Viele Grüße, mia.
Kater und Kätzchen
-
-
hallo Mia.
Kann die diesbezüglich meine Erfahrung mitgeben. Mehr leider nicht.
Meine TA meinte mal zu mir, in der Regel haben die kleinen einen sogenannten Welpenrabatt. Das heißt, so lange sie klein sind, werden sie nicht angegriffen. Leider hat sie sich damals bei mir geirrt. Meine große ist immer auf die kleine drauf, damals 6 Wochen alt ich musste sie leider schon holen aus bestimmten Gründen, sonst hätte ich natürlich noch weitere 6 Wochen gewartet. Leider war die große wirklich alles andere als lieb. Habe leider meiner TA vertraut, was den Welpenrabatt betraff. Kann es nicht mit bestimmtheit sagen, aber ich glaube, das die große damals etwas mit dem tragischen Unfall von meiner kleinen zu tun hatte. Hatte das so im Gefühl und als die kleine nicht mehr da war, war die große ganz anders im Verhalten.
Ich will dir jetzt um himmels willen keine Angst machen! Beobachte es einfach weiter und sei wachsam. Die Katzenmama wird schon auf ihre Babys aufpassen. Ich denke auch, das dein Kater einfach nur neugierig ist und meint das die kleinen ihm sein Revier streitig machen könnten. Also bitte bitte keine Panik, so wie es bei mir ablief ist nicht der Regelfall. Wirklich. Ich möchte nur, das du ein wenig acht gibst auf die kleinen.
Kann auch sein das dein Kater jetzt ein wenig eifersüchtig ist. Nimm dir einfach mehr Zeit für ihm, das er merkt, das er immer noch deine Nummer eins ist.
Glaube das dieses Verhalten noch kein Grund zur Beunruihgung ist. Hoffe das jemand anderes etwas mehr darüber weis.
Liebe Grüße vom Rasseltrio -
Hallo Rasseltrio! Danke für deine Antwort. Es tut mir leid, dass du erst schlechte Erfahrungen machen musstest. Es scheint noch viele Tierärzte zu existieren, die einen falschen Tip geben:sad:.
Ich selber habe es anders gehört. Mir sagte mir mal eine Frau, dass die Kätzchen nur getötet werden, wenn sie noch ganz klein sind. Nun weiß ich aber nicht wie lange diese Zeit beträgt.
Mit meinem Kater scheinst du Recht zu haben. Alle stürzen sich immer auf die Kleinen! Klar, dass da ein stolzer Kater schonmal eifersüchtig wird. Ich hoffe aber, dass er nicht zu eifersüchtig ist, denn die Mama der Kätzchen ist viel unterwegs und sieht einfach keine Gefahr in unserem Kater.
Aber ich werde ihn jetzt öfter streicheln.
Auch von mir liebe Grüße! mia -
Hallo Mia, bist in den letzten Tagen von mir leider ein wenig zu kurz gekommen, sorry, hol ich also heute gleich nach.
Kann mich Rasseltrios Erfahrungen nur anschließen, wenn auch nur vom Hörensagen. Das mit dem "Welpenrabatt" möchten wir Menschen wohl wieder mal so gerne, weil es für uns "natürlich" wäre, wenn (Katzen)Vater sich so verhalten würde. Die Realität beweist aber schon ganz einfach dadurch das Gegenteil, daß Katzen keinen Familienverband in unserem Sinne und auch keine Familenbande kennen. Katzenvater hat mit seinem Nachwuchs doch absolut gar nix am Hut. Der sorgt lediglich dafür, daß es Nachwuchs überhaupt gibt, aber alles Weitere geht ihm eiskalt am Allerwertesten vorbei und ist (mal wieder und auch hier) Frauensache :angry:.
Sein Interesse für die Katzenkinder ist einfach normale Katzenneugier, die ganz schnell - wie Rasseltrio leider so schmerzvoll erleben mußte - in Aggressivität, weil Rivalität umschwenken kann. Das muß nicht immer gleich darin enden, daß Katzenvater seinen Nachwuchs tatsächlich tötet, kann aber durchaus auch mal vorkommen.
Meines Wissens gibt es das "bewußte Töten" von Katzennachwuchs in der Natur nur bei Löwen, die nach einem Machtwechsel die Nachkommen des Vorgängers töten, damit die Löwenmutter schneller wieder trächtig werden und somit den eigenen Nachwuchs zur Welt bringen und aufziehen kann.
Nach der traurigen Erfahrung von Rasseltrio - sie sind leider nicht die einzigen, hab schon öfter davon gehört - würde ich an Deiner Stelle den Nachwuchs sicherheitshalber nie ohne Aufsicht zusammen mit dem Katzenvater lassen.
Und in Sachen Zuwendung für den armen Benachteiligten wäre es wirklich nur gut, wenn auch er ab und zu eine Extraportion Streicheleinheiten bekäme - armes, vernachlässigtes Männlein :wink:.
Weiterhin alles Liebe für Dich und die Kleinen, weiteres folgt....:wink:
Liebe Grüße von catflower -
Hi Catflower, hi Rasseltrio! Danke nochmals für eure Hilfe! Wollte euch beiden nur nochmal einen Bericht über die aktuelle Situation schreiben. Mein Kater hat jetzt die doppelte Ladung an Kuscheln bekommen und er hat sich nartürlich gefreut wie ein Schneekönig :biggrin:. Mit unseren Kleinen klappts jetzt auch besser. Wenn unser Kater auf dem Hof liegt, pirschen sich die Kleinen von hinten an ihn heran. Manchmal erschreckt er sich dabei, geht dann aber weg und tut den Kleinen nichts:wink:. Viele, liebe Grüße! mia
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0