Frauenboxen?!

      Halli hallo an alle Katzeneltern!

      Ich habe in den letzten Tagen viel im Netz gelesen über Katzen und ihr Verhalten. Es gibt einige tolle und informative Berichte, auch habe ich viel im Forum gelesen und einige Tricks und Tipps anwenden können.

      Allerdings habe ich über folgendes noch nicht so viel in Erfahrung bringen können und möchte dies nun mal so in den Raum stellen.

      Meine Beiden sind Katzen, also sind nun 3 Frauen im Haus
      (Frauenpower :biggrin:)
      Gelesen habe ich das es kleine Balgereien gibt wegen der Rangordnung und so, aber die beiden kämpfen fast nur. Sie jagen sich und kratzen und beissen sich.
      Allerdings ist es schwer zu sagen, wer die stärkere ist weil es sehr ausgegelichen ist. Mal sitzt die eine oben, mal die andere...
      So prinzipiell finde ich ja nicht schlimm, würde fast behaupten sie haben sogar Spaß daran, aber manchmal quiekt die eine dann los und dann gehe ich, oder mein Freund, dazwischen.

      Tja und nun wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
      Ansonsten gehts es allen hier Prima.

      Ein Bild hätte ich auch schon fast reingesetzut, aber es war zu groß... kommt aber noch.

      Liebe Grüße und CiaoMiau, Alex :biggrin:
      In einer Irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
      Hallo Alex, herzlich willkommen im Club auch an Dich :biggrin:.

      Hab ich das jetzt richtig verstanden ? Du bist die 3. Frau im Haus ? Oder bist Du der einzig männliche Part in der WG und Deine Freundin die 3. Frau ? Sorry, aber "Alex" kann ja sowohl weiblich wie auch männlich sein - aber keine Sorge, keines ist schlimmer als das andere :wink:.

      Naja, jedenfalls wäre eine diesbezügliche Aufklärung nicht so ganz nebensächlich für das Problem wie es vielleicht auf den ersten Blick scheint. Wenn nämlich 3 Katzen im Haus, könnte hier schon zumindest ein Teil der Ursache liegen. Oft ist das nämlich ähnlich wie beim Menschen: 2 sind eine Bande, ein Dritter hingegen ein Störenfried auf den sich die anderen meist gemeinsam stürzen, um ihn los zu werden oder zumindest doch ruhig zu bekommen.

      Weitere mögliche Ursache könnte die Größe der Wohnung sein. Jede Katze braucht für sich allein möglichst ein Revier von mindestens 30 qm - bei 3 Katzen sollte die Wohnung also nicht unter 70 qm haben (kann schon rechnen und 3x3 sind 9, aber man muß ja nicht alles so eng sehen :biggrin:).

      Wenn Deine Süßen jedenfalls u. U. zu wenig Platz haben, führt das unweigerlich auch zu häufigeren und heftigeren Revierkämpfen (auch unter Katzen - Weiber !!), weil jede für sich versucht, das größte Stück vom Kuchen (Revier) abzubekommen :wink:.

      Aber trotz der genannten möglichen Gründe, müssen diese Kämpfe ja nicht zwingend wirklich ausarten, so daß u. U. Leben oder Gesundheit der schwächsten gefährdet ist - war nur mal so ´ne als Gedankenanstoß.

      Wenn also keine von ihnen blutet oder erkennbar kurz vor einem Herzkaspar steht bei diesen Kämpfen, solltet ihr besser gar nicht eingreifen. Die regeln das von ganz alleine und unter sich und nur für uns Menschen sieht das viel schlimmer aus als es für die Kampfhähne tatsächlich ist. Und daß die wahrscheinlich Schwächste dabei oft jämmerlich quakt und kreischt - völlig normal. Hab auch so ein Exemplar, das in für sie nur unangenehmen Situation sofort den Knopf umlegt, damit Dosi losdüst und sie hingebungsvoll tröstet. Sie hingegen schlägt danach dann hinterhältig und absolut nicht zaghaft zurück - das falsche, kleine Luder :wink::biggrin:

      Also, nur im Notfall wirklich dazwischen gehen, sonst wird´s nie besser, sondern eher schlimmer und wenn ihr´s wirklich mal nicht mit ansehen könnt, lieber alle mit ´nem kleinen Leckerlie ablenken. So eine kleine Kampfespause wirkt oft Wunder und danach ist zumindest für die nächste halbe Stunde erstmal Ruhe im Karton :wink:.

      Vielleicht konnt ich ja ein wenig helfen, hoffe es zumindest und wär gespannt zu hören, ob, warum und wie sich was verändert.

      Bis dahin liebe Grüße an die Power-Weiber von catflower :biggrin:
      Hallo catflower!

      Also um Dich kurz aufzuklären, ich bin auch eine Frau, ein Weib wie auch immer. Es leben also vier Wesen im Hause:
      2 Katzenkinder - weiblich - und 2 Menschen - Lutz (mein Freund und ich Alexandra...):wink:

      Ansonsten habe ich mich auch im Profil eingetragen wo Du/Ihr auch was über mich erfahrt.

      Die Wohnung ist schon ziemlich groß, ca 70qm auf zwei Etagen. Platzprobleme sollten es nicht sein, da die beiden Racker eh noch nicht alles erkundet haben.

      Aber danke erstmal wieder für den Tipp und mal sehen wie die beiden sich in Zukunft so weiterentwickeln. Ich werde Dich auf dem laufenden halten.Auf jeden Fall machte es super viel Spaß den kleinen Katzen zu zusehen wie sie jeden Tag wieder etwas neues erkunden und erklimmen. Bin gespannt was sie als nächstes anstellen.

      Was mich aber noch kurz interessiert, sind das alles Erfahrungswerte, oder woher weißt Du soviel?

      Nun denn, bis zum nächsten Mal und CiaoMiau, Alex
      In einer Irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.