Krallen u. Kratzen

      Hi Leutz, hi Catflower,

      hab ständig kleine Problemchen mit meinem Katerchen (4 1/2 Monate).
      Wie kann ich nur Kilian abgewöhnen, an mir (aus lauter Liebe natürlich *er ist echt ein schmusiges Kerlchen*) hochzuspringen?
      Es nervt, außer das er mich ständig erschreckt, es schmerzt auch. Logo *g* Ich muß ja schließlich und endlich auch mal Abendessen machen und das, nu gucke, im stehen! Hab ihn ab und wann schon mal ausgesperrt, zur Entspannung, aber so will ich das nicht beibehalten.
      Kennt dat jemand? (Vielleicht isses ja nur Verspieltheilt.)

      Grüße von Sunny
      (PS @catflower, Kilis Mandeln gehts etwas besser, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!)
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo Sunny, das kenn ich doch irgendwo her ???? *gg*.

      Mein Bonnie ist (war) auch so ein "Tarzan", der mir - egal, ob überhaupt und was ich anhatte: immer "schön" unter Einsatz jeder einzelnen Kralle (wie soll das sonst auch klappen ?) die Beine hoch und dann über den Rücken bis auf die Schulter. Hatte den Spitznamen "Hexenkater", weil ich mich dann immer nur noch gramgebeugt wie eine alte Hexe durch die Wohnung bewegen konnte.

      Inzwischen kommt das wirklich nur noch ganz selten vor und dann aus reinem Übermut, wobei er jetzt schon im Ansatz selbst erkennt, daß er mir damit keine wirkliche Freude macht und das wohl weh tun könnte.

      Abgewöhnt hab ich es ihm eigentlich mit der "klassischen Form". Sobald die Krallen auch nur ansatzweise in die Hose (oder das Bein, autsch) "geschlagen" wurden, gleich wegnehmen und nachdrücklich auf den Boden setzen. Strenges NEIN und unter Ignorierem seiner Person aus seinem "Dunstkreis" verschwinden. Wenn er danach die Beine nur "umschmeichelt", natürlich kräftig streicheln und loben, immer wieder liebevoll "FEIN" sagen, aber jeden weiteren "Stuntversuche" gleichermaßen behandeln.

      Bonnie hat so zumindest gelernt, daß es auch andere Möglichkeiten gibt, um den herrlichen Aussichtspunkt "Frauchen´s Schulter" zu genießen. Sobald ich eine Tätigkeit verrichte, bei der ich mich auch nur im entferntesten bücken muß, springt der kleine Teufel direkt auf den Rücken, allerdings inzwischen wirklich OHNE Krallen. Dann robbt er vorsichtig bis zur Schulter, macht es sich so richtig gemütlich (legt sich geradezu hin) und beschmust mich bevorzugt unter dem Haaransatz. Daß ich dann kreuzlahm werde, weil er einfach nicht runtergeht oder fällt *gg*, selbst wenn ich versuche, mich aufzurichten, interessiert ihn überhaupt nicht die Bohne. Erst muß ausgiebig geschmust werden, bevor er bereit ist, diesen Platz wieder zu räumen.

      Inzwischen ist er 2 Jahre alt, wiegt 4,5 kg und ist schon ein ganz schönes zusätzliches Gewicht.

      Das ganz ist natürlich keinesfalls bös gemeint und die Katzen verstehen auch nicht, daß das unangenehm oder gar schmerzhaft sein könnte. Für sie ist es Spiel, klettern ja auch auf Bäume, aber wo gibt es die schon in der Wohnung? Also muß der Dosi herhalten, der hat doch auch irgendwie Ähnlichkeit mit ´nem Baum: hoch gewachsen (im Verhältnis zur Katze), Arme, die wie Äste aussehen UND man ist immer direkt am Geschehen, wenn´s geklappt hat.

      Also muß Mensch ihnen beibringen, daß Baum und Dosi nicht zu verwechseln sind. Notfalls auch ruhig mal mit etwas lauteren Schmerzäußerungen oder sogar kurz erhobenem Zeigefinger nach dem Motte: Du Schlingel, das tut doch weh ! Die Rasselbande merkt überraschend schnell allein am Tonfall und an den "Folgen", daß daß nicht wirklich den Dosi begeistert.

      Aussperren ist meist gar nicht nötig und wenn, dann wirklich für höchstens 2 Minuten und danach dann aber doppelt beschmusen. Sonst kann es passieren, daß er das aber ganz doll übelnimmt und vor Frust...... kannst Dir schon denken....... in die nächste Ecke pieselt. Allein, wenn Du ihn runtersetzt und eine kleine Biege durch die Wohnung läufst (Dich also entfernst und ihn ignorierst) - das hilft schon. Er hat so die Möglichkeit, Dir zu folgen, versteht aber gleichzeitig, daß "da was nicht so gut war".

      Das ganze geht aber - wie sollte es anders sein - natürlich wieder auch nicht von heute auf morgen. Ein wenig dauert es schon, allein deshalb, weil sie es zwar im Grunde bald begreifen, aber es wie Kinder einfach immer mal wieder versuchen. Könnte doch auch zwischendrin mal ´ne Ausnahme geben und allein die ist einen weiteren Versuch wert. Aber davor solltest Du Dich hüten! Wenn etwas verboten sein soll, dann wirklich IMMER, sonst bringt es nie was.

      Schön, daß es mit den Mandeln besser wird, braucht aber halt seine Zeit, ist bei uns Menschen ja nicht anders.

      Also weiterhin viel Spaß und gute Besserung und liebe Grüße von catflower
      > Hallöle Catflower,

      ähm ja, vielleicht läßt dat mit dem Hochspringen irgendwann mal
      > nach. Er ist ebend noch klein (obwohl! Man kann beim Wachsen zugucken, Herrgottnochmal) und sooooooo verschmust. Muß immer in meiner Nähe sein, wehe ich widme mich anderen Sachen! Dann ist das Geschrei, bzw. Mau groß und er hängt am Hosenbund oder gar T-Shirt.
      Warum er uns früh am Morgen immer in den großen Zeh beißen muß, is mir auch unverständlich. Ja nu! Er könnte uns ja ein wenig sanfter wecken!
      Wir gehen, wenn der Regen aufgehört hat, gleich zum TA ma wieda. Richtig gesund issa noch nich!

      Danke für Deine Wünsche! Schönes Wochenende, Ciao Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      :biggrin:@Catflower,

      Hi!
      Wollt mich mal wieder melden.
      Kilian ist rundum gesund und macht uns viel Freude.
      Das Kerlchen wächst und wächst und wiegt schon das Doppelte, obwohl er so dürre ist. Am Erstaunlichsten ist seine Sprungkraft. Herrgottnochmal, nichts ist vor ihm sicher!
      Würde Dir gern mal ein Bild schicken, aber wie?

      Schönen Sonntag noch wünschen Kilian u. Sunny.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo ihr zwei.

      Schön zu lesen das dein kleiner seine Mandelentzündung endlich überstanden hat.

      Wünsche dir und Killian noch wunderschöne und aufregende Zeiten. Die wirst du sicher noch bekommen, wenn nichts vor ihm sicher ist.:biggrin:

      Also ganz liebe Grüße vom Rasseltrio ( Natascha )