Katzengeburt, wo am besten?

      Hallo!

      Also: Ich war jetzt mit meiner Katze beim TA, sie hatte falls ihr Euch nicht erinnern könnt Blähungen und musste sich auch oft übergeben. Der Ta meinte es wäre alles in Ordnung und ich hab auch was dazugelernt: Katzen haben eine Tragzeit von nur 51 Tagen. Bisher habe ich überall gelesen, dass es 63 - 67 Tage sind?! Meine ist also in spätestens 14 Tagen soweit. Jedenfalls wollte ich fragen wo ich meine Katze die Jungen am besten bekommen lasse. Soll ich ihr eine Wurfkiste bauen? Was mache ich wenn sie sie nicht akzeptiert? Kann ich mit dem ein paar Tage alten Wurf später in ein anderes Zimmer umziehen? Der beste Platz für die Geburt wäre nämlich eine Ecke im Wohnzimmer wo es nicht zieht und die Katze sich wohlfühlt. Sonst ist das Wohnzimmer aber ungeeignet weil es zu viele Nieschen gibt und auch gefährlich werden könnte wenn die Kleinen irgendwann rumlaufen. Wenn wir mal nicht zu hause sind möchte ich nämlich die Familie ins Badezimmer umquartieren. Ich kann es beheizen, es ist leicht zu reinigen und es gibt dort nichts gefährliches. Groß genug ist es auch. Wenn wir zu hause sind können sie ja immernoch in der ganzen Wohnung rumlaufen, oder? Sonst wäre die einzige Möglichkeit, dass meine Katze die Kleinen draussen bekommt. Ich war eigentlich überhaupt nicht auf Katzenkinder eingestellt, aber wie es halt sein soll.... Man kann nicht alles vorher wissen.

      Gruß, Jessi!
      Hi Jessi! Als erstes müsstest du deiner Katze 2-3 Wurfkisten anbieten. Diese sollten groß genug sein und mit einer Decke oder Heu ausgelegt werden. Am besten das, worauf deine Mieze schläft. So, nun hast einen kuscheligen Untergrund. Nun stellst du die Wurfkisten an Stellen, wo sich deine deine Katze sicher fühlt oder wo die Kätzchen sicher sind. Der Schlafplatz deiner Katze ist übrigens auch eine günstige Stelle.
      So, nun muss deine Mieze diese Wurfkisten oder wenigstens eine davon akzeptieren?
      In diesem Fall legst du in die Wurfkörbe Haare deiner Katze, die beim Kämmen im Kamm hängengeblieben sind. So "duften" die Wurfkärbe nach deiner Katze und ihr wird das alles schon viel symphatischer vorkommen.
      Wichtig ist auch, dass der Wurfkorb ein "Dach" hat.
      Katzen fühlen sich mit einem Dach über dem Kopd gleich viel wohler. Dazu legst du einfach halb eine Decke über die Wurfkörbe.
      Übrigens ist eigentlich nicht möglich, dass der Wurfplatz, welchen die Katze ausgewählt hat, nach der Geburt der Katzenbabys, von Menschenhand verändert wird.
      Deine Katze wird selber mit ihren Katzenbabys umziehen, wenn sie es für nötig hält.
      Die Schwangerschaft einer Katze beträgt durchschnittlich 9 Wochen. 10 Tage Abweichung sind normal.
      Meine Katze hat ihre Jungen auch erst 9 Tage nach der magischen "9 Wochengrenze" bekommen und die Babys sind trotzdem gesund und munter.
      Viel Spaß beim "Wurfkistenzusammenbauen" und viel Glück!
      mia:biggrin: