Ratten vs. Streifenhörnchen

      Ratten vs. Streifenhörnchen

      Morgen alle zusammen.

      Zur Zeit haben wir 2 Wüstenrennmäuse (Spike und Hank)

      Mitden beiden sind wir auch richtig zufrieden. Es sind 2 Männchen (Brüder) und waren schon immer zusammen. Genau so etwas haben wir gesucht.

      Auf jeden Fall habe ich auch einen alte komode für sie umgebaut:



      Mit doppelter Bodenplatte damit sie "unten" einen Bereich haben zum graben und schlafen, weil der voll mit Einstreu ist.

      Das finden die beiden natürlich ganz toll.

      In Ab Oktober werde ich aber eine Studentenbude haben und möchte auch wieder ein Tier haben (neben meinem Aquarium).

      Habe immer an 2 Ratten gedacht, aber jetzt les ich auch was von Streifenhörnchen, welches man auch alleine halten kann.

      natürlich bekommt es auch einen anständigen Käfig (hab schon einen alten Schrank von Oma im Auge), aber wenn ich Zuhause bin, dann möchte ich auch direkten Kontakt zu den Tier.

      Sind dazu Ratten oder Streifenhörnchen geeignet??
      Oder kennt ihr auch noch andere Tiere????

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ammchen“ ()

      Ich habe keine Streifenhörnchen, aber Ratten sind sehr intelligente Tiere, die gerne und viel beim Menschen sind. Darin Unterscheiden sie sich auch von den meisten Kleintieren wie Kaninchen, Meerschweinchen und co, die meist nicht viel mit dem Menschen zu tun haben wollen (gibt Ausnahmen)
      Wenn ich meine Ratten lassen würde, würden sie wohl den ganzen Tag auf meiner Schulter und in meinem Pulli sitzen.
      Man sollte sich nur vorher darüber klar sein, dass sie aufgrund ihrer Intelligenz auch viel Mist bauen und man sie geistig fordern muss.
      Du solltest also schon einiges an Zeit einplanen, um dich intensiv mit ihnen zu beschäftigen. Wenn du nach der Uni eher deine Ruhe willst und nur am Wochenende ein bisschen mit ihnen spielen sind sie eher nicht geeignet, da sie wie schon gesagt, ziemlich am Menschen hängen und sich schnell langweilen.
      Richtig interessant zu beobachten sind Gruppen ab 3 Tieren, die Interaktion soll anders sein, als wenn sie nur einen Partner hätten (hab ich gelsen, ich hab keine Vergleichsmöglichkeit, da ich von Anfang an 4 hatte).
      Ein großer Schrank als Selbstbau wäre kreativ eingerichtet wirklich ein Rattenparadies, muss nur alles mit Sabberlack gestrichen werden, damit kein Uin ins Holz zieht (sonst kann man den Schrank nach 2 Jahren wegschmeißen, weil er stinkt).
      Lg
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley