklasse hatte ich viele Freunde. Und nach 3 Jahren habe ich 2004 meine Ausbildung mit 2 abgeschlossen.

      Alles in allem bin ich total froh, dass ich dort meine Ausbildung machen durfte.

      Tja und jetzt hat's mich der Liebe wegen nach Köln verschlagen und dort hab ich auch gleich nach meiner Ausbildung eine Festanstellung zur Assistentin der Geschäftsleitung gefunden.